Adobe After Effects Forum



Loch in Formebene



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
marcito86
Beiträge: 4

Loch in Formebene

Beitrag von marcito86 »

hallo miteinander,

habe eine vielleicht dumme frage, habe im forum darüber aber bisher nix gefunden. also ich möchte gerne ein loch in eine formebene (z.bsp mit dem pfadwerkzeug erstellt) kreieren. in dem loch soll dann die darunter liegende videoebene sichtbar sein. es ist sicher ganz leicht, doch ich schaffs irgendwie nicht. könnte jmd mir das mal bitte im detail erklären? BIIITTE :) stichpunkte reichen mir schon :)

besten dank!



nahmo
Beiträge: 332

Re: Loch in Formebene

Beitrag von nahmo »

Hi,

-Formebene erstellen
-Ellipsen-Tool wählen und rechts davon, ganz oben gibts 2 kleine Kästchen mit denen Du bestimmen kannst ob Du mit dem Tool eine weitere Formebene anlegen oder eine Maske zeichnen möchtest. Das steht wahrscheinlich nach dem Anlegen der Formebene noch auf Formebene.
-Maske auf die Formebene legen/einzeichnen
-Maske invertieren

Gruß,

nahmo



marcito86
Beiträge: 4

Re: Loch in Formebene

Beitrag von marcito86 »

ich danke dir. das funktioniert zwar, dachte aber es gibt vielleicht eine art "fülloption" zwischen zwei seperat angelegten pfaden...!



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Loch in Formebene

Beitrag von Daffytroll »

Japp geht auch!

Form 1 und Form 2 (die du subtrahieren willst) in EINE Formebene zeichnen. Form 2 hierachisch UNTER form 1 sotieren und dann oben rechts in den Formebenen-Eigenschaften gibt es "Add: ->" dort "Merge" auswählen und bei den Optionen "Subtract"



marcito86
Beiträge: 4

Re: Loch in Formebene

Beitrag von marcito86 »

danke für die fixe antwort! nur noch eine frage dazu: wie schaff ich es nun, dass die videoebene durch die subtrahierte fläche durchscheint? bisher erscheint nur hintergrund durch.



Jörg
Beiträge: 10791

Re: Loch in Formebene

Beitrag von Jörg »

Die blaue Farbfläche ist dein Video
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Loch in Formebene

Beitrag von Daffytroll »

marcito86 hat geschrieben:danke für die fixe antwort! nur noch eine frage dazu: wie schaff ich es nun, dass die videoebene durch die subtrahierte fläche durchscheint? bisher erscheint nur hintergrund durch.
Ääääh... einfach das Video dahinter legen...?



Jörg
Beiträge: 10791

Re: Loch in Formebene

Beitrag von Jörg »

;-))



marcito86
Beiträge: 4

Re: Loch in Formebene

Beitrag von marcito86 »

haha, wenn das mal so einfach wäre. mir ist schon klar, dass das video dahinter liegen muss :D also mein problem jetzt ist folgendes (vielleicht, bzw ganz sicher stell ich mich auch einfach blöde an):

wenn ich in einer formebene einer form eine maske verpassen will, erscheint trotz angeklickter form nur eine neue form in der ebene und es wird keine maske erstellt. demzufolge gibts auch nix, was subtrahiert werden kann. dein screenshot, jörg, leuchtet mir ja ein und das war auch zu anfang meine idee. nur ich kriegs irgendwie nicht hin. die maske möchte ich ja (mit angeklickter form in formebene) mit dem pfadwerkzeug erstellen. wie gesagt, am ende erscheint nur eine neue form in der formebene, was ja nicht der sinn der sache ist.

ich dachte, so wie es bereits beschrieben wurde, dass man eine form von der anderen subtrahieren kann. doch die auswahl "subtrahieren", finde ich ja nur bei den ebeneneigenschaften. müsste es diese auswahl nicht auch direkt für die jeweilige form geben? doch bei steht beim modus der jeweiligen form nix von subtrahieren etc. nur abdunkeln, differenz etcpp...

hoffe ihr könnt mir noch folgen mit meinen wirren gedanken :D



nahmo
Beiträge: 332

Re: Loch in Formebene

Beitrag von nahmo »

Aber meinen Post hast Du gelesen,oder?

Nochmal:

1 Formebene auswählen
2 Formwerkzeug auswählen
3 Masken-Option einstellen "Werkzeug erstellt Maske"
4 Maske auf "subtrahieren" stellen
5 Video drunterlegen

Sonst musste nochmal besser beschreiben, was Du vorhast.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10791

Re: Loch in Formebene

Beitrag von Jörg »

Sonst musste nochmal besser beschreiben, was Du vorhast.
die Aufgabenstellung ist schon klar, die Lösung ist ja längst gegeben.
Er muss sie nur noch umsetzen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von berlin123 - Mo 19:54
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06