Gemischt Forum



Projektarbeit Videoschnittsystem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Anja

Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von Anja »

Hallo,
Ich besuche zur Zeiteine Umschulung als IT-Systemkauffrau und bin im Moment in einem Praktikum. Ein Teil meiner Abschlussprüfung ist ein Projekt zuabsolvieren.
Mein Praktikumsbertrieb und ich haben uns für das Thema Videoschnittsystem entschieden.
Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung von sowas habe. Ich habe noch nie ein Video geschnitten oder gesehen, wie sowas funktioniert. Ich soll ein Angebot für einen fortgeschrittenen Heimanwender erstellen.

Meine Frage ist, was benötigt man für Software für eine fortgeschrittene Anwendung?
Auf was für Hardware kommt es speziell an? Worauf muss geachtet werden? Was kann ich dem Kunden anbieten?
Könnt ihr mir vieleicht einige Programme nennen die gut sind?

Sodassolls erstmal gewesen sein.
Ich danke euch schonmal im voraus.
Danke

anja-ring -BEI- web.de



Lucas Hackl

Re: Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von Lucas Hackl »

Ich kann dir auf jeden Fall Ulead MediaStudio als ein ausgezeichnetes Programm empfehlen, obwohl es hier im Forum auch einige strikte Ulead-Gegner gibt. Profi-Programme zum Profi-Preis (von 1000-4500 Euro) gibt es zum beispiel von Adobe (Adobe Premiere Pro). Außerdem gibt es noch Tools für den Leihen bis Fortgeschrittenen wie Pinnacles Studio 8, Magix, Ulead (das abgespeckte Ulead VideoStudio 8.0) und andere.
Außerdem gibt es für Firmen und Designer, die sowieso mit Apple arbeiten, außer der bereits integrierten Schnittware auch noch das Flakschiff unter Schnittprogrammen für Apples, nämlich "Final Cut Pro".

Viel Glück

Gruß
LFH

lufaha -BEI- aol.com



Eckhard Rauchfuß

Re: Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von Eckhard Rauchfuß »

Hallo Anja

wenn Du dich bei http://pcvideo.schiele-schoen.de/zeitsc ... eldung.asp
registrieren läßt, hast Du Zugriff auf das Archiv der Zeitschrift PCVideo, dort findest Du Antwort,

mfG Eggerd

Eggerd -BEI- t-online.de



wolfgang

Re: Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Frage ist, was benötigt man für Software für eine fortgeschrittene Anwendung?
: Auf was für Hardware kommt es speziell an? Worauf muss geachtet werden? Was kann ich
: dem Kunden anbieten?
: Könnt ihr mir vieleicht einige Programme nennen die gut sind?


Anjka, schau dir bitte diese Links an:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3

Du wirst dort was über "halbprofessionelle Tools" lesen - diese Kategorie würde ich dir vom Anfang an empfehlen. Vergiß mit diesem Hintergrund eher die Kategorie der Einsteigertools.

Auch wenn diese Tools mehr kosten, sind diese aufgrund der Zuverlässigkeit die besser Wahl. Wobei: mehr kosten ist langsam relativ, in den Links sind preisgünstige Einstiegsschienen aufgezeigt, über die man auch mit so 70 bis 100 Euro hinkommt.

Die Anforderungen an den Schnitt-PC sind heute reltiv gering: es reicht ein PC von der Stange, umso schneller der Processor umso besser, P4 mit mindestens 2 Ghz macht aber Sinn. 512 MB Ram ist gut, du solltest 2 Festplatten haben, die Videoplatte so groß wie möglich (80 GB Minimum für vernünftiges Arbeiten).

Moderne Betriebssysteme sind sinnvoll, win2000 oder XP (hier auch home) - den die Platten sollten NTSF formatiert sein, damit du nicht an GB-Limits der alten System anstehst. Eine firewire-Karte (onboard oder als eigene Karte) und eine firewire-Kabel sind die wesentlichen Teile.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36