Gemischt Forum



Projektarbeit Videoschnittsystem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Anja

Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von Anja »

Hallo,
Ich besuche zur Zeiteine Umschulung als IT-Systemkauffrau und bin im Moment in einem Praktikum. Ein Teil meiner Abschlussprüfung ist ein Projekt zuabsolvieren.
Mein Praktikumsbertrieb und ich haben uns für das Thema Videoschnittsystem entschieden.
Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung von sowas habe. Ich habe noch nie ein Video geschnitten oder gesehen, wie sowas funktioniert. Ich soll ein Angebot für einen fortgeschrittenen Heimanwender erstellen.

Meine Frage ist, was benötigt man für Software für eine fortgeschrittene Anwendung?
Auf was für Hardware kommt es speziell an? Worauf muss geachtet werden? Was kann ich dem Kunden anbieten?
Könnt ihr mir vieleicht einige Programme nennen die gut sind?

Sodassolls erstmal gewesen sein.
Ich danke euch schonmal im voraus.
Danke

anja-ring -BEI- web.de



Lucas Hackl

Re: Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von Lucas Hackl »

Ich kann dir auf jeden Fall Ulead MediaStudio als ein ausgezeichnetes Programm empfehlen, obwohl es hier im Forum auch einige strikte Ulead-Gegner gibt. Profi-Programme zum Profi-Preis (von 1000-4500 Euro) gibt es zum beispiel von Adobe (Adobe Premiere Pro). Außerdem gibt es noch Tools für den Leihen bis Fortgeschrittenen wie Pinnacles Studio 8, Magix, Ulead (das abgespeckte Ulead VideoStudio 8.0) und andere.
Außerdem gibt es für Firmen und Designer, die sowieso mit Apple arbeiten, außer der bereits integrierten Schnittware auch noch das Flakschiff unter Schnittprogrammen für Apples, nämlich "Final Cut Pro".

Viel Glück

Gruß
LFH

lufaha -BEI- aol.com



Eckhard Rauchfuß

Re: Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von Eckhard Rauchfuß »

Hallo Anja

wenn Du dich bei http://pcvideo.schiele-schoen.de/zeitsc ... eldung.asp
registrieren läßt, hast Du Zugriff auf das Archiv der Zeitschrift PCVideo, dort findest Du Antwort,

mfG Eggerd

Eggerd -BEI- t-online.de



wolfgang

Re: Projektarbeit Videoschnittsystem

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Frage ist, was benötigt man für Software für eine fortgeschrittene Anwendung?
: Auf was für Hardware kommt es speziell an? Worauf muss geachtet werden? Was kann ich
: dem Kunden anbieten?
: Könnt ihr mir vieleicht einige Programme nennen die gut sind?


Anjka, schau dir bitte diese Links an:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3

Du wirst dort was über "halbprofessionelle Tools" lesen - diese Kategorie würde ich dir vom Anfang an empfehlen. Vergiß mit diesem Hintergrund eher die Kategorie der Einsteigertools.

Auch wenn diese Tools mehr kosten, sind diese aufgrund der Zuverlässigkeit die besser Wahl. Wobei: mehr kosten ist langsam relativ, in den Links sind preisgünstige Einstiegsschienen aufgezeigt, über die man auch mit so 70 bis 100 Euro hinkommt.

Die Anforderungen an den Schnitt-PC sind heute reltiv gering: es reicht ein PC von der Stange, umso schneller der Processor umso besser, P4 mit mindestens 2 Ghz macht aber Sinn. 512 MB Ram ist gut, du solltest 2 Festplatten haben, die Videoplatte so groß wie möglich (80 GB Minimum für vernünftiges Arbeiten).

Moderne Betriebssysteme sind sinnvoll, win2000 oder XP (hier auch home) - den die Platten sollten NTSF formatiert sein, damit du nicht an GB-Limits der alten System anstehst. Eine firewire-Karte (onboard oder als eigene Karte) und eine firewire-Kabel sind die wesentlichen Teile.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09