Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

also ich brauche ein Unterwassergehäuse für meine CX900. Im Internet habe ich jetzt keines gefunden und auch wenn würde ich sagen, dass ich da nochmal 1000€ los wäre. Jetzt hatte ich noch einen Unterwasserbeutel von dicapac nur zum einen passt der Camcorder da überhaupt nicht rein und zum anderen trau ich diesen Beuteln irgendwie nicht ..

Selbermachen fällt auch aus, denn ich habe keine Ahnung wie man ein Unterwassergehäuse baut .. Jetzt habe ich auf Youtube gesehen wie jemand ein einfaches Gurkenglas verwendet. Das finde ich gar nicht so schlecht. Natürlich wär mir eins aus Plastik viel lieber. Denn ich bin so selten am Wasser nur ich war jetzt letztens mit ein paar Freunden am See schwimmen und da hätte schon gern mal den Camcorder ins Wasser gehalten.

Meint ihr, wenn ich ein entsprechend großen Plastikbehälter mit Deckel finde, das für einfaches ins Wasser halten reicht?



Jott
Beiträge: 22897

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Jott »

Gurkenglas, aha. Ist deine Kamera nicht etwas zu teuer für so einen Sch...?

Kauf dir einen passenden Ewa-Marine-Beutel (die funktionieren bestens, werden auch von Profis genutzt - aber vorher die Anleitung lesen) oder viel besser gleich eine billige GoPro als Zweitkamera für Wasserspiele.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von yoshi 226 »

Diese Eva-Marine Beutel sehen ja vielversprechend aus aber 300€ für ein Stück zusammengeklebtes Plastik? Naja ..



Jott
Beiträge: 22897

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Jott »

Die gibt's schon sehr lange, und die Leute stopfen problemlos REDs und so was rein. Die kommen auch wieder trocken an Land. Muss ja nichts für dich sein.

Dann eben eine kleine GoPro oder eine andere wasserfeste Actioncam.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Bommi »

Jott hat geschrieben:Dann eben eine kleine GoPro oder eine andere wasserfeste Actioncam.
Oder ein Gurkenglas!



Jott
Beiträge: 22897

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Jott »

GoGurk.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von TaoTao »

Mit den Beuteln kann man sogar den Fokus und Zoom bedienen, ziemlich cool.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von handiro »

nimm ne gopro
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bommi
Beiträge: 561

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Bommi »

yoshi 226 hat geschrieben:...das für einfaches ins Wasser halten reicht?
Wenn's nur provisorisch sein und nur wenige Zentimeter in die Tiefe reichen soll, müsste ein guter Gefrierbeutel (die gegen Gefrierbrand) eigentlich reichen. Das optische Ergebnis dürfte besser sein als bei einem Gurkenglas.

Ob's geht lässt sich ja mit einem Dummy in einem Wassereimer leicht testen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Skeptiker »

Insidertipp:
Nicht vergessen, die Gurken vorher zu entfernen (z.B. durch belegte Brote mit Gurkenscheiben)!
Das muss nicht unter Wasser geschehen!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von TonBild »

yoshi 226 hat geschrieben:Jetzt habe ich auf Youtube gesehen wie jemand ein einfaches Gurkenglas verwendet.
Einfach ausprobieren.

Optisch natürlich nicht ideal, aber dicht sollte es sein.



Jott
Beiträge: 22897

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Jott »

Ich bin erstaunt, wie egal einem 1.500 Euro sein können! Gurkenglas. Nicht zu fassen! Nur zu, YouTube wartet. Gurking of nicht vergessen, dann winken viele Klicks wie bei ihm hier:

http://m.youtube.com/watch?v=VAsa3EZmahE



Bommi
Beiträge: 561

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Bommi »

Jott hat geschrieben:...dann winken viele Klicks wie bei ihm hier:

http://m.youtube.com/watch?v=VAsa3EZmahE
Naja. Die schauspielerische Leistung des kleinen Kameraden ist schon unter aller Sau, aber der raffinierte Austausch der Smartphones zeigt schon copperfield'sche Qualitäten. Hätt' ich nicht hingesehen, hätt' ich's nicht bemerkt.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von TonBild »

yoshi 226 hat geschrieben:Jetzt habe ich auf Youtube gesehen wie jemand ein einfaches Gurkenglas verwendet. Das finde ich gar nicht so schlecht.


War es das hier?

Ich frage mich nur, wie hier die Kamera im Glas lag.



srone
Beiträge: 10474

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von srone »

https://www.youtube.com/watch?v=hnoPkp11CXI

das macht es anschaulicher.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:-> VouTube-Link

das macht es anschaulicher.
So betrachtet, könnte man eigentlich ein beliebiges, wasserdichtes Gefäss nehmen und dabei 2 Punkte beachten:

1. Kamerahalterung reinmontieren
2. optisch neutrales Glas einsetzen für das Objektiv.

Bleibt noch das Problem der Unterwasser-Bedienbarkeit.
WiFi wäre sicher nützlich. Oder generell eine Fernbedienung.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterwassergehäuse aus einem Gurkenglas?

Beitrag von TonBild »

yoshi 226 hat geschrieben: Meint ihr, wenn ich ein entsprechend großen Plastikbehälter mit Deckel finde, das für einfaches ins Wasser halten reicht?
Wenn Du nur einfach ins Wasser blicken möchtest, dann reicht auch ein offenes Gefäß mit planer Scheibe z. B. eine Glasschüssel oder ein kleines Aquarium.

Dann kannst Du vom trockenen die Kamera einfach ins Wasser halten und z. B. den Boden eines seichten Gewässers abfilmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45