Gemischt Forum



Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tanja

Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von tanja »

Hallo!

Ich bin gerade dabei, mit meiner XL-1 Super 8 Aufnahmen von einer Leinwand abzufilmen. Bei meinem Ton-Projektor aber flackert das Bild auf dem Monitor, der an der Kamera angeschlossen ist, das der Projektor aber ganz normal an die Wand wirft.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie die Einstellungen bei der XL-1 dann
sind?
Mit dem anderen Projektor macht sie Einwandfreie Aufnahmen. Die Bildfolge am
TonProjektor kann man leider nur von 18 auf 24 stellen, bei dem anderen kann
man da etwas variieren.
Ich muss doch irgendwas im Shutter umstellen - oder? Die Aufnahmeeinstellungen sind auf TV und der Shutter ist auf 50 - tiefer geht ja leider nich.
Ich bekomme aber das Flackern einfach nicht weg, das ist auch, wie gesagt, nur auf der Kamera, das Bild an der Wand ist einwandfrei.

Ich hoffe, dass ich mich irgendwie verständlich ausgedrückt habe :)

Danke schonmal und Gruß

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



- Udo -

Re: Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von - Udo - »

Nicht nur die 18 oder 24 Bilder des Projektors sind entscheidend, ob es flackert oder nicht, sondern auch wieviele Sektoren die Scheibe hat, die während des Bildtransportes das Bild abdeckt. Drei Sektoren sind für den Zweck, glaube ich, besser als zwei.

Ich würde das Bild mit dem "besseren" Projektor abfilmen, ggf. noch einen Antiflicker und einen AntiHotspot von VD drüberjagen. Den Ton würde ich unabhängig mit dem Tonprojektor aufnehmen und mit einen Audioprogramm so in der Länge strecken oder stauchen, dass er wieder synchron zum Bild ist. Dann beides in ein Schnittprogramm und zusammenpacken.



tanja

Re: Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von tanja »

Hallo Udo,

danke für Deine Antwort! Dran gedacht habe ich auch schon, aber es sind einfach zu viele Filme und es ist zuviel Arbeit, die alle nachzubearbeiten! Ich habe etwas an der Kamera rumgebastelt und es ein wenig flacker-freier bekommen (im Aufnahmemodus auf Frame statt Movie gestellt). Es flackert noch minimal, aber damit werde ich leben müssen :)

Danke & Gruß
Tanja

Was für eine Scheibe meinst Du?
(User Above) hat geschrieben: :
: Nicht nur die 18 oder 24 Bilder des Projektors sind entscheidend, ob es flackert oder
: nicht, sondern auch wieviele Sektoren die Scheibe hat, die während des
: Bildtransportes das Bild abdeckt. Drei Sektoren sind für den Zweck, glaube ich,
: besser als zwei.
:
: Ich würde das Bild mit dem "besseren" Projektor abfilmen, ggf. noch einen
: Antiflicker und einen AntiHotspot von VD drüberjagen. Den Ton würde ich unabhängig
: mit dem Tonprojektor aufnehmen und mit einen Audioprogramm so in der Länge strecken
: oder stauchen, dass er wieder synchron zum Bild ist. Dann beides in ein
: Schnittprogramm und zusammenpacken.



tanne -BEI- gmx.com



Eckhard Rauchfuß

Re: Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von Eckhard Rauchfuß »

Hallo Tanja

guckst Du hier!! http://www.faelker.de/Super8/Start.htmh ... /Start.htm, das beste, was ich bis jetzt im Netz gefunden habe, nicht ganz billig, aber vielleicht gehts mit Deinem Projektor,
bastle auch an dem Problem, geht im Winter weiter, mein billiger Russ-Projektor ist über eine Phasenanschnittssteuerung in der Drehzahl einstellber, habe aber Probleme in der Drehzahlkonstanz, da müßte noch eine Soll - Istwertregelung rein, weitere Ideen sind willkommen, vielen Dank,

mfG Eggerd

Eggerd -BEI- t-online.de



- Udo -

Re: Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Was für eine Scheibe meinst Du?


Der Seite von Eckhard kann ich nichts mehr hinzufügen.

Respekt!



tanja

Re: Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von tanja »

Hallo Eggbert,

Du hast geschrieben, dass Dir das zu teuer ist, das machen zu lassen - vielleicht solltest Du das kommerziell machen, bei Deinen Ideen! :)
Ich versuche es nochmal mit einem anderen Projektor - alles Andere ist einfach zu viel Aufwand, ich habe auch sehr viele Filme zu digitalisieren. Es in den Computer zu spielen wäre auch zu viel Arbeit.
Aber trotzdem danke für Deine Tipps, Du hast bestimmt nicht nur mit damit helfen können.

Viele Grüße

Tanja
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Tanja
:
: guckst Du hier!! http://www.faelker.de/Super8/Start.htmh ... /Start.htm , das beste, was ich bis jetzt
: im Netz gefunden habe, nicht ganz billig, aber vielleicht gehts mit Deinem
: Projektor,
: bastle auch an dem Problem, geht im Winter weiter, mein billiger Russ-Projektor ist
: über eine Phasenanschnittssteuerung in der Drehzahl einstellber, habe aber Probleme
: in der Drehzahlkonstanz, da müßte noch eine Soll - Istwertregelung rein, weitere
: Ideen sind willkommen, vielen Dank,
:
: mfG Eggerd



tanne -BEI- gmx.com



Eckhard Rauchfuß

Re: Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?

Beitrag von Eckhard Rauchfuß »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Eggbert,
:
: Du hast geschrieben, dass Dir das zu teuer ist, das machen zu lassen - vielleicht
: solltest Du das kommerziell machen, bei Deinen Ideen! :)
: Ich versuche es nochmal mit einem anderen Projektor - alles Andere ist einfach zu viel
: Aufwand, ich habe auch sehr viele Filme zu digitalisieren. Es in den Computer zu
: spielen wäre auch zu viel Arbeit.
: Aber trotzdem danke für Deine Tipps, Du hast bestimmt nicht nur mit damit helfen
: können.
:
: Viele Grüße
:
: Tanja


Hallo

nur mal zur Richtigstellung:

http://www.faelker.de/Super8/Start.htmh ... /Start.htm ist weder meine Seite noch habe ich da was geschrieben, die Seite gehört Heinz-Dieter Faelker u. der Hinweis auf diese Seite war als Link gemeint, falls der Eindruck entstanden ist, diese Topp-Ausführungen währen von mir, entschuldige ich mich bei Heinz-Dieter,

mfG Eggerd


Eggerd -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59