Sony Forum



Matching Sony EX3 mit Rec. 709?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Matching Sony EX3 mit Rec. 709?

Beitrag von TonBild »

An der Sony EX3 kann man ja verschiedene Bildprofile auswählen. Das werkseitige Bildprofil PP3 oder Std 3 soll wohl das Standardgamma für HD Tv Rec. 709 darstellen. Wer weiß hier mehr?

Könnte man so also zwei Kameras zumindest ännäherungsweise matchen wenn man per LUT auch die andere Kamera auf Rec. 709 bringt?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Matching Sony EX3 mit Rec. 709?

Beitrag von dienstag_01 »

Von was sprichst du?
Normalerweise nehmen alle Kameras in 709 auf. Es sei denn, man wählt explizit was anderes.



srone
Beiträge: 10474

Re: Matching Sony EX3 mit Rec. 709?

Beitrag von srone »

ja, aber wirklich nur sehr rudimentär.

hier noch ein link der viel weitergeht:https://www.youtube.com/watch?v=WPQDBefuR20

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matching Sony EX3 mit Rec. 709?

Beitrag von WoWu »

Wie Srone schon sagt, sehr rudimentär. Rec 709 ist eigentlich nur die Überrtragungsfunktion die die kameraspezifischen Werte auf die digitalen Werte verteilt.
Allerdings ist das schon die erste Voraussetzung für ein Kameramatching.
Aber im Matching spielt in erster Linie die Farbabstimmung eine Rolle und damit vor Allem ein identischer Weiss und Schwarzabgleich, den man (im Allgemeinen) in den Servicemenüs der Kameras vornimmt. Ich weiss nicht, ob man bei den EXen da reinkommt.
Vielleicht als Tipp: Legt den Schwarzpunkt bei allen Kameras etwas oberhalb von NULL, und korrigiert das in der Post, dann ist der Abgleich im Produkt genauer möglich, als wenn SW aufliegt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Matching Sony EX3 mit Rec. 709?

Beitrag von TonBild »

dienstag_01 hat geschrieben:Von was sprichst du?
Normalerweise nehmen alle Kameras in 709 auf. Es sei denn, man wählt explizit was anderes.
Im konkreten Fall geht es darum, eine Canon C100 und eine Sony EX3 so einzustellen, dass sie schon ein ziemlich ähnliches Bild ergeben.

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... 09-profile

Nach Seite 96 auf
http://kamera-verleih.ch/wp-content/upl ... eitung.pdf
müsste man bei der Canon C100 die Bildeinstellung "Normal 3" (ITU-R BT.709 Standard) und bei der Sony EX 3 nach Seite 91 auf
bildton.tv/wp-content/uploads/2012/03/PMW-EX3.pdf
auch die Einstellung "PP3" nehmen?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Matching Sony EX3 mit Rec. 709?

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, wie schon oben gesagt wurde, nur ein ähnliches Bildprofil wird zum Matchen nicht reichen. Da ist Finetuning angesagt.

Aber bissel was geht ja auch in der Post.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43