slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von slashCAM »

Eine spannende Frage verfolgt Jay Leavitt bei Petapixel ganz empirisch: Wie tragisch wirken sich Kratzer auf d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?



schuh
Beiträge: 9

Re: Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von schuh »

Bei Weitwinkelobjektiven sind die Kratzer aber meistens scharf im Bild zu sehen, vor allem bei geschlossener Blende. :-(



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von Skeptiker »

schuh hat geschrieben:Bei Weitwinkelobjektiven sind die Kratzer aber meistens scharf im Bild zu sehen, vor allem bei geschlossener Blende. :-(
Das ist wie mit der Brille:

Direkt auf der Nase: Staub stört nicht.

Weiter vorn auf der Nase: Staub kommt (besonders bei Kurzsichtigen) in den Schärfe(ntiefen)bereich, wird sichtbar. Wenn man die Augen fast schliesst ('Blende zu'), umso mehr.
Dasselbe (Staub sichtbar) abends, wenn Lampen-Licht von vorne in die Gläser scheint und die Staubkörner zu diffusen Scheiben auswachsen lässt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sagt mir wenn ich falsch liege, aber ich glaub der Jay braucht eine Brille!
Dann auch noch gleich in Studiobedingungen, mit fettem PhaseOne Rückteil oder wie?
Ne ich glaub das wird keiner ;-)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von CameraRick »

Eine Frontglas Reparatur ist oft auch deutlich günstiger als man annimmt.
Darüber hinaus für Clevere oft sogar nicht mehr als 50€ Selbstbeteiligung ;)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von -paleface- »

Hab gestern bemerkt das ich auf meinem Fader 2 "Löcher" habe.
Da müssen wohl 2 kleine Steine gegen geknallt sein.

Auf der einen Seite bin ich froh dass das Objektiv geschützt wurd.e
Aber son Fader kostet auch gut 120€. Im Bild selbst fällt es mir aber nicht wirklich auf. Daher lasse ich es jetzt einfach erstmal und verkaufe es als "weg vom cleanen 4k look" ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



soan
Beiträge: 1236

Re: Kratzer im Objektiv – Drama oder gar nicht so relevant?

Beitrag von soan »

Habe schon oft gesehen das größere Kratzer mit einem feinen schwarzen Filzstift (wasserfest) ausgepinselt wurden. Das hat seitliche Streulicht-Probleme minimiert und ist tatsächlich nicht wahrnehmbar bei langen Brennweiten.

Allerdings geht das bei sehr weitwinkligen Optiken nicht optimal, bei einem UWW und ungünstigen Blendenwerten kann man dann doch Kratzer und/oder "Filzstiftkorrekturen" wahrnehmen bei genauerem Hinsehen und ungünstigen Lichtverhältnissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37