Gemischt Forum



Youtube und 4k Streaming...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14868

Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von rush »

Nabend,

mich würde mal interessieren ob andere folgendes "Problem" nachstellen können.

Ausgangsszenario: Ein Chrome oder Firefox Browser, die youtube-Website und dort ein 4k Clip wie z.b. ein FS7 Demo-Video ( )

Starte ich das Video und schalte über den Zahnkranz auf 4k um müssen natürlich ein paar mehr Daten durch die Leitung... Daher drückt man ja am Anfang gern mal auf "Pause" um dem Video ein bißchen Zeit zum "puffern" zu geben... das passiert auch, meine 16.000 Leitung wird gut ausgelastet und der geladene Bereich füllt sich... allerdings laden 4k Videos bei mir nicht komplett durch sondern immer nur so ca 15-30 Sekunden des Videos.

Geht man dann ins Playback, kann es also passieren das die fehlenden Daten irgendwann nicht mehr schnell genug hinterher geladen werden und es zu Unterbrechungen kommt.

Gleiches habe ich via youtube in Firefox beobachtet... auch hier fällt mittendrin der Datenstrom ab und Filme werden ab einem bestimmten Punkt nicht weiter gepuffert.. ich habe eine "NetSPeedMonitor" Erweiterung und sehe so ganz gut wann ein Datenstrom fließt oder eben auch nicht.

Erst wieder wenn man in den Playback geht beginnt auch wieder der Download von Datenpaketen bzw. das puffern.. Langsameren Leitungen dürfte das also viel öfter zum Verhängnis fallen weil sie nicht hinterherkommen.

Woran kann das liegen? Kann man youtube irgendwie dazu "zwingen" ein File komplett durchzuladen? Kann es an irgendwelchen temp-Einstellungen liegen ? Ist mir wie gesagt bei Chrome und Firefox unter Win 7 64Bit aufgefallen.

Habt ihr ähnliches beobachtet?
keep ya head up



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hier habe FF portable aber natürlich nicht auf C:\
Damit kann ich sowas nicht laden.
Zudem ist hier aus Datenrettungsgründen dieser Rechner 32-Bit W7.

Mit Jaksta gehts unter IE10.
Kleinere Auflösungen werden mit Audio geladen,nur das 4K ist Ohne.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TheBubble
Beiträge: 2038

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von TheBubble »

Es ist schon eine ganze Weile so, dass der YouTube-Player nur einen gewisse Menge Daten vorab lädt und puffert. Das ist auch bei anderen Auflösungen der Fall, nicht nur bei 4K.

Es ist übrigens auch durchaus möglich, dass Deine Leitung gar nicht gesättigt wird, sondern der Flaschenhals an einem anderen Übergabepunkt auf dem Weg zu Deinem Provider liegt.



rush
Beiträge: 14868

Re: Youtube und 4k Streaming...

Beitrag von rush »

TheBubble hat geschrieben:
Es ist schon eine ganze Weile so, dass der YouTube-Player nur einen gewisse Menge Daten vorab lädt und puffert. Das ist auch bei anderen Auflösungen der Fall, nicht nur bei 4K.
Ist das so? Bei Full-HD ist mir das dann offenbar bisher noch nie aufgefallen...


TheBubble hat geschrieben:
Es ist übrigens auch durchaus möglich, dass Deine Leitung gar nicht gesättigt wird, sondern der Flaschenhals an einem anderen Übergabepunkt auf dem Weg zu Deinem Provider liegt.
Wäre möglich, ist durch Speedstests und das Net Speed Monitor Plugin in der Taskleiste aber eher unwahrscheinlich... denn wenn was ankommt und gepuffert wird, dann liegen da in der Regel auch knapp 16.000 kbit/s an.

Es wird dann eher so sein wie du in deinem ersten Satz schreibst.... gibt es das irgendwo auch zum nachlesen bzw. Gründe für? Warum macht youtube das und lässt einem nicht die Wahl?

EDIT: Es gibt offensichtlich eine Chrome als auch Firefox Extension mit einigen Optionen in denen man Puffereinstellungen und Co für YT Videos vornehmen kann... werde ich mir morgen mal ansehen... das ganze nennt sich "SmartVideo For YouTube"
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46