Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
foos
Beiträge: 62

80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

Hallo, benötige mal wieder eure Hilfe :)

ich nutze aktuell den 80cm Slider K2 von Konova. Ich habe immer 2 billige Lampenstative druntergeschnallt, was mich einfach nervt, da Aufbau und Transport mega umständlich sind.

Ich würde jetzt gerne versuchen, ob es nicht möglich ist, nur 1 Stativ (-200 Euro) zu verwenden.

Da ich nicht weiß, welches hier das beste wäre, frage ich hier. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Kombi oder kann etwas empfehlen.

Ich nutze den Slider mit:
- Manfrotto MVH 500AH (900g)
- Sony A7R (450g)
- Objektiv (250g)

Vielen Dank schon mal für Tipps und Empfehlungen....



Adam
Beiträge: 1112

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von Adam »

Es gibt von Walimex ein billigs Cine-Stativ (kein Fotstativ), das schwer genug ist um auch einen 1m-Slider mit diversen Aufbauten zu tragen. Ebenso ein 1m Igus-Stativ, das recht schwer ist. Funktioniert super.

http://www.foto-walser.de/Artikel_2755_652_15882.htm
Ich habs irgendwo für 129.- gefunden.



maiurb
Beiträge: 540

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von maiurb »

Nutze selber die Igus-Schiene 50cm und ein Stativ.
Selbst bei dieser Länge, kippt die Schiene leicht weg, wenn die Kamera das Ende der Schiene erreicht. Für eine verwackelungsfreie saubere Aufnahme, würde ich immer auf 2 Haltepunkte der Schiene setzen. Erst recht, wenn die Länge mind. 1m betragen soll.



HDVideoshop_Berlin
Beiträge: 11

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von HDVideoshop_Berlin »

muss das Stativ einen schwenkbaren Kopf haben? möchtest du den Slider auch gerne mal vertikal nuzen (bis wieviel grad etwa?) ?

Wenn du nur horizontal nutzt würde ich ein günstiges videostativ nehmen und einen Manfrotto "half bowl adapter" (Ref. 520BALLSH) verwenden, der hat ne 3/8" Aufnahme. Und damit kannst du immer noch leicht den Horizont einstellen und auch immer noch ein Video Head aufbringen.

Alternativ ein stabiles Foto Stativ (im Stil Manfrotto 055 Serie) hier kannst du auch den Slider direkt draufpacken oder ein Video Kopf mit Flachboden aufbringen.

Von der Traglast halten diese Stative das aus

LG

Michel Juknat



Adam
Beiträge: 1112

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von Adam »

Hier kannst Du eine 80 cm Schiene mit drei Motoren + drei Controllern + Canon 7D mit Tokina 11-16mm sehen.
Funktioniert wunderbar, auch am Ende der Schiene.
Das ganze steht auf oben genanntem Stativ:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



foos
Beiträge: 62

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

Ihr seid so geil. Danke danke für die Infos und die Hilfe.

Ich hab mir jetzt mal 3 Stative bestellt und werde das testen.
Bericht folgt.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von TonBild »

HDVideoshop_Berlin hat geschrieben: Von der Traglast halten diese Stative das aus
Damit bei der Fahrt auf dem Slider das Stativ nicht kippt muss dieses auch einen guten Schwerpunkt (also am besten relativ schwer) und weit verstellbare Beine haben.

Dazu wären die Vierbeinstative von Novoflex gut geeignet:
https://www.novoflex.com/de/produkte/st ... quadropod/



foos
Beiträge: 62

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

Sooo,

heute kam schon mal das Amazon Basics Videostativ:
http://amzn.to/1KAGm72


Und ich muss ganz ehrlich sagen: DAS ist der absolute Knaller. Das Ding hat gerade mal 70 Euro gekostet, ist bockschwer und hält meinen Slider einfach so unglaublich sicher.

Die Verarbeitung ist einfach spitze und der Preis einfach unschlagbar.

Alle anderen Stative werde ich wohl stornieren.

---

Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von TonBild »

foos hat geschrieben:Sooo,

heute kam schon mal das Amazon Basics Videostativ:
http://amzn.to/1KAGm72


Und ich muss ganz ehrlich sagen: DAS ist der absolute Knaller. Das Ding hat gerade mal 70 Euro gekostet, ist bockschwer und hält meinen Slider einfach so unglaublich sicher.

Die Verarbeitung ist einfach spitze und der Preis einfach unschlagbar.

Alle anderen Stative werde ich wohl stornieren.

---

Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.
Wie ist denn der Videokopf und das Stativ verbunden?
Durch eine 3/8" Schraube?
Und wie viel willst Du für die Teile haben?



HDVideoshop_Berlin
Beiträge: 11

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von HDVideoshop_Berlin »

foos hat geschrieben:
Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.

vielleicht möchtest du unsere neue Seite für private Anzeigen hierfür nutzen?

-> http://tinyurl.com/p9wv823

viel Spass mit dem neuen Setup

LG
Michel Juknat



foos
Beiträge: 62

Re: 80cm Slider mit nur einem Stativ nutzen?

Beitrag von foos »

TonBild hat geschrieben:
foos hat geschrieben:Sooo,

heute kam schon mal das Amazon Basics Videostativ:
http://amzn.to/1KAGm72


Und ich muss ganz ehrlich sagen: DAS ist der absolute Knaller. Das Ding hat gerade mal 70 Euro gekostet, ist bockschwer und hält meinen Slider einfach so unglaublich sicher.

Die Verarbeitung ist einfach spitze und der Preis einfach unschlagbar.

Alle anderen Stative werde ich wohl stornieren.

---

Der Videokopf und 2 (!) Wechselplatten werde ich wohl verkaufen, da ja mein Manfrotto-Kopf bereits auf dem Slider montiert ist.
Wie ist denn der Videokopf und das Stativ verbunden?
Durch eine 3/8" Schraube?
Und wie viel willst Du für die Teile haben?
Ja richtig.
Ich dachte so an 29,- Euro. Meld dich doch einfach mal über die ebay-Seite bei mir, dann machen wir was aus und was am Preis :)

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-245-5790



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02