Kameras Allgemein Forum



HV20 - Alterung CMOS-Sensor?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
quedular
Beiträge: 29

HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo,

Ich habe hier eine Canon HV20, die ich heute nach längerer Zeit mal wieder in Betrieb genommen habe. Jetzt fällt mir an den Testaufnahmen, die ich heute gemacht habe auf, dass diese durchweg sehr "flau" wirken. Zuerst dachte ich. es könnte eine Fehleinstellung am Kontrast oder der Helligkeit liegen. Die Sache wird aber auch im Auto-Modus nicht besser. Auch Einzelbilder (Fotos) zeigen den gleichen Fehler.

Bei genauerem Betrachten hatte ich den Eindruck, dass es vielleicht nicht am Kontrast liegt sondern dass dunkle Stellen zu hell erscheinen. Wenn ich bei einem Einzelbild in Photoshop den Tonwertumfang betrachte, so sehe ich auch, dass an linken Ende des Histogramms überhaupt keine Tonwerte mehr vorhanden sind.

Folgende Dinge habe ich unternommen, um das Problem einzugrenzen:
Veränderungen an den Kameraeinstellungen Kontrast, Helligkeit, Programmautomatik, Auto/ P Schalter, Motivprogramme.
Man kann das in der Nachbearbeitung etwas zurechtbiegen, gute Aufnahmen erreicht man aber nicht.

Mein Motiv (eine Staße mit Autos und Bäumen bei Sonne) habe ich auch mit einer EOS 600D im Movie-Modus aufgenommen. Die Bilder waren i. O.

Ich habe hier einen kalibrierten EIZO-Monitor. Mein DV-Band ist neu.

Kann mir jemand Tipps zur weiteren Fehlereingrenzung oder eine Lösung des Problems nennen?
Können CMOS-Sensoren altern?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von tommyb »

Altern habe ich noch gehört, sehr wohl aber kann man Material vom Schnittprogramm falsch interpretieren lassen (16-235 statt 0-255).

Sind die Aufnahmen im Kameradisplay bereits flau? Auch wenn die Kamera direkt am Fernseher angeschlossen ist?



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo, tommyb,

Am Displayder HV20 kann man das nicht beurteilen, da die Ansicht extrem blickwinkelabhängig ist, aber "scheinbar" ist sie in Ordnung.

Ich habe eine Sequenz unbearbeitet gerendert und in eine .mp4 - Datei exportiert. Die Wiedergabe dieser Datei ist am TV auch flau.

Was bedeutet " (16-235 statt 0-255). "? Ich habe irgendwann mal von sowas gehört, aber ich kann mich jetzt nicht erinnern was dies bedeutet. Kann oder muss ich in der Nachbearbeitung irgendwo etwas einstellen?



Jott
Beiträge: 22344

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Jott »

Du sollst die Kamera mal direkt an den Fernseher anschließen. Bild so okay? Wenn ja, liegt der Fehler in deiner Bearbeitungskette.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von TheBubble »

Vielleicht ist der Cine Mode eingeschaltet. Wenn nicht, ist vermutlch etwas anderes verstellt, am einfachsten wäre es, alle Settings zurückzusetzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von WoWu »

Kann es sein, dass die Kamera nicht trocken gelagert war?
Dann setzt sich u.U. ein hauchdünner "Schimmelfilm" auf den Linsen und den Filtern des Sensors ab.
Bei regelmässigem Gebrauch wird die Kamera im Betrieb immer aufgewärmt, sodass sich der Effekt nicht zeigt.
Wir hatten das mal auf einer Filterscheibe des Sensors, was zu dem Effekt und dazu führte, dass das Bild am unteren Rand auch anders gefärbt war.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Ich habe jetzt die HV 20 über HDMI direkt an den TV angeschlossen. (An das Nächstliegende mal wieder nicht gedacht, danke, Jott.)

Die Wiedergabe ist jetzt sehr gut, sowohl bei live als mit dem selben Motiv vom Band. Alterung und Pilz an der Cam sowie ein ggf. eingeschalteter Cine- Mode scheidet scheiden also aus.

Aber schon beim Import der selben Aufnahme nach Premiere erscheint diese Aufnahme flau. wenn ich sie mit einer Aufnahme aus meiner EOS 600D vergleiche. Damit scheidet auch meine Monitorkalibrierung als Fehlerquelle aus.

Den link von Goldwingfahrer habe ich mal angesehen, leider fehlen mir hierüber nähere Fachkenntnisse. Nur so viel habe ich verstanden, dass es sich um eine Tonwertbegrenzung dreht. An der EOS ist Adobe RGB eingestellt, was mit der HV 20 in diesem Zusammenhang los ist und wie ich hier was einstellen könnte, weiß ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27