Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



422 - 10bit vs. 4K



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Don-Kamillo
Beiträge: 89

422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

hi,

kann mir mal jemand den genauen unterschied zwischen 422 10bit im vergleich zu 4K aufnahmen erklären ?

bekommt man durch 4K eine viel bessere bildqualität ? also das der unterschied soo groß sein soll kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

das sind drei völlig unterschiedliche Dinge und stehen in dem Sinne wie du sie vergleichst in keiner Beziehung zu einander.

422 bezeichnet die Farbunterabtastung und damit in welchem Verhälntis die Farbinformationen zueinander im Videosignal übertragen werden.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung

10bit bezeichnet die Farbtiefe und damit wie viele Luminanzstufen pro Farbkanal im Videosignal enthalten sind.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe ... tergrafik)

4K ist das Kürzel für die Auflösung des Videosignals und beschreibt ungefähr die Breite in Pixel. (+-4000)
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K

Je nach Videoformat variieren diese Daten und es kommt immer darauf an in welchem Verhältnis diese zueinander stehen um daraus schliessen zu können ob eine bessere oder schlechtere Bildqualität daraus entsteht. (Die Bitrate kommt auch noch dazu)

Mach dich ein wenig mit diesen Sachen (plus evtl. Bitrate) vertraut, ich denke viele deiner Fragen werden sich selbst aufklären.

Gruss Marco
Gesendet von meiner Lettera 22.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von g3m1n1 »

Die Frage ist, welche Qualität erreicht man, wenn man 4K herunterskaliert auf FHD.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Fragestellung find ich total geil! Echt!



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

es gibt ja kameras die nehmen in prores auf und andere wiederum können in 4k aufnehmen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Frank B. »

Wenn du 4K sehen willst, musst du das auch aufnehmen. Wenn du FHD haben willst und das auch graden willst, solltest du auf nen hochwertigen Codec achten (4:2:2, 10Bit)
Inwiefern man aus 4K Auflösung auch ein höherwertiges (vom Farbsampling her) FullHD Signal generieren kann, müssen die Profis hier beantworten.
Das war wahrscheinlich der Hintergrund deiner Frage, nehme ich an.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von wolfgang »

Es gibt auch Aufnahmemöglichkeitein in ProRes UND in 4K/UHD.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

was ich genau meine ist folgendes :


z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......

ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?



srone
Beiträge: 10474

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von srone »

Don-Kamillo hat geschrieben:was ich genau meine ist folgendes :


z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......

ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
wann? wo? warum? was willst du? was ist das ziel?

lg

srone
ten thousand posts later...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von andieymi »

Don-Kamillo hat geschrieben: ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
Bildqualität ist nicht messbar. Technische Parameter (Farbtiefe, Auflösung, Chroma-Subsampling) sind es, aber selbst da hängt es vom individuellen Empfinden ab, was man als wichtiger beurteilt. Der eine steht auf 4k mit Krüppelbitrate, andere auf "softes aber filmisches" FHD mit großem Dynamikumfang.

Theoretisch ist die Kamera mit höherer Auflösung, größerer Farbtiefe und geringerem Subsampling am besten. Doch nicht mal das garantiert, dass es dann am besten aussieht...



Slatz81
Beiträge: 81

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Slatz81 »

Frage:
Ein Affe mit der RED oder ein Profi mit ner DVX?

Ich entscheide mich für den Profi!

Was ich damit sagen will:
Es kommt nicht immer nur auf die Werte, Daten und Spezifikationenan.

Der Subjektive Bildeindruck machts aus.
Und wenn er durch einen Profi erzeugt wird, der einwandfrei Filmt, verzeiht der Kunde Ihm die 0,001 % schlechtere Bildqualität,
a) falls er Sie überhaupt erkennt wenn er Sie nebeneinander sehen könnte und
b) falls er weiß das es eine 0,001 % bessere Bildqualität gibt!

Bzzzz!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mo 6:07
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bluboy - Mo 4:44
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 3:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11