Vegas Pro Forum



Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Slatz81
Beiträge: 81

Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von Slatz81 »

Hallo Liebe "Veganer",

ich nutze seit kurzer Zeit Vegas 13 Pro und was soll ich sagen?
Ich bin begeistert.
Im Netzt habe ich ein par Tutorials und How2s gesucht und bin dort auf zwei Probleme gestoßen:

1: 5.1 Dolby Sound und Keyframing
Vegas speichert leider nicht die Position der Keyframes im 5.1 Modus
Ich kann zwar neue Anlegen, die Position der Schallquelle verschieben,
aber das hat Auswirkungen auf den ganzen Audiotrack bzw. die vorher angelegten Keyframes
z.B. habe ich eine Audiodatei und möchte derne den Sound von Links nach Rechts "Wandern" lassen.
1. Bei dem 1. Keyframe die Position Links bestimmt
2. Neuer KF angelegt, neue Position Rechts bestimmt
Daraufhin ist bei Keyframe 1 auch die Position "Rechts" hinterlegt.

Funktioniert bei mir nicht wie im Beispielvideo

Weiß hier jemand Rat?
--> Bei YT ab Minute 2:00.
https://www.youtube.com/watch?v=ICsxnV9sP_c

2: Media Stabilisation
In einen weiteren Tut in YT Stabilisiert ein User eine leicht verwackelte Aufnahme mit
Rechtsklick auf den Track, "Stabilize Media" und kommt in ein Untermenü.
Bzw. über "Tools" --> "Video"-->"Stabilize Media..." geht das auch.
Mei mir gibt es diese Option nicht, bzw. ich kann Sie nicht sehen.
Gibt es eine andere Möglichkeit in dieses Menü zu gelangen?
"Sony Stabilize Media" Sieht anders aus und funktioniert nicht ganz so toll, mein Eindruck.

Anbei das Video ab Min. 2:20


Zugegeben, es sind "ältere" Vegas Versionen,
aber die neueste muss das doch auch können, nur wie?

Danke für jeden Tip / Rat.

Slatz81



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von Skeptiker »

Gelöscht.
Beantwortet die 2 Fragen nicht.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 18 Jul, 2015 15:00, insgesamt 3-mal geändert.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von videowuif »

zu 1 kann ich nichts sagen,
zu2: in der Version 13 ist es anders, da findest du den "Sony Stabilisator" unt er den "Medien-FX" - ebenfalls Rechtsklick und dann eben Medien-FX, Sony Stabilisizer; vorher einen Sub-Clip anlegen! unter http://vegasforum.de/ wurde schon vielen geholfen! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von wolfgang »

Slatz81 hat geschrieben:Vegas speichert leider nicht die Position der Keyframes im 5.1 Modus
Ich kann zwar neue Anlegen, die Position der Schallquelle verschieben,
aber das hat Auswirkungen auf den ganzen Audiotrack bzw. die vorher angelegten Keyframes
Stimmt so nicht. Einfach in einem 5.1 Projekt rechter Mausklick auf den Kopf der Tonspur, und dann unter Insert/Remove Envelope die Surround Pan Keyframes aktivieren. Klappt man dann die Keyframes auf (am Kopf vorne wo das kleine keyframe Zeichen ist), werden getrennte keyframes für die Surround Position, Center level und Smoothness sichbar.

Das Vegasforum wird bedauerlicherweise übrigens von Marco mit Ende des Jahres geschlossen. Die Gründe kann man hier nachlesen:

http://www.vegasforum.de/vegasforum-sch ... t7885.html

Anlaufstelle für Vegas Nutzer ist dann der Videotreffpunkt, für diejenigen die das wünschen.

Derzeit gibt es aber auf jeden Fall noch die gratis und deutschsprachigen Einführungstutorials hier:
http://www.vegasvideo.de/hilfen/tutorials.html

Die Vegas Pro 13 Version halte ich übrigens auch sicherlich nicht für bugfrei - aber man kann damit durchaus stabil und recht robust arbeiten.

Zur Weiterentwicklung von Vegas hat sich SCS übrigens zumindest in gewissen Rahmen bekannt. Ich erwarte aber auch dass dies nur innerhalb gewisser Grenzen stattfinden wird.

Catalyst Edit ist derzeit zumindst noch kein ernstzunehmender Ersatz für Anwender, die die Funktionsvielfalt von Vegas erwarten. Kann ja noch kommen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Slatz81
Beiträge: 81

Re: Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von Slatz81 »

Das mit den Audio Keyframes hat nun geklappt. Danke hierfur.
Stabilisieren ist nur mit einem fx möglich ab vegas 11, hab ich herausgefunden. Naja... Ich werd mich damit zufrieden geben mussen...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von wolfgang »

Na du kannst ja das Mercalli Plugin testen, obs dich zufriedenstellt weiß ich nicht (auch die Vegas interne Version ist ein ältere Mercalli Version).
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony Vegas 13 Pro - 2 Fragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Unter Vegas 12 läuft es folgendermaßen:

- Footage auf Timeline
- Videospur anklicken
- Menü "Extras" öffnen
- Video - Medieneffekte - Sony Stabilisieren Filter wählen
- Anwenden klicken

fertig :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30