slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von slashCAM »

Lenovo hat auf der Siggraph 2015 zwei neue, für die Arbeit mit Video sehr interessante leistungsstarke mobile ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von sottofellini »

Das ist mein nächster Laptop. Thunderbolt (wer sonst ausser Apple bietet dies denn noch?) und UHD Display, dazu noch kalibrierbar. Schnelle Graka und Prozessor. Und die fest verbaute Batterie ist mir nicht so wichtig, da ich zu etwa 80 Prozent zu Hause operiere, aber dennoch froh bin um die Mobilität im Bedarfsfalle. Wird wohl 2 Jahre oder mehr halten, so hoffe ich.
Der Preis scheint mir für die Leistung auch moderat.



freezer
Beiträge: 3568

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von freezer »

HP mit seinem ZBOOK und MSI haben auch ein paar Laptops mit Thunderbolt
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von DV_Chris »

Kann die Redaktion schon sagen, wie hell das Gerät leuchtet, also wegen Xenon...und so... ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von klusterdegenerierung »

sottofellini hat geschrieben:und UHD Display, dazu noch kalibrierbar.
Also diese Sprüche habe ich noch nie verstanden! Kalibriere jeden Laptop seitdem es Messgeräte dafür gibt!

Dafür braucht man genauso wenig einen IPS wie bei den Desktop TFTs!



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von sottofellini »

Wow, das ist ja mal eine sinnvolle Ansage. Werde die gleich bitten, dieses gewichtsvermehrende Teil sofort mangels Professionalität wegzulassen und dafür den Endpreis zu senken...aber auch!



Jost
Beiträge: 2116

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von Jost »

Scheinen arg langsam, die Kisten. Die mobilen Xeon-Chips reißen mit ihren 2-3 GHz eigentlich niemanden vom Hocker.
Und auch die mobilen Quadro-Karten gehören eher in die Kategorie Mittelklasse.
Laut Nvidias Vergleichstabelle für mobile Quadro-Karten fällt der 15,6-Lenovo für Videoschnitt ohnehin raus.

http://www.nvidia.de/object/mobile-work ... us-de.html

Besonders, wenn sich die kleinen Grafikkarten auch noch mit einem UHD-Display abquälen müssen.

Und weil die ganzen Quadros nur HDMI 1.2, aber kein HDMI 2.0 beherrschen, kann man 4k nur am Monitor, aber nicht am 4K-Fernseher gucken.

Selbst das Top-Modell, die K5100M, wird von einer 980M locker abgegrätscht, weil die Speicherbandbreite der 980M um rund 50 Prozent höher liegt.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... mobil.html

Verstehe den Quadro- und Xeon-Hype nicht. Die sind stromsparend, aber auf keinen Fall High-End Kauft man nicht, wenn man Leistung will.

Beim mobilen Xeon steht noch nicht einmal fest, ob er bei 44 Watt Hyper-Trading kann. Ohne rechnet er nur mit 4 und nicht mit 8 Kernen. Dann sieht es ganz finster in der Bude aus.

Angeblich wird SO-Dimm DDR4-Ram verbaut. Laut Geizhals gibt es bereits vier (!) Anbieter. Ein 4GB-Riegel kostet momentan mindestens 86 Euro. Wenn man Quad Channel will, benötigt man natürlich 4 davon.

Nehme mal an, den 17er mit K5100M und 16GB-Ram wird es nicht unter 3000 Euro geben können.
klusterdegenerierung hat außerdem völlig Recht: Jeden Bildschirm kann man kalibrieren. Wenn jedoch das Panel nichts taugt, kann man kalibrieren, bis der Arzt kommt - wird nicht besser.

Bislang sind die ThinkPads nicht durch gute Panels aufgefallen. Standen eher für Durchschnittsware:
http://www.notebookcheck.com/Notebookch ... 792.0.html

Für mich kommen die Kisten nicht in Frage.


Aber den ThunderBolt-Anschluss hätte ich schon gerne.
Zuletzt geändert von Jost am Fr 14 Aug, 2015 00:57, insgesamt 6-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von klusterdegenerierung »

sottofellini hat geschrieben:Wow, das ist ja mal eine sinnvolle Ansage. Werde die gleich bitten, dieses gewichtsvermehrende Teil sofort mangels Professionalität wegzulassen und dafür den Endpreis zu senken...aber auch!
Wenn Du sonst nichts zu tun hast!



philbird
Beiträge: 516

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von philbird »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wenn Du sonst nichts zu tun hast!

Er hat doch vollkommen Recht.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von markusG »

slashcam.de hat geschrieben:[...]Sie nutzen als erste Laptops Intels eben erst vorgestellte Mobil Xeon-CPUs[...]
Wem das nicht reicht kriegt wohl bei Schenker auch Notebooks mit Desktop-Xeons: Test Schenker W505

Zudem optional auch mit Consumer-GraKa und ordentlich Grafikspeicher (dafür wohl kein Thunderbolt? bzw. nur bei nicht-Xeon-Modellen)



Jost
Beiträge: 2116

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von Jost »

markusG hat geschrieben:Zudem optional auch mit Consumer-GraKa und ordentlich Grafikspeicher (dafür wohl kein Thunderbolt? bzw. nur bei nicht-Xeon-Modellen)
Liegt am verbauten Mainboard. Schenker verbaut Z97-Desktop-Mainboards. Der Prozessor ist nicht verlötet, er ist nur gesteckt. Deshalb passen auch der Xeon und alle anderen CPUs, die für den 1150-Sockel vorgesehen sind.
Diese Mainboards haben von Haus aus keinen Thunderbold-Anschluss.

Aber Schenker gibt tatsächlich einen guten Eindruck, was Preise angeht:
Im Vergleich zur 980M wird für den Quadro K5100M der saftige Aufpreis von 1300 Euro verlangt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue High-End Lenovo ThinkPad Laptops mit Xenon CPUs und ThunderBolt 3

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben:

Verstehe den Quadro- und Xeon-Hype nicht.
Yup, völliger Quatsch. Wenn man mobile Leisung braucht, sollte man sowieso lieber einen Laptop mit zwei GPUs kaufen - 4k Display bringt am Laptop sowieso nix und bremst dich nur aus, weil es Rechenleistung für unsinnige Auflösung verbläst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14