Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
foos
Beiträge: 62

80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

Hallo, benötige mal wieder eure Hilfe :)

ich nutze aktuell den 80cm Slider K2 von Konova. Ich habe immer 2 billige Lampenstative druntergeschnallt, was mich einfach nervt, da Aufbau und Transport mega umständlich sind.

Ich würde jetzt gerne versuchen, ob es nicht möglich ist, nur 1 Stativ (-200 Euro) zu verwenden.

Da ich nicht weiß, welches hier das beste wäre, frage ich hier. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Kombi oder kann etwas empfehlen.

Ich nutze den Slider mit:
- Manfrotto MVH 500AH (900g)
- Sony A7R (450g)
- Objektiv (250g)

Vielen Dank schon mal für Tipps und Empfehlungen....



Adam
Beiträge: 1112

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von Adam »

Es gibt von Walimex ein billigs Cine-Stativ (kein Fotstativ), das schwer genug ist um auch einen 1m-Slider mit diversen Aufbauten zu tragen. Ebenso ein 1m Igus-Stativ, das recht schwer ist. Funktioniert super.

http://www.foto-walser.de/Artikel_2755_652_15882.htm
Ich habs irgendwo für 129.- gefunden.



maiurb
Beiträge: 540

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von maiurb »

Nutze selber die Igus-Schiene 50cm und ein Stativ.
Selbst bei dieser Länge, kippt die Schiene leicht weg, wenn die Kamera das Ende der Schiene erreicht. Für eine verwackelungsfreie saubere Aufnahme, würde ich immer auf 2 Haltepunkte der Schiene setzen. Erst recht, wenn die Länge mind. 1m betragen soll.



HDVideoshop_Berlin
Beiträge: 11

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von HDVideoshop_Berlin »

muss das Stativ einen schwenkbaren Kopf haben? möchtest du den Slider auch gerne mal vertikal nuzen (bis wieviel grad etwa?) ?

Wenn du nur horizontal nutzt würde ich ein günstiges videostativ nehmen und einen Manfrotto "half bowl adapter" (Ref. 520BALLSH) verwenden, der hat ne 3/8" Aufnahme. Und damit kannst du immer noch leicht den Horizont einstellen und auch immer noch ein Video Head aufbringen.

Alternativ ein stabiles Foto Stativ (im Stil Manfrotto 055 Serie) hier kannst du auch den Slider direkt draufpacken oder ein Video Kopf mit Flachboden aufbringen.

Von der Traglast halten diese Stative das aus

LG

Michel Juknat



Adam
Beiträge: 1112

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von Adam »

Hier kannst Du eine 80 cm Schiene mit drei Motoren + drei Controllern + Canon 7D mit Tokina 11-16mm sehen.
Funktioniert wunderbar, auch am Ende der Schiene.
Das ganze steht auf oben genanntem Stativ:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



foos
Beiträge: 62

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

Ihr seid so geil. Danke danke für die Infos und die Hilfe.

Ich hab mir jetzt mal 3 Stative bestellt und werde das testen.
Bericht folgt.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von TonBild »

HDVideoshop_Berlin hat geschrieben: Von der Traglast halten diese Stative das aus
Damit bei der Fahrt auf dem Slider das Stativ nicht kippt muss dieses auch einen guten Schwerpunkt (also am besten relativ schwer) und weit verstellbare Beine haben.

Dazu wären die Vierbeinstative von Novoflex gut geeignet:
https://www.novoflex.com/de/produkte/st ... quadropod/



foos
Beiträge: 62

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

Sooo,

heute kam schon mal das Amazon Basics Videostativ:
http://amzn.to/1KAGm72


Und ich muss ganz ehrlich sagen: DAS ist der absolute Knaller. Das Ding hat gerade mal 70 Euro gekostet, ist bockschwer und hält meinen Slider einfach so unglaublich sicher.

Die Verarbeitung ist einfach spitze und der Preis einfach unschlagbar.

Alle anderen Stative werde ich wohl stornieren.

---

Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von TonBild »

foos hat geschrieben:Sooo,

heute kam schon mal das Amazon Basics Videostativ:
http://amzn.to/1KAGm72


Und ich muss ganz ehrlich sagen: DAS ist der absolute Knaller. Das Ding hat gerade mal 70 Euro gekostet, ist bockschwer und hält meinen Slider einfach so unglaublich sicher.

Die Verarbeitung ist einfach spitze und der Preis einfach unschlagbar.

Alle anderen Stative werde ich wohl stornieren.

---

Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.
Wie ist denn der Videokopf und das Stativ verbunden?
Durch eine 3/8" Schraube?
Und wie viel willst Du für die Teile haben?



HDVideoshop_Berlin
Beiträge: 11

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von HDVideoshop_Berlin »

foos hat geschrieben:
Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.

vielleicht möchtest du unsere neue Seite für private Anzeigen hierfür nutzen?

-> http://tinyurl.com/p9wv823

viel Spass mit dem neuen Setup

LG
Michel Juknat



foos
Beiträge: 62

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

TonBild hat geschrieben:
foos hat geschrieben:Sooo,

heute kam schon mal das Amazon Basics Videostativ:
http://amzn.to/1KAGm72


Und ich muss ganz ehrlich sagen: DAS ist der absolute Knaller. Das Ding hat gerade mal 70 Euro gekostet, ist bockschwer und hält meinen Slider einfach so unglaublich sicher.

Die Verarbeitung ist einfach spitze und der Preis einfach unschlagbar.

Alle anderen Stative werde ich wohl stornieren.

---

Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.
Wie ist denn der Videokopf und das Stativ verbunden?
Durch eine 3/8" Schraube?
Und wie viel willst Du für die Teile haben?
Ja richtig.
Ich dachte so an 29,- Euro. Meld dich doch einfach mal über die ebay-Seite bei mir, dann machen wir was aus und was am Preis :)

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-245-5790



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53