Licht Forum



Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von TonBild »

Hallo zusammen,

bisher habe ich mit Halogen Strahler gearbeitet und möchte nun auf LED umsteigen.

Anwendung :
hauptsächlich Interviews, gelegentlich soll auch mal eine größere Fläche bis 10 m Breite ausgeleuchtet werden.

Budget :
bis 1200 Euro

Wünsche :
Möglichkeit (Sony) Akkus zu verwenden
Einstellungen von Farbe und Helligkeit
Gute Transportmöglichkeit



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von tommyb »

Schau Dir die Aputure Amaran 528er an. Die gibt es zum Dimmen und "Farbtemperatureinstellen":
http://tinyurl.com/q3vnln2

Ich würde persönlich allerdings eher mit Tageslicht arbeiten, da man dann auch mehr Output hat. Wenn nötig, kann man die auch konvertieren mit Folien (die hast Du ja sicher noch von deinen Halogenleuchten):
http://tinyurl.com/omwoazv

Oder aber größere 672er:
http://tinyurl.com/qg4j4hb
http://tinyurl.com/nfqxfzw

Was die 10m betrifft, reichen die wahrscheinlich nur, wenn man viele hat. 10 Meter ist schon viel Fläche und abhängig vom Abstand braucht man vielleicht pro Meter eine Leuchte.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von TonBild »

tommyb hat geschrieben:Schau Dir die Aputure Amaran 528er an. Die gibt es zum Dimmen und "Farbtemperatureinstellen":
http://tinyurl.com/q3vnln2
Danke für die schnelle Antwort.

Für unter 300 Euro und dann noch mit Fernbedienung (aber ohne Zapenaufnahme)?

Kann das etwas sein?

Was haltet ihr von der
Litepanels Astra 1x1 Bi-Colo
http://www.videodata.de/shop/products/d ... Color.html
oder ähnlicher Flächenleuchten?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von tommyb »

LitePanels ist der überteuerte Klassiker unter den LED Leuchten - meiner Meinung nach den immensen Aufpreis nicht wert, da die ganzen China-LED-Leuchten wunderbar funktionieren.

Die von Dir verlinkte Leuchte hat einen Abstrahlwinkel von 46 Grad. Das reicht vielleicht gerade mal um Onkel Fritz vernünftig auszuleuchten, während er zeigt wie groß der Hecht war den er neulich gefangen hat.

Wenn Du ansonsten Geld im Übermaß hast, dann schau Dir die Dedo Leds an.



Jott
Beiträge: 22876

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von Jott »

Und falls du mit gewünschten Sony-Akkus die Camcorder-Typen meinst: das wird nichts. Stocke dein Budget auf für V-Mount-Akkus und Lader. Ist noch mal ein Batzen.

LED in der von Halogenstrahlern gewohnten Stärke gehen heftig ins Geld. Muss man wirklich wollen. Dafür "veraltet" gutes Licht nicht. Über die Jahre lohnt sich auch eine hohe Ausgabe, wenn man genug zu tun hat. Interviewpartner und alle anderen am Drehort lieben es, wenn sie keine Heizstrahler mehr ertragen müssen.



rush
Beiträge: 15085

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:Interviewpartner und alle anderen am Drehort lieben es, wenn sie keine Heizstrahler mehr ertragen müssen.
Stimme dir zu 99% zu... allerdings gibt es auch immer mal wieder Fälle in denen man den Interviewpartner doch gerne ein bissl "brutzeln" lässt :D

@tommyb: Kennst du die Amaran Teile aus eigener Erfahrung? Tauchen jetzt immer häufiger im Netz und der Bucht auf... Kannste da was zu sagen? Insbesondere auch im Vergleich zu anderen LED's oder auch Halogen-Lampen?
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:Und falls du mit gewünschten Sony-Akkus die Camcorder-Typen meinst: das wird nichts. Stocke dein Budget auf für V-Mount-Akkus und Lader. Ist noch mal ein Batzen.
Danke, guter Tipp.
Jott hat geschrieben:LED in der von Halogenstrahlern gewohnten Stärke gehen heftig ins Geld. Muss man wirklich wollen. Dafür "veraltet" gutes Licht nicht. Über die Jahre lohnt sich auch eine hohe Ausgabe, wenn man genug zu tun hat. Interviewpartner und alle anderen am Drehort lieben es, wenn sie keine Heizstrahler mehr ertragen müssen.
Hast du vielleicht für diesen Zweck ein bestimmtes Produkt im Auge?

Oder eine bestimmte Art von Lampe?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von tommyb »

rush hat geschrieben:@tommyb: Kennst du die Amaran Teile aus eigener Erfahrung? Tauchen jetzt immer häufiger im Netz und der Bucht auf... Kannste da was zu sagen? Insbesondere auch im Vergleich zu anderen LED's oder auch Halogen-Lampen?
Habe ich mal beim Hamburger Equipmentverleiher meines Vertrauens geliehen, in der Tasche.

Sind kompakt und machen gutes Licht. Die Leuchte mit der Farbverstellung ist allerdings nicht so der Bringer wenn es um pure Lichtleistung geht, da kommt nicht viel raus. Darum mein Hinweis zur Tageslicht, die ist ordentlich.

Was ansonsten die Verarbeitung betrifft: Kunststoffgehäuse ganz in Ordnung, Drehknöpfchen auch, Akkus müssen die Sony L Serie (NP-F) sein, Netzteil ist aber auch möglich.



Jott
Beiträge: 22876

Re: Welches LED Licht bis ca. 1200 Euro?

Beitrag von Jott »

TonBild hat geschrieben:Hast du vielleicht für diesen Zweck ein bestimmtes Produkt im Auge?

Oder eine bestimmte Art von Lampe?
Ich nutze drei der erwähnten Felloni von Dedolight (HMI-kompatibles Daylight, High Power, verschiedene Abstrahlwinkel). Feine Sache, die sind auch sehr leicht und fliegen gerne mal mit, ohne Übergepäck zu verursachen. Wie sich Billig- und No Name-Lampen aus China dagegen heute schlagen (farblich und vom Lichtbild her), weiß ich nicht. Vor ein paar Jahren waren die völlig indiskutabel (kurz: grün), aber das mag sich ja ändern.

Geh irgendwo hin, wo man Leuchten vergleichen kann - einen der großen Händler, vielleicht einen Verleiher nerven ... die Vorstellungen sind zu verschieden und vor allem auch, was will man eigentlich: hell machen oder gestalten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16