Gemischt Forum



jetzt gibt es auch ein buch dazu



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Benutzername »

Was haben die ausgezeichneten Serien amerikanischen, nordischen oder britischen Ursprungs? Wieso bewirken sie so viel mehr als deutsche Produktionen? Ist es, weil sie sich der Neugier des Publikums sicher sind, ist es, weil sie nicht vorhersehbar sind und den Zuschauer nicht unterschätzen? Es werden komplizierte Beziehungsgeflechte gestrickt, die Erzählungen sind komplex, gekonnt wird auf Emotion und Spannung gesetzt.
Weshalb gibt es so etwas nicht in Deutschland?

Eine Drehbuchbearbeitung in Deutschland dauert Monate, oft sogar Jahre. Dabei wird aber nicht um die beste Erzählweise gerungen. Es werden allzu freche Formulierungen oder Dialoge gestrichen, weil man sie den Zuschauern nicht zumuten will. Die öffentlich-rechtlichen Bedenkenträger nehmen spannende und unappetitliche Szenen heraus, weil sie den Konsumenten nicht zutrauen, diese zu verkraften. Sie lassen Aussagen wiederholen, weil sie nicht glauben, dass diese beim ersten Mal schon verstanden wurden. Sie wollen weitere Personen mit weiteren Problemen behandelt sehen, weil sie Angst haben, der Stoff könnte für 90 Minuten nicht reichen. Dann legen sie alles auf die Waagschale, damit es politisch korrekt ist. Kurz und gut, die Geschichten werden weichgespült. Da das mit jedem Stoff passiert, der in Deutschland in das Fernsehehen kommt, gleichen sich die Filme wie ein Ei dem anderen, und weil das deutsche Kino am Tropf der Fernsehsender hängt, betrifft es auch den Spielfilm.

Seit Jahrzehnten werden wir mit den gleichen Geschichten, erzählt auf die gleiche Erzählweise mit den immer gleichen Schauspielern abgespeist. Ab und an wartet der Tatort mit einem neuen, jungen Ermittlerteam auf, um die unter dreißigjährigen Zuschauer wieder anzusprechen. Es klappt nicht. Warum? Weil das Interesse der Jüngeren nicht abhängig ist vom Alter der Akteure.

Wie kann man auf so einen Unsinn kommen? Es geht um die Dramaturgie. Sie muss überdacht und geändert werden, aber dafür muss man die Notwendigkeit einsehen, etwas zu ändern, grundlegend und nachhaltig. Und man sollte sich in Sachen Dramaturgie auskennen.

Edgar von Cossart, der viele Jahre für das Fernsehen gearbeitet hat, davon die meiste Zeit als Drehbuchautor, weiß, wovon er spricht. In den Anstalten herrschen Angst und Duckmäusertum vor, nicht selten geht es ums Geld – bevorzugt um das Geld der anderen. In dem Buch "Die Filmverhinderer" erzählt Edgar von Cossart von seinem Kampf mit öffentlich-rechtlichen Bedenkenträgern, von Betrug und Diebstahl im Namen der Zuschauer. Er entwirft ein deprimierendes Bild deutscher Erzählkultur.

http://www.amazon.de/Die-Filmverhindere ... +behindern
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



domain
Beiträge: 11062

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von domain »

Benutzername hat geschrieben: In dem Buch "Die Filmverhinderer" erzählt Edgar von Cossart von seinem Kampf mit öffentlich-rechtlichen Bedenkenträgern, von Betrug und Diebstahl im Namen der Zuschauer. Er entwirft ein deprimierendes Bild deutscher Erzählkultur.
Ist größtenteils wirklich deprimierend, es fehlt einfach an Kreativität. Wenn man Monk, Big Bang Theorie oder die Simpsons analysiert, dann erkennt man erst so richtig, dass Welten zwischen deutschen und amerikanischen Serien hinsichtlich der Ideen und ihrer dramaturgischen Umsetzung liegen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von kundesbanzler »

domain hat geschrieben:Ist größtenteils wirklich deprimierend, es fehlt einfach an Kreativität. Wenn man Monk, Big Bang Theorie oder die Simpsons analysiert, dann erkennt man erst so richtig, dass Welten zwischen deutschen und amerikanischen Serien hinsichtlich der Ideen und ihrer dramaturgischen Umsetzung liegen.
Hiermit hast du den Inhalt des Buches (bzw. dessen Klappentext) genau falsch wiedergegeben. Denn die These ist eben nicht, dass die Kreativität fehlt, sondern dass sie von den verantwortlichen Institutionen systematisch blockiert wird.



domain
Beiträge: 11062

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von domain »

War das nicht Clusterdegenierung, der seine merkwürdigen „Drehbücher"-Ideen vor einiger Zeit hier vorgestellt hat, verbunden mit unsäglichem persönlichen Leid der Nichtwürdigung und Anerkennung?
Nun da braucht man sich m.E. nicht zu wundern, dass sie von normal denkenden und empfindenden Menschen glatt abgelehnt wurden.
Alles ziemlich infantil und phantasielos.



7River
Beiträge: 4649

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von 7River »

Der Drehbuchautor ist Benutzername, dem Du das vorgeworfen hast! Wir bringen allmählich wohl leicht was durcheinander...



domain
Beiträge: 11062

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von domain »

Achja,
Benutzername war der Unglückliche, danke für die Einordnung :-)



7River
Beiträge: 4649

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von 7River »

War nur eine kleine Anmerkung ;-)

Die US-Serien haben echt Qualität, dagegen sehen die deutschen Serien echt alt aus. "Monk" muss ich sagen, gefällt mir auch richtig gut. Hat etwas von "Columbo", finde ich.

Ich denke auch, dass es in unserem Lande nicht an Fantasie und Kreativität mangelt, sondern das eigentliche Problem hat Benutzername bereits angesprochen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Benutzername »

domain hat geschrieben:Nun da braucht man sich m.E. nicht zu wundern, dass sie von normal denkenden und empfindenden Menschen glatt abgelehnt wurden.
Benutzername hat geschrieben:Es werden allzu freche Formulierungen oder Dialoge gestrichen, weil man sie den Zuschauern nicht zumuten will. Die öffentlich-rechtlichen Bedenkenträger nehmen spannende und unappetitliche Szenen heraus, weil sie den Konsumenten nicht zutrauen, diese zu verkraften. Sie lassen Aussagen wiederholen, weil sie nicht glauben, dass diese beim ersten Mal schon verstanden wurden. Sie wollen weitere Personen mit weiteren Problemen behandelt sehen, weil sie Angst haben, der Stoff könnte für 90 Minuten nicht reichen. Dann legen sie alles auf die Waagschale, damit es politisch korrekt ist. Kurz und gut, die Geschichten werden weichgespült. Da das mit jedem Stoff passiert, der in Deutschland in das Fernsehehen kommt, gleichen sich die Filme wie ein Ei dem anderen, und weil das deutsche Kino am Tropf der Fernsehsender hängt, betrifft es auch den Spielfilm.
diese entscheidungsträger nennst du also normal denkende und empfindende menschen. ja ne, is klar!
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Frank B. »

Das eigentliche Problem ist das System. Unser Fernsehen und Kino ist eine politisch korrekte "Bildungseinrichtung" mit "Bildungsauftrag",, wobei eigenartiger Weise abweichende Haltungen inzwischen als bildungsgefährdend betrachtet werden. Das Ganze ist offenbar gesteuert und wird durch einige lehrmeisterliche Instanzen gefiltert und abgesichert und wird mit politisch korrekten Lernzielen für die zu bildende Gesellschaft untermauert. Das hat diktatorische Züge, das macht vorhersehbar und langweilig und ärgerlich. Es erzeugt eine Verweigerungshaltung und eine Boykottstimmung, denen nur mit Zwangsfinanzierung beizukommen ist.
Das Problem ist nicht mangelnde Kreativität und fehlender Mut, sondern die Erfolglosigkeit dieser Gaben im bestehenden System.
Das Problem ist für mich, dass es nur sehr wenige Ausnahmen, auch aus anderen, freieren Ländern, vor allem auf unsere heimischen Bildschirme schaffen.
Hierzulande wird ja jeder politisch Inkorrekte durch eine mediale Inquisition geschickt.

Was mit Ekel-Alfred noch möglich war, ist heute nahezu unmöglich geworden.

Auf unser "Bildungsfernsehen' ist geschi...en.



domain
Beiträge: 11062

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von domain »

Was Inkorrekteres als Little Britain gibt es wohl kaum und dennoch lief es in England und bei uns blendend.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Frank B. »

Bei uns?

Bei uns in Österreich oder bei uns in Deutschland?

Wann? Wo? Welches Programm und welche Sendezeit?
Und soviel Inkorrektes war jetzt auch nicht drin. ;)
Zuletzt geändert von Frank B. am So 09 Aug, 2015 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von domain »

Ja, in Österreich lief es monatelang, zu meiner größten Freude.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Frank B. »

Ahhh. Felix Austria! Sagt man doch so?

;)



domain
Beiträge: 11062

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von domain »

Auch nicht schlecht dieses Video hier. Daran erkennt man, dass es fundamentale Unterschiede in der Humorauffassung gibt. Aber die Kreativität und der Mut zur Umsetzung ist auch enorm verschieden.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Schleichmichel »

Naja...das ist irgendwie das gleiche, was man hierzulande sieht. Nur mehr "Fleisch". Wirklich gekickt hat mich das jetzt nicht.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Gooerkfish »

Ohh..we are just twooooooooooooooooo LADIEEEEEEES...!

In Amerika/ GB/ etz.. gibt es einen unheimlich brutalen Wettbewerb
und da werden TV-shows nach dem Pilot und den ersten 3 Folgen
gecancelt, da kannst nur staunen....

Unsere vom VOLK subventionierten STAATS-SENDER ( bin gerade in Ö-reich
und hab 2 Minuten im ORF 2 diese POLIT-PORPAGANDA..sind bald Wahlen oder so? Jedenfalls dachte immer unser ERSTES und so weiter ist die feine oder grobe Politmassage ala Nordkorea mal Amerika-a-loch-lecken und EZB-hörigkeit und Volksbetrug... :) ) ( ich kann mich auch irren und es ist
ja nur virtuell und ich bin PATRICK MC GOHAN und find net aus dem ALPTRAUM...…wer weiß..)

egal welche Geschichte...sobald unsere GUTMENSCH-GENDER-SCHLEIM
und die MENSCHEN in KLASSEN EINTEIL um sie zu selbst beschäftigen
damit sie im niederen Hassposting und jederisbesser dahin siechen...
dann hast sie.. was wurde alles erfunden und gemacht und wird gerade ge
macht ( schon diese beinahe 1984er APP remotete ELEKRTROZAHNBÜRSTEN Werbung gesehen..? 30.Millionen bürsten besser, wann bürstest auch DU? wie geht den diese GESTAPO 3.0 weiter?
Soll ich es dem SKYMARSHAL Diem melden? Bald wer Landesverräter
wenn er net genau das eine ONLINE-KLO-PAPIER zum wischen..??)
Ich gleite ab...
Die Freiheit für EXPERIMENT und VIELFALT wird und wurde eine einfältigen
und simplen... Matschbirnigkeit geopfert...wo die Staatlichen "bilden"
sagt man so BILD en... und die sog. Freien Sender im Unterschicht-tv
enden, und Juwele wie ARTE? wie lange?
Und das schöne neue Welt NETFLIX ( guck bei uns dafür greifen wir dir tieeeeeeeeeeeeef in den Arsch, wird, die amerikanische TV- landschaft
eher schädigen und genau so (( UMFRAGEN/ was will er furtzen?)) flach
und singulär machen...))

nur schnell...

trauts euch halt mal und " Angriff der Aluminiummenschen"

was immer.....
WIR WERDEN VERARSCHT!

gebürenstopweillkeineleistung.de
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Gooerkfish »

wobei.. des keine Rolle mehr spielt...

TV = comon facebook tweete gemeinsam gukcsdu und welche Drecksau
nicht guckt ist netzbrügel dislike nixmehr Freund- Verhalten.

Also über die Reste der 80ziger einstudierten Kies-auffahrt im Resobalpromineten Bürgerkackwagen offen mit Turmsparay-frisur
-Regieanweisung.. brauch ma uns je eh net mehr eschofieren..oder so.
( da konnte ich als KIND entkommen und druft in den Garten die Stern
zähle..gel)
verschwindet in unsere Wahrnehmung und wird eh nur durch vollrauschige
Nacht-aufweckung der prostatalen oder Wasserbedingten Schwerkraft-druckpunkt Nerven stimulierenden..oh der Flat rennt noch und watt is im Kühlschrank locker von den Einschalt-quoten getopt..

Leider machens uns mit dem APP GE STEUEERTEN KÜHLSCHRANK einen
Strich durch aber mal hier

Schwarze KOMÖDIE : MY FUKIN DENUNZIANTEN-NAZI-KÜHLSCHRANK"
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von Benutzername »

jetzt gibt es auch einen auszug / leseprobe vom buch:

http://www.amazon.de/gp/product/1512167 ... 151216707X
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4649

Re: jetzt gibt es auch ein buch dazu

Beitrag von 7River »

Die Leseprobe hat mir schon mal sehr gut gefallen.

Die können aus dem Vollen schöpfen, da die Kohle genug haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45