Postproduktion allgemein Forum



Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
phoenix64
Beiträge: 8

Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Hallo, erstmal Danke für die freundliche Aufnahme in das Forum. Ich habe folgendes Problem: Ich habe versehentlich vor der Aufnahme mit meiner neuen JVC GY-HM200 den Zeitstempel aktiviert, der jetzt im ausgespielten Clip zu sehen ist. Gibt es irgendeine Möglichkiet diesen zu entfernen? Verpixeln oder einen Balken drauf legen ist leider keine Option.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Sieht sehr schlecht aus,eingebrannt ists nun mal.
Früher konnte man,wers wollte,mit Filtern in VDub,zum Bsp.mit logoaway das eingebrannte Logo fast komplett entfernen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



wir-helfen.TV
Beiträge: 79

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von wir-helfen.TV »

Moin,

wenn Du den Film in Deinem Schnittprogramm hast, verkleiner doch etwas den Bildausschnitt.

MfG,

Jörg vom WHTV Team
wir-helfen.TV e.V
Hoffstraße 58
21079 Hamburg



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Moin Moin - habe ich auch schon überlegt. Vermutlich werden aber dadurch auch Teile des Bildes (besonders bei Schwenks oder Zooms) ebenfalls verschwinden. Bin gerade dabei das auszuprobieren. Ich habe von tools gehört, die angeblich "jegliche Einblendungen", wie z.B. auch Senderkennungen entfernen können...



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

@Goldwingfahrer: Hast du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

phoenix64 hat geschrieben:@Goldwingfahrer: Hast du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren...
ja,natürlich,aber nur auf Kundenwunsch.Das war aber vor vielen Jahren.
Zumeist bekam man dann vom Sender den gewünschten Ausschnitt auch ohne Logo,nur..das kostete halt was.
Mich selber stört das aber nicht,schaue einfach nicht hin und konzentriere mich auf den Inhalt.
Hilft Dir jetzt aber nicht,Fazit...neu filmen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

:-) läßt sich leider nicht wiederholen :-( Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und es mit beschneiden, Ken Burns, etc. versuchen



Jott
Beiträge: 22577

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Jott »

Einfach mit Blow up raus aus dem Bild und gut ist. Ggf. mit etwas Nachschärfung gegensteuern. Aus Fehlern lernt man.



wabu
Beiträge: 274

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von wabu »

Alle Tools die so etwas "entfernen" machen nix weg sondern legen was drüber.
In einem Schnittprogramm kann man folgendes tun:
1. eine Maske anfertigen - ein schwarzes Bild und da wo die Einblendung zu sehen ist einen weißen Ausschnitt vorzugsweise mit einem weichen Rand.
Das Video ist auf zwei Spuren, dazwischen die Maske.
Jetzt kannst du z.B. das durchscheinende Video so verschieben das ein passender Bildteil der der Umgebung sehr ähnlich ist dort durchscheint.
Je nach Szene kann das was seitliches sein oder es ist oben oder unten....
Und bei einer Wiese ist das einfacher als bei einem Portrait...
man lernt nie aus



cutaway
Beiträge: 264

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von cutaway »

Hi,

schau mal hier

http://www.pcwelt.de/downloads/Logoaway-1216084.html

Viele Grüße

Ellen
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Hallo Ellen, danke für den Link. Ich habe mir nun VirtualDub und Logoaway runtergeladen, da es sich bei Logoaway offenbar um ein plugin handelt. VirtualDub hat unter "Video" und "Filters" dieses Plugin noch nicht. Logoaway besteht nach dem extrahieren aus einer Datei: "Logoaway.vdf (??). Wie bekomme ich nun beide zusammen? Diese Datei ist lt. Meldung keine "Win32-Anwendung"...



cutaway
Beiträge: 264

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von cutaway »

Hallo,

die vdf.Datei einfach in den Virtual-Dub-Ordner "Plugins" verschieben.

Viel Erfolg wünscht Ellen
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Danke euch für die Hilfe. Die einzig praktikable Lösung für mich ist leider KenBurns ... :-(



wabu
Beiträge: 274

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von wabu »

kannst du mal ein Standbild hier hochladen?
man lernt nie aus



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Mache ich - poste später mal ein vorher/nachher screenshot



marwie
Beiträge: 1119

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von marwie »

Da der Balken transparent ist, solltest du den relativ einfach mehr oder weniger weg bekommen, bei den Zahlen wird es schwieriger... Zur not halt mit AE von Hand wegmachen.



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Dr.Schmerz »

Wenn das Video nicht allzu lange ist, eventuell in PhotoShop laden und "Fläche füllen" -> "Inhaltsbasiert" versuchen.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von ratoe66 »

phoenix64 hat geschrieben:Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Vollständig, spurlos entfernen geht nicht ... das kannst du dir von der Backe putzen ... wo willst du die vom Zeitstempel überschriebenen Bildinformationen denn herbekommen?
Vergrößern und Reinzoomen!



marwie
Beiträge: 1119

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von marwie »

phoenix64 hat geschrieben:Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Je nach Inhalt kannst du es mit Kopierstempel und Masken versuchen (funktioniert wie bei Photoshop). z.B. bei einer grünen Wiese und statischer Kamera wäre es möglich. Wenns aber viele Bildwichtige Details in dem Bereich gibt, wird es schwierig bis unmöglich... (und auch wenns geht, kann es sehr aufwendig werden und benötigt einiges an Erfahrung).

Bei deinem Beispielbild wäre es nicht all zu schwierig, da relativ wenige Details im Bild und die Schrift lässt sich rekonstruieren, aber ich vermute, es wird nicht das ganze Video so sein.

Stell doch mal kurze Beispiele online, dann kann man besser abschätzen, was möglich ist und was nicht.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

oder mal mit dieser Anleitung probieren.

Damit sollte es klappen,denn der Verfasser ist in Avisynth eine echte Grösse.
Die Welt ist klein.

http://home.arcor.de/dhanselmann/_stuff ... Guide~.pdf
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55