Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akku Lösung Blackmagic PC4K



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
julleck
Beiträge: 3

Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von julleck »

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe folgendes Problem:

ich stelle mir gerade ein rig um die Blackmagic Production Camera 4K zusammen und suche eine relativ günstige Lösung für das externe Akku Dilemma. Ich möchte eigentlich keine V Mounts benutzen, da die mir zu schwer und zu teuer sind. Außerdem wüsste ich nicht welche Adapterplatte zu welchem Akku und zu welchem ladegerät passt. Ich hätte lieber eine kleinere und günstigere Lösung. Ich habe bereits in einem Anderen Thread, der die Cinema Camera von BM behandelt Ansätze gefunden, jedoch scheint die Production Camera andere Spannungsspezifikationen zu haben. Hat jemand eine Idee, wie ich mit günstigen Akkus die BMPC versorgen kann?

vielen Dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von tommyb »

Die einfachste Lösung wäre ein Bleigel-Akku aus dem Baumarkt und ein schicker Halsgurt vom Fotoapparat. Das hängst Du dir auf den Hals, brauchst nur ein passendes Kabel. Wie ein Depp aussehen ist dann kostenlos ;)

V-Mount ist mit die sauberste, wenn auch teurere Lösung. Auf Dauer gesehen jedoch deutlich entspannter als jegliches Gefrickel.

Nimm Dir den Lanparte Spannungswandler und einen einfachen V-Mount Akku. Mit dem Spannungswandler kann man den Akku laden. Wenn Du noch keinen Rod-Support hast für die Kamera, dann tut es auch ein einfacher Cage.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von Manuell »

Die Empfehlung von tommyb nutze ich auch, damit kann man dann auch noch nen Audiorekorder und einen Monitor speisen, ist sehr praktisch.

Hatte vorher den Switronix Power Base70:

http://www.ebay.de/itm/Switronix-PowerB ... 28040fb5c3

Das wäre wohl die günstigste Variante, dann aber lieber etwas drauflegen und das rundum sorglos Paket.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



julleck
Beiträge: 3

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von julleck »

Erstmal danke für die Antwort!!!
Den Spannungswandler kann ich also als Ladegerät und Adapter Platte benutzen!? Brauch ich dann noch ein Kabel von Wandler zu Kamera?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von Manuell »

Ja Kabel brauchst du noch und nen passenden Akku natürlich.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



julleck
Beiträge: 3

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von julleck »

Ist es egal, welchen V Mount man benutzt?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von r.p.television »

julleck hat geschrieben:Ist es egal, welchen V Mount man benutzt?
Nein. IDX Akkus beispielsweise sind da sehr zickig und können nicht mit allen Ladegeräten geladen werden. Von daher erkundigen was die Lanparte-Lösung tatsächlich auch laden kann.



Jost
Beiträge: 2126

Re: Akku Lösung Blackmagic PC4K

Beitrag von Jost »

Die Stromversorgung von Cinema und Production ist laut BM identisch:

Externe Stromversorgung
12V-30V DC-Buchse für externen Akkustrom


Die 18V-Makita-Lösung wird auch mit der Production problemlos funktionieren. Spannungswandler benötigt man nicht.
Selbst den Lilliput-Monitor 663/S2 kann man bedenkenlos dran klemmen, weil der mit 7-24 Volt funktioniert.

Aber: Es gibt keine professionelle Rig-Lösung. Da beißt die Maus einfach keinen Faden ab. Die Makita-Gürtelklemme hält zwar bombenfest, Schrauben ist dennoch besser.

Dafür gibt es andere Vorteile. Schnellladefähigkeit zum Beispiel. Einen V-Mount, egal wie teuer, bekommt man nicht in 36 Minuten wieder voll. Makita ist halt Next-Gen-Kram. Außerdem: Bauarbeitern verkauft man keinen Quatsch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13