Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



422 - 10bit vs. 4K



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Don-Kamillo
Beiträge: 89

422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

hi,

kann mir mal jemand den genauen unterschied zwischen 422 10bit im vergleich zu 4K aufnahmen erklären ?

bekommt man durch 4K eine viel bessere bildqualität ? also das der unterschied soo groß sein soll kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

das sind drei völlig unterschiedliche Dinge und stehen in dem Sinne wie du sie vergleichst in keiner Beziehung zu einander.

422 bezeichnet die Farbunterabtastung und damit in welchem Verhälntis die Farbinformationen zueinander im Videosignal übertragen werden.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung

10bit bezeichnet die Farbtiefe und damit wie viele Luminanzstufen pro Farbkanal im Videosignal enthalten sind.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe ... tergrafik)

4K ist das Kürzel für die Auflösung des Videosignals und beschreibt ungefähr die Breite in Pixel. (+-4000)
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K

Je nach Videoformat variieren diese Daten und es kommt immer darauf an in welchem Verhältnis diese zueinander stehen um daraus schliessen zu können ob eine bessere oder schlechtere Bildqualität daraus entsteht. (Die Bitrate kommt auch noch dazu)

Mach dich ein wenig mit diesen Sachen (plus evtl. Bitrate) vertraut, ich denke viele deiner Fragen werden sich selbst aufklären.

Gruss Marco
Gesendet von meiner Lettera 22.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von g3m1n1 »

Die Frage ist, welche Qualität erreicht man, wenn man 4K herunterskaliert auf FHD.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Fragestellung find ich total geil! Echt!



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

es gibt ja kameras die nehmen in prores auf und andere wiederum können in 4k aufnehmen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Frank B. »

Wenn du 4K sehen willst, musst du das auch aufnehmen. Wenn du FHD haben willst und das auch graden willst, solltest du auf nen hochwertigen Codec achten (4:2:2, 10Bit)
Inwiefern man aus 4K Auflösung auch ein höherwertiges (vom Farbsampling her) FullHD Signal generieren kann, müssen die Profis hier beantworten.
Das war wahrscheinlich der Hintergrund deiner Frage, nehme ich an.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von wolfgang »

Es gibt auch Aufnahmemöglichkeitein in ProRes UND in 4K/UHD.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Don-Kamillo »

was ich genau meine ist folgendes :


z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......

ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?



srone
Beiträge: 10474

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von srone »

Don-Kamillo hat geschrieben:was ich genau meine ist folgendes :


z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......

ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
wann? wo? warum? was willst du? was ist das ziel?

lg

srone
ten thousand posts later...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von andieymi »

Don-Kamillo hat geschrieben: ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
Bildqualität ist nicht messbar. Technische Parameter (Farbtiefe, Auflösung, Chroma-Subsampling) sind es, aber selbst da hängt es vom individuellen Empfinden ab, was man als wichtiger beurteilt. Der eine steht auf 4k mit Krüppelbitrate, andere auf "softes aber filmisches" FHD mit großem Dynamikumfang.

Theoretisch ist die Kamera mit höherer Auflösung, größerer Farbtiefe und geringerem Subsampling am besten. Doch nicht mal das garantiert, dass es dann am besten aussieht...



Slatz81
Beiträge: 81

Re: 422 - 10bit vs. 4K

Beitrag von Slatz81 »

Frage:
Ein Affe mit der RED oder ein Profi mit ner DVX?

Ich entscheide mich für den Profi!

Was ich damit sagen will:
Es kommt nicht immer nur auf die Werte, Daten und Spezifikationenan.

Der Subjektive Bildeindruck machts aus.
Und wenn er durch einen Profi erzeugt wird, der einwandfrei Filmt, verzeiht der Kunde Ihm die 0,001 % schlechtere Bildqualität,
a) falls er Sie überhaupt erkennt wenn er Sie nebeneinander sehen könnte und
b) falls er weiß das es eine 0,001 % bessere Bildqualität gibt!

Bzzzz!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Jalue - Fr 2:24
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 1:07
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von stip - Do 23:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Jörg - Do 23:37
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 23:21
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33