News-Kommentare Forum



Das einzig Gute an schlechten Filmen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das einzig Gute an schlechten Filmen

Beitrag von slashCAM »

Der aktuelle Terminator Film (Genisys) demonstriert wieder einmal, was an wenig gelungenen Filmen nett sein kann: die kreativen Verrisse. Je abstruser der Plot, umso inspirierter fällt oft die Kritik aus -- siehe zum Beispiel die verlinkte Besprechung im Guardian... (Ob der Film selbst tatächlich derart mies ist? Beim Zielpublikum scheint er immerhin ganz gut anzukommen, auf der IMDB liegt die Wertung bei 7,0.)

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das einzig Gute an schlechten Filmen



Axel
Beiträge: 17067

Re: Das einzig Gute an schlechten Filmen

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Je abstruser der Plot, umso inspirierter fällt oft die Kritik aus --
Ich gebe zu: macht Spaß zu lesen. Aber man muss gar nicht sonderlich "inspiriert" sein, um so einen Verriss zu schreiben. Man sitzt im Kino, hat dafür bezahlt und kriegt einen solchen hirnverbrannten Schwachsinn vorgesetzt, dass einem, anstatt der komplett sinnfreien Handlung zu folgen, lauter möglichst tödliche Beleidigungen in den Sinn kommen, mit denen man sich dafür rächt, was einem angetan wird. Wenn schon der Trailer so unfassbar dämlich und unsexy ist, kann der Film nur eine echte Beleidigung für das Publikum sein. Nein Danke!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Das einzig Gute an schlechten Filmen

Beitrag von dirkus »

Wie hätte wohl eine deutsche Verfilmung des Themas ausgesehen?

Möchte ich ehrlich gesagt garnicht drüber nachdenken;-)



Funless
Beiträge: 5948

Re: Das einzig Gute an schlechten Filmen

Beitrag von Funless »

Wie ich vor einiger Zeit bereits hier geschrieben hatte, war mir von vorneherein klar, dass ich mir den Film (im Kino) nicht anschauen werde.

Gibt mir schon eine gewisse Befriedigung, dass ich mit meiner Intuition richtig lag.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



freezer
Beiträge: 3649

Re: Das einzig Gute an schlechten Filmen

Beitrag von freezer »

Die IMDB-Wertungen kann man leider gerade nach den Filmstarts nicht mehr ernst nehmen, da sind ganze Heerscharen von bezahlten Jubelpersern unterwegs. Erst im Laufe der Monate pendeln sich die Bewertungen auf halbwegs glaubwürdige Werte ein.
Ich bin da ein paar Mal echt eingefahren, als ich den Startbewertungen Glauben schenkte, obwohl mich weder die Filmbeschreibung noch der Trailer so richtig überzeugten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Das einzig Gute an schlechten Filmen

Beitrag von Skeptiker »

freezer hat geschrieben:Die IMDB-Wertungen kann man leider gerade nach den Filmstarts nicht mehr ernst nehmen, da sind ganze Heerscharen von bezahlten Jubelpersern unterwegs. ...
Besser mal bei rottentomatoes.com das Tomatometer betrachten (und die Kritiker- und Kinogänger-Meinungen lesen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46