News-Kommentare Forum



DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von slashCAM »

Was macht man am besten aus 2 alten Festplatten? Eine SteadyCam! Wie das geht zeigt Rulow Maker und wir warten in der Zeit auf die Ankündigung, wie man aus 3 alten Festplatten einen Brushless Gimbal baut. Die Motoren sollten das ja wohl hergeben....

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten



Wuiz
Beiträge: 7

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von Wuiz »

Nett und immer gut, wenn man aus alten Teilen noch kreative Sachen bauen kann, entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.

Das ist aber weit entfernt von einem Brushless-Gimbal, denn die Motoren werden ja hier lediglich als Lagerung zweckentfremdet und nicht aktiv angesteuert.

Das zusätzliche Lager (Motor) am Handgriff ist auch etwas sinnlos und nervt vermutlich mehr als dass es nützt. Die Hochachse ist ja schon durch das große zentrale Lager frei beweglich.

Grüße, Stephan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von Auf Achse »

Ich hab nichts gegen DIY. Aber das ist der größte Pfusch seit langem, scharfkantige Blechteile usw .... die Finger vom Erbauer sagen alles.


Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man das haben doch vor zig Jahren 2 Schüler für NRW Forscht, 1000 mal perfekter hinbekommen!



domain
Beiträge: 11062

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von domain »

Die gesamte Konstruktion scheint ja nur auf den Lagern von Festplatten zu beruhen, was ohnehin ein Unsinn ist, weil es noch deutlich reibungsfreiere Lager gibt.
Die Festplattenmotoren selbst aber haben nicht geringste mit den brushless Motoren der elektronisch gesteuerten Gimbals zu tun, sondern sind auf hohe Drehzahl mit möglichst geringer Geräuschentwicklung ausgelegt. Dazu werden ölbefüllte hydrodynamische Gleitlager verwendet, die erst bei hohen Drehzahlen ihre Wirkung entfalten können.
Ein gewichtiger Plattenstapel könnte als Kreisel allerdings schon Sinn machen. Die Fliehkräfte einer HD oder einer anderen drehenden Scheibe zu nutzen, dient dazu, das "virtuelle Gewicht" (genauer: Die virtuelle Masse) zu erhöhen. Je mehr Masse, desto träger die Konstruktion.



wp
Beiträge: 807

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von wp »

Interessiert denn wirklich die 364. Gebrauchsanweisung noch?
Nur sofern der Typ dahinter wirklich interessant/komisch genug ist - und genau das ist er. :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von domain »

Dieser lustige Daniel Düsentrieb mit wenig Ahnung von Physik und Optik strotzt ja geradezu vor Ideen, eindrucksvoll demonstriert auch in folgendem Video:



Das einzig verwertbare Licht seiner fünfzig 1W CREE-Leds muss die hintere Linse des Teleobjektives passieren, der Rest wird im schwarz lackierten Kameragehäuse gefressen und auch im schwarz mattierten Tubus des Objektives selbst. Wichtig für ihn ist auch, dass sich die Leds genau auf der Ebene der entfernten Andruckplatte befinden, damit man sie schön scharf auf das Objekt projizieren kann.
Mannomann ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08