Kameras Allgemein Forum



HV20 - Alterung CMOS-Sensor?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
quedular
Beiträge: 29

HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo,

Ich habe hier eine Canon HV20, die ich heute nach längerer Zeit mal wieder in Betrieb genommen habe. Jetzt fällt mir an den Testaufnahmen, die ich heute gemacht habe auf, dass diese durchweg sehr "flau" wirken. Zuerst dachte ich. es könnte eine Fehleinstellung am Kontrast oder der Helligkeit liegen. Die Sache wird aber auch im Auto-Modus nicht besser. Auch Einzelbilder (Fotos) zeigen den gleichen Fehler.

Bei genauerem Betrachten hatte ich den Eindruck, dass es vielleicht nicht am Kontrast liegt sondern dass dunkle Stellen zu hell erscheinen. Wenn ich bei einem Einzelbild in Photoshop den Tonwertumfang betrachte, so sehe ich auch, dass an linken Ende des Histogramms überhaupt keine Tonwerte mehr vorhanden sind.

Folgende Dinge habe ich unternommen, um das Problem einzugrenzen:
Veränderungen an den Kameraeinstellungen Kontrast, Helligkeit, Programmautomatik, Auto/ P Schalter, Motivprogramme.
Man kann das in der Nachbearbeitung etwas zurechtbiegen, gute Aufnahmen erreicht man aber nicht.

Mein Motiv (eine Staße mit Autos und Bäumen bei Sonne) habe ich auch mit einer EOS 600D im Movie-Modus aufgenommen. Die Bilder waren i. O.

Ich habe hier einen kalibrierten EIZO-Monitor. Mein DV-Band ist neu.

Kann mir jemand Tipps zur weiteren Fehlereingrenzung oder eine Lösung des Problems nennen?
Können CMOS-Sensoren altern?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von tommyb »

Altern habe ich noch gehört, sehr wohl aber kann man Material vom Schnittprogramm falsch interpretieren lassen (16-235 statt 0-255).

Sind die Aufnahmen im Kameradisplay bereits flau? Auch wenn die Kamera direkt am Fernseher angeschlossen ist?



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Hallo, tommyb,

Am Displayder HV20 kann man das nicht beurteilen, da die Ansicht extrem blickwinkelabhängig ist, aber "scheinbar" ist sie in Ordnung.

Ich habe eine Sequenz unbearbeitet gerendert und in eine .mp4 - Datei exportiert. Die Wiedergabe dieser Datei ist am TV auch flau.

Was bedeutet " (16-235 statt 0-255). "? Ich habe irgendwann mal von sowas gehört, aber ich kann mich jetzt nicht erinnern was dies bedeutet. Kann oder muss ich in der Nachbearbeitung irgendwo etwas einstellen?



Jott
Beiträge: 22348

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Jott »

Du sollst die Kamera mal direkt an den Fernseher anschließen. Bild so okay? Wenn ja, liegt der Fehler in deiner Bearbeitungskette.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von TheBubble »

Vielleicht ist der Cine Mode eingeschaltet. Wenn nicht, ist vermutlch etwas anderes verstellt, am einfachsten wäre es, alle Settings zurückzusetzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von WoWu »

Kann es sein, dass die Kamera nicht trocken gelagert war?
Dann setzt sich u.U. ein hauchdünner "Schimmelfilm" auf den Linsen und den Filtern des Sensors ab.
Bei regelmässigem Gebrauch wird die Kamera im Betrieb immer aufgewärmt, sodass sich der Effekt nicht zeigt.
Wir hatten das mal auf einer Filterscheibe des Sensors, was zu dem Effekt und dazu führte, dass das Bild am unteren Rand auch anders gefärbt war.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quedular
Beiträge: 29

Re: HV20 - Alterung CMOS-Sensor?

Beitrag von quedular »

Ich habe jetzt die HV 20 über HDMI direkt an den TV angeschlossen. (An das Nächstliegende mal wieder nicht gedacht, danke, Jott.)

Die Wiedergabe ist jetzt sehr gut, sowohl bei live als mit dem selben Motiv vom Band. Alterung und Pilz an der Cam sowie ein ggf. eingeschalteter Cine- Mode scheidet scheiden also aus.

Aber schon beim Import der selben Aufnahme nach Premiere erscheint diese Aufnahme flau. wenn ich sie mit einer Aufnahme aus meiner EOS 600D vergleiche. Damit scheidet auch meine Monitorkalibrierung als Fehlerquelle aus.

Den link von Goldwingfahrer habe ich mal angesehen, leider fehlen mir hierüber nähere Fachkenntnisse. Nur so viel habe ich verstanden, dass es sich um eine Tonwertbegrenzung dreht. An der EOS ist Adobe RGB eingestellt, was mit der HV 20 in diesem Zusammenhang los ist und wie ich hier was einstellen könnte, weiß ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09