Postproduktion allgemein Forum



Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
phoenix64
Beiträge: 8

Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Hallo, erstmal Danke für die freundliche Aufnahme in das Forum. Ich habe folgendes Problem: Ich habe versehentlich vor der Aufnahme mit meiner neuen JVC GY-HM200 den Zeitstempel aktiviert, der jetzt im ausgespielten Clip zu sehen ist. Gibt es irgendeine Möglichkiet diesen zu entfernen? Verpixeln oder einen Balken drauf legen ist leider keine Option.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Sieht sehr schlecht aus,eingebrannt ists nun mal.
Früher konnte man,wers wollte,mit Filtern in VDub,zum Bsp.mit logoaway das eingebrannte Logo fast komplett entfernen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



wir-helfen.TV
Beiträge: 79

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von wir-helfen.TV »

Moin,

wenn Du den Film in Deinem Schnittprogramm hast, verkleiner doch etwas den Bildausschnitt.

MfG,

Jörg vom WHTV Team
wir-helfen.TV e.V
Hoffstraße 58
21079 Hamburg



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Moin Moin - habe ich auch schon überlegt. Vermutlich werden aber dadurch auch Teile des Bildes (besonders bei Schwenks oder Zooms) ebenfalls verschwinden. Bin gerade dabei das auszuprobieren. Ich habe von tools gehört, die angeblich "jegliche Einblendungen", wie z.B. auch Senderkennungen entfernen können...



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

@Goldwingfahrer: Hast du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

phoenix64 hat geschrieben:@Goldwingfahrer: Hast du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren...
ja,natürlich,aber nur auf Kundenwunsch.Das war aber vor vielen Jahren.
Zumeist bekam man dann vom Sender den gewünschten Ausschnitt auch ohne Logo,nur..das kostete halt was.
Mich selber stört das aber nicht,schaue einfach nicht hin und konzentriere mich auf den Inhalt.
Hilft Dir jetzt aber nicht,Fazit...neu filmen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

:-) läßt sich leider nicht wiederholen :-( Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und es mit beschneiden, Ken Burns, etc. versuchen



Jott
Beiträge: 22637

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Jott »

Einfach mit Blow up raus aus dem Bild und gut ist. Ggf. mit etwas Nachschärfung gegensteuern. Aus Fehlern lernt man.



wabu
Beiträge: 274

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von wabu »

Alle Tools die so etwas "entfernen" machen nix weg sondern legen was drüber.
In einem Schnittprogramm kann man folgendes tun:
1. eine Maske anfertigen - ein schwarzes Bild und da wo die Einblendung zu sehen ist einen weißen Ausschnitt vorzugsweise mit einem weichen Rand.
Das Video ist auf zwei Spuren, dazwischen die Maske.
Jetzt kannst du z.B. das durchscheinende Video so verschieben das ein passender Bildteil der der Umgebung sehr ähnlich ist dort durchscheint.
Je nach Szene kann das was seitliches sein oder es ist oben oder unten....
Und bei einer Wiese ist das einfacher als bei einem Portrait...
man lernt nie aus



cutaway
Beiträge: 264

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von cutaway »

Hi,

schau mal hier

http://www.pcwelt.de/downloads/Logoaway-1216084.html

Viele Grüße

Ellen
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Hallo Ellen, danke für den Link. Ich habe mir nun VirtualDub und Logoaway runtergeladen, da es sich bei Logoaway offenbar um ein plugin handelt. VirtualDub hat unter "Video" und "Filters" dieses Plugin noch nicht. Logoaway besteht nach dem extrahieren aus einer Datei: "Logoaway.vdf (??). Wie bekomme ich nun beide zusammen? Diese Datei ist lt. Meldung keine "Win32-Anwendung"...



cutaway
Beiträge: 264

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von cutaway »

Hallo,

die vdf.Datei einfach in den Virtual-Dub-Ordner "Plugins" verschieben.

Viel Erfolg wünscht Ellen
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Danke euch für die Hilfe. Die einzig praktikable Lösung für mich ist leider KenBurns ... :-(



wabu
Beiträge: 274

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von wabu »

kannst du mal ein Standbild hier hochladen?
man lernt nie aus



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Mache ich - poste später mal ein vorher/nachher screenshot



marwie
Beiträge: 1119

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von marwie »

Da der Balken transparent ist, solltest du den relativ einfach mehr oder weniger weg bekommen, bei den Zahlen wird es schwieriger... Zur not halt mit AE von Hand wegmachen.



phoenix64
Beiträge: 8

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von phoenix64 »

Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.



Dr.Schmerz
Beiträge: 11

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Dr.Schmerz »

Wenn das Video nicht allzu lange ist, eventuell in PhotoShop laden und "Fläche füllen" -> "Inhaltsbasiert" versuchen.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von ratoe66 »

phoenix64 hat geschrieben:Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Vollständig, spurlos entfernen geht nicht ... das kannst du dir von der Backe putzen ... wo willst du die vom Zeitstempel überschriebenen Bildinformationen denn herbekommen?
Vergrößern und Reinzoomen!



marwie
Beiträge: 1119

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von marwie »

phoenix64 hat geschrieben:Kannst du mir die genaue Verfahrensweise mit AE beschreiben? Mein Ziel wäre es, den Zeitstempel völlig spurlos zu entfernen (keine Verpixelung, kein schwarzer Balken,...). Danke schon mal.
Je nach Inhalt kannst du es mit Kopierstempel und Masken versuchen (funktioniert wie bei Photoshop). z.B. bei einer grünen Wiese und statischer Kamera wäre es möglich. Wenns aber viele Bildwichtige Details in dem Bereich gibt, wird es schwierig bis unmöglich... (und auch wenns geht, kann es sehr aufwendig werden und benötigt einiges an Erfahrung).

Bei deinem Beispielbild wäre es nicht all zu schwierig, da relativ wenige Details im Bild und die Schrift lässt sich rekonstruieren, aber ich vermute, es wird nicht das ganze Video so sein.

Stell doch mal kurze Beispiele online, dann kann man besser abschätzen, was möglich ist und was nicht.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Eingebrannten Zeitstempel aus Clip entfernen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

oder mal mit dieser Anleitung probieren.

Damit sollte es klappen,denn der Verfasser ist in Avisynth eine echte Grösse.
Die Welt ist klein.

http://home.arcor.de/dhanselmann/_stuff ... Guide~.pdf
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27