SeenByAlex
Beiträge: 183

Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

Hallo Leute,

ich hab in den letzten Tagen ein paar Testaufnahmen mit der neuen RX100 Mark IV von Sony gemacht und wollte euch die Ergebnisse nicht vorenthalten:

Film1:


Film2:


Alles quick and dirty in wenigen Stunden entstanden, also keine zu hohen Erwartungen an die Aufnahme- und Schnittqualität haben. Waren meine ersten Versuche mit dieser Kamera.

Bei Fragen, immer her damit!



rush
Beiträge: 15026

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von rush »

Bis auf das für mein Empfinden ziemliche gruselige "Grading" sind das doch ein paar nette Impressionen von der Veranstaltung geworden :)
Hat sicher Spaß gemacht dort mit der Kamera ein paar Bilder einzufangen.

Weiter so!

Und beim nächsten Mal auch gern ein paar Szenen in quasi Real-Time, also Vollauflösung ohne Slomo. Würde mich mal als MkIII User interessieren ;)
keep ya head up



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von TaoTao »

Wie groß ist denn ungefähr der Crop beim 4k filmen?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von g3m1n1 »

Nicht übel, wurde das in S-LOG2 gedreht?
Kannst du mal einen Clip hochladen in S-LOG ohne Kompression?



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

Ja, alles in S-Log2.

Ich habe mal eine 2K, eine 4K und eine Foto-Aufnahme vom selben Motiv hierhin hochgeladen:

http://we.tl/T37k8hiCoQ (ca. 400mb)

also Bonus ist auch noch eine Zeitlupenaufnahme aus dem obigen Film mit dabei. Hier die Daten zum Material:

C0019.mp4 - 2K:
Brennweite: 70mm
Blende: 2,8
Belichtungszeit: ?
ISO: 1600
ND: An
Schärfe: Manuell
Codec: XAVC S HD
Bildfrequenz: 250fps
25p 50M
S-Log2

C0130.mp4 - 2K:
Brennweite: 24mm
Blende: 7,1
Belichtungszeit 1/100
ISO: 1600
ND: An
Schärfe: Automatik
Codec: XAVC S HD
100p 100m
S-Log2

C0131.mp4 - 4K:
Brennweite: 24mm Blende: 7,1 Belichtungszeit 1/100 ISO: 1600
ND: An
Schärfe: Automatik Codec: XAVC S 4K
25p 100m
S-Log2

DSC00052.jpg - Foto:
Brennweite: 24mm
Blende: 7,1
Belichtungszeit 1/100
ISO: 1600
ND: An
Schärfe: Automatik#

Der Crop bei 4K ist minimal und meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

Bin auf eure Meinung gespannt!



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von TaoTao »

Da hat sich aber jemand Mühe gegeben. <3

Die 250fps sehen wundervoll aus <3 <3 <3



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von Skeptiker »

Alex2803 hat geschrieben:Ja, alles in S-Log2.

Ich habe mal eine 2K, eine 4K und eine Foto-Aufnahme vom selben Motiv hierhin hochgeladen ...
Habe mir das JPEG genauer angesehen.
Interessante Kamera, schönes Bild, aber in Originalgrösse (5472x3648) betrachtet, sind die Details bereits nicht mehr richtig aufgelöst (ganz leichter 'Wasserfarben-Effekt').

Liegt das am JPEG (Kompressionsstufe), an den 1600 ISO, an der (zu langen) 1/100 Sek (die Bildteile am Rand leicht verwackelt), oder an einer Kombination aus allen? Oder an was ganz Anderem?

Kann man die Fotos statt in JPEG auch in TIFF oder gar RAW speichern?



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

In meiner zip Datei ist doch auch das dazugehörige RAW-Bild. Allerdings lässt das sich bis jetzt nur mit dem Programm "Capture" von Phase One öffnen, da Adobe, Apple und co. die Datei (noch) nicht verarbeiten können.

Das Foto wurde übrigens (wie die Videos) vom Stativ gemacht, die JPEG Konvertierung hat allerdings nicht die Kamera, sondern das Programm "Capture" übernommen.

Bei den ISO1600 triffst du einen meiner Meinung nach wunden Punkt der Kamera: Stellt man das Picture Profile S-LOG2 ein, ist die mindest-ISO-Höhe 1600. Undzwar nicht nur bei Video, sondern auch im Fotomodus. Und das obwohl bei einem RAW-Foto das S-Log2 Profil überhaupt keine Rolle spielen sollte! Das heißt, man muss jedesmal, wenn man vom Video- in den Fotomodus wechselst, ins unübersichtliche Menü gehen, dort das Picture Profil deaktivieren und dann die ISO Zahl soweit runtersetzen wie möglich.

Das ist extrem nervig und zeitaufwendig und nicht nachzuvollziehen. Ich hoffe, dass das mal mit einem Firmware Update geändert wird, habe aber wenig Hoffnung...



motiongroup

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von motiongroup »

Schaut absolut klasse aus, danke dafür..



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von Skeptiker »

Alex2803 hat geschrieben:... Stellt man das Picture Profile S-LOG2 ein, ist die mindest-ISO-Höhe 1600. ... auch im Fotomodus ...
Danke für die Rückmeldung!

Könntest Du zum Vergleich evtl. vom selben Motiv mal 2 Fotos hochladen (Kamera auf Stativ):

Eines mit S-LOG-2 / ISO 1600 (evtl. auch unbearbeitet)
und eines ohne S-LOG, z.B. mit ISO 200.

JPEGs würden für mich genügen, ich kann die RARs vermutlich nicht öffnen.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

Skeptiker hat geschrieben:
Alex2803 hat geschrieben:... Stellt man das Picture Profile S-LOG2 ein, ist die mindest-ISO-Höhe 1600. ... auch im Fotomodus ...
Danke für die Rückmeldung!

Könntest Du zum Vergleich evtl. vom selben Motiv mal 2 Fotos hochladen (Kamera auf Stativ):

Eines mit S-LOG-2 / ISO 1600 (evtl. auch unbearbeitet)
und eines ohne S-LOG, z.B. mit ISO 200.

JPEGs würden für mich genügen, ich kann die RARs vermutlich nicht öffnen.
Ist zwar nicht das selbe Motiv (bin gerade im Büro), aber reicht denk ich trotzdem aus:
http://we.tl/HdAKYkUwJM

Zwei Fotos, als RAWs und JPEGS (diesmal von der Kamera und nicht von mir erzeugt) mit folgenden Einstellungen:

DSC00053.jpg:

Blende: 4.0
Belichtungszeit: 1/100
Iso: 1600
ND: An
S-Log 2

DSC00054.jpg:

Blende: 4.0
Belichtungszeit: 1/100
Iso: 80
ND: Aus
Kein Picture Profile



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von Skeptiker »

Alex2803 hat geschrieben:Ist zwar nicht das selbe Motiv (bin gerade im Büro), aber reicht denk ich trotzdem aus ...
Ist ja doch (2x) dasselbe Motiv (ein anderes als vorher) - das reicht auf jeden Fall - danke!

Schwierig, da einen Unterschied in den JPEGs zu sehen.

In beiden JPEGs sehr dezente (blasse) Farben.

In S-LOG noch Zeichnung in den hellen (hier grauen) Partien, die im anderen JPEG bereits übertrahlen.

Ohne S-LOG bei höherem Kontrast wirken die Konturen zwar schärfer, es scheint aber nicht wirklich mehr Auflösung da zu sein.

Ansonsten: Schwierig, ausser dem oben Erwähnten, zwischen ISO 1600 und ISO 80 zu unterscheiden (mit den Augen am Monitor bei 100%-Ansicht)!



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

Ging mir genauso, ich seh da beim besten Willen keinen Unterschied (dass das helle im S-Log Bild etwas mehr überstrahlt liegt vor allem daran, dass hier plötzlich die Sonne rauskam).

Insofern könnte man ohne Probleme auch ISO1600 für Tageslichtfotos verwenden, nur sind dann alle Bilder viel zu hell (bzw. bleiben einem nur noch wenig Spielraum bei der Blende)...

Interessant finde ich auch (aber dazu reicht mein technisches Verständnis vielleicht einfach nicht aus), dass Fotos mit ISO4000 vom Rauschverhalten her deutlich besser aussehen als Videos mit ISO4000.

Ich werden in den nächsten Tagen übrigens mal ein kleines, erstes Review zur Kamera und zum Handling schreiben und das dann hier verlinken.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von maiurb »

Alex2803 hat geschrieben:
Bei den ISO1600 triffst du einen meiner Meinung nach wunden Punkt der Kamera: Stellt man das Picture Profile S-LOG2 ein, ist die mindest-ISO-Höhe 1600. Undzwar nicht nur bei Video, sondern auch im Fotomodus. Und das obwohl bei einem RAW-Foto das S-Log2 Profil überhaupt keine Rolle spielen sollte! Das heißt, man muss jedesmal, wenn man vom Video- in den Fotomodus wechselst, ins unübersichtliche Menü gehen, dort das Picture Profil deaktivieren und dann die ISO Zahl soweit runtersetzen wie möglich.

Das ist extrem nervig und zeitaufwendig und nicht nachzuvollziehen. Ich hoffe, dass das mal mit einem Firmware Update geändert wird, habe aber wenig Hoffnung...
Hast du das mal mit den Speicherplätzen probiert? Den Videomodus mit PP auf eine Taste abspeichern.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von Skeptiker »

Hinweis:
Es geht um die JPEGs - nicht das Video!
Alex2803 hat geschrieben:Ging mir genauso, ich seh da beim besten Willen keinen Unterschied (dass das helle im S-Log Bild etwas mehr überstrahlt liegt vor allem daran, dass hier plötzlich die Sonne rauskam).
Das Helle übertrahlt im Nicht-S-LOG-Bild - No 54 mit ISO 80 und etwas härterer Gradation.
Im S-LOG-Bild ist hell = grau. Aber vielleicht fehlte hier ja die Sonne!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 20 Jul, 2015 18:23, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22705

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von Jott »

Die S-Log 2-Videos sind stark überbelichtet.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

Skeptiker hat geschrieben:Hinweis:
Es geht um die JPEGs - nicht das Video!
Alex2803 hat geschrieben:Ging mir genauso, ich seh da beim besten Willen keinen Unterschied (dass das helle im S-Log Bild etwas mehr überstrahlt liegt vor allem daran, dass hier plötzlich die Sonne rauskam).
Das Helle übertrahlt im Nicht-S-LOG-Bild - No 54 mit ISO 80 und etwas härterer Gradation.
Im S-LOG-Bild ist hell = grau. Aber vielleicht fehlte hier ja die Sonne!
meinte mit "überstrahlen" auch das NICHT S-Log Bild, hab mich nur verschrieben. Und das lag halt wie gesagt an der Sonne, nicht am JPEG...

Ansonsten kann man nur das PictureProfile Anwahl Menü auf einen Unterpunkt der Funktionstaste legen. Das spart einen aber nicht viel Zeit, man muss Trotzdem x-Klicks machen, eh man es aktiviert oder deaktiviert hat.

@Jott: welche Videos meinst du? Ich habe ja inzwischen doch schon einige hochgeladen...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Alex2803 hat geschrieben:Ich werden in den nächsten Tagen übrigens mal ein kleines, erstes Review zur Kamera und zum Handling schreiben und das dann hier verlinken.
Wäre super !



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von Angry_C »

Ich hab mir die Clips mal runtergeladen. Ist das die Optik, die so stark vignettiert, oder hast du da irgendwas drangeschraubt?

Sehr gut zu erkennen, wenn man im NLE mit der Belichtung spielt. Am unteren Rand mehr als am oberen.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

Nee, drangeschraubt ist da nix. Ist die Kamera so, wie sie aus der Packung kam...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von nachtaktiv »

sehen gut aus. wie ich schon sagte : poor mans FS700 :).
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von SeenByAlex »

So, erster Test ist fertig und hier zu finden:

http://forum.slashcam.de/mein-erster-rx ... 25828.html



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von marcszeglat »

warum filmst du mit 1600 ISO und hast den ND-Filter an?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV

Beitrag von nachtaktiv »

minimum in s-log2 ist ISO1600 - deshalb.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05