Gemischt Forum



DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
christianR

DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von christianR »

Hallo,
ich habe vor ein paar von meinen 30 DV Tapes mal zum DIVX umzuwandeln, um auch mal mehr als 4 Stunden Material gleichzeitig auf der Platte zu haben. Dann kann ich leichter Best Of´s machen, oder sonstwie mit dem DIVX Material weiter schneiden..

Na ja also meine Frage ist nun, wie kriege ich DV am besten zu DIVX.
Ich habe mir auch der Seite <A HREF="http://www.divxvid.net">www.divxvid.net> (sehr zu empfehlen) den Guide für FlaskMPEG schomal angesehen, das Problem ist nun nur, das ich ja AVIS als Ausgangsmaterial habe, also keine MPGS.

Nun gibt es natürlich die Möglichkeit in MSP6 einfach den DIVX Codec als Standarteinstellung für mein Projekt zu wählen, alle Quelldateien in die Timeline zu ziehen, und dann "Smart Trim & Convert" zu wählen. Dann wandelt er alle DVs in das Format der Timeline um, also DIVX. Nur ich habe doch bei FLASKMPEG einiges an Einstellungsmöglichkeiten und ich bin mir nicht sicher ob man bei MSP6 unter den Optionen genau soviel einstellen kann. Außerdem ist es auch die Frage welches Prog schneller ist, denn wenns an die 4 Stunden geht, dann machen ein paar Prozent doch etwas aus.

Na ja ich hoffe jemand weiß eine Elegante Lösung, oder es gibt ein PlugIn für FlaskMPEG das es ermöglicht auch AVIS als Quelle zu nutzen ????

Christian



Vincent

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von Vincent »

du kannst das problemlos direkt aus MSP machen.

wenn du den codec auswählst (egal ob DivX oder irgend einanderer) hast du einen Button "options" - die dort auftauchenden Optionen bringt der Codec mit, d.h. die sind in FlaskMpeg genauso wie in MSP. (Dir gehen also keine Parameter durch die Lappen)
Alle anderen Optionen (Bildgröße, fps, croppen...) bringt MSP genauso mit...

Mir gefällt dafür auch MSP am besten... (Vorschaufenster, Hochrechnung der Dateigröße etc..)


VinceXYZ -BEI- gmx.net



christianR

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von christianR »

(User Above) hat geschrieben: : du kannst das problemlos direkt aus MSP machen.
:
: wenn du den codec auswählst (egal ob DivX oder irgend einanderer) hast du einen Button
: "options" - die dort auftauchenden Optionen bringt der Codec mit, d.h. die
: sind in FlaskMpeg genauso wie in MSP. (Dir gehen also keine Parameter durch die
: Lappen)
: Alle anderen Optionen (Bildgröße, fps, croppen...) bringt MSP genauso mit...
:
: Mir gefällt dafür auch MSP am besten... (Vorschaufenster, Hochrechnung der Dateigröße
: etc..)


Danke, ich glaube ich werde dann man mit MSP6 arbeiten.

Hat einer Erfahrungen mit dem Speed. Bei FlaskMPEg gibt es ja sogar verschiedene Versionen für die diversen CPU´s (AMD Intel), ob das viel ausmacht ???

Na ja werde am Wochenende wohl mal bißchen basteln :-)

Christian



Uwe

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von Uwe »

Welche Parameter sollte man bei DivX einstellen, welche Auflösung wählen, welche Datenrate?
Hat jemand Tips?

u.gerlach -BEI- web.de



Steffen

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von Steffen »

was heißt "sollte man"? Sollte man für was?

Wenn Du ein PAL-Backup machen willst, dann nimmt FULL-PAL mit der Datenrate, die Dein File gerade ncoh auf CD passen läßt, meistens reicht für späteres Fullscreen-Playback auch horizontale Auflösungen zwischen 480 und 600 Pixeln, Datenrate wie je höher desto hübscher und von Deinen Filegrößenvorstellungen abängig .. und Variable Bitarte ist zu empfehle, braucht zwar zwei Durchgänge, ist aber auch sinnvoll!

Gruß,

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



christianR

Re: DV zu DIVX (Was ist der beste Weg)

Beitrag von christianR »

Außerdem schau dir dochmal den Link von mir an !!

<A HREF="http://www.divxvid.net">www.divxvid.net> Da gibts den Guide für FlaskMPEG, und da die eigentlich vom DVD Rippen ausgehen, ist die erreichte Qualität doch ganz nett.

Außerdem werde da die verschiedenen Einstellungen ganz gut erklärt..

Na ja und letztlich ist die Qualität immer ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Aussehen !!

Wenn du nur 2 min auf eine CD kriegen willst, kannst du auch gleich bei DV bleiben.

Nach meinen Erfahrungen lassen sich mit guten Einstellungen (welche genau muß ich noch testen) ca 30 bis 60 min in SuperTop bis Top Qualität auf eine CD brennen.

Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20