Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
foos
Beiträge: 62

Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

Hallo,

nach langer Zeit des Mitlesens muss ich mich heute doch mal registrieren und euch gleich mit einer Frage belästigen :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich habe eine Sony A7R und eine Glidecam HD2000.

Probleme hab ich vor allem beim Drop-Test. Hier auf eine Zeit von 2-3 Sekunden zu erhalten ist nie möglich. (maximal 1 Sekunde bei mir)

Senk- und waagrecht ist die Glidecam mit meiner Kamera perfekt gerade.

---

Versucht habe ich die unteren Stützen heraus- und wieder reinzufahren, die Stange in der Höhe zu verändern. Komme aber nie auf ein "langsames fallen".

Kann mir jemand vielleicht einen Rat geben?



Jensli

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von Jensli »

Die Masse der Gegengewichte sollte etwa die Hälfte des Kameragewichts betragen, hast du das gecheckt?

Den Drop down verlangsamst du, in dem du die Stange weiter hineinfährst.
Grundsätzlich hast du dir das Leben jedoch unnötig schwer gemacht, denn die Glidecam 2000 ist für schwerere Cams ab 1.200-1.400 gr gedacht! Für die Sony A's ist die Glidecam 1000 die richtige, diese ist auch ruck-zuck ausbalanciert. Solltest du es gar nicht hinbekommen, liegt es zu 99% daran, dass die Glidecam 2000 einfach zu groß für deine Cam ist (die Stange mit Gewichten ist dann einfach zu schwer).
Zuletzt geändert von Jensli am Fr 19 Jun, 2015 15:28, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14863

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von rush »

foos hat geschrieben:
Versucht habe ich die unteren Stützen heraus- und wieder reinzufahren, die Stange in der Höhe zu verändern. Komme aber nie auf ein "langsames fallen".

Kann mir jemand vielleicht einen Rat geben?
in welche Richtung haut sie denn beim Droptest ab? Also was zieht runter? Die Seite mit den Gewichten? Oder die mit der Kamera?

Wenn es die Seite mit den Gewichten zuerst runterzieht: Ein paar Gewichte abmachen und dann weiter versuchen... anschließend kann man dann über die Länge des Posts weiter feinjustieren.

Sollte die Seite mit der Kamera runterziehen musst du untenrum für mehr Gewicht sorgen.
Jensli hat geschrieben:Für die Sony A's ist die Glidecam 1000 die richtige.
Hängt doch viel mehr auch vom verwendeten Objektiv ab ;) Wenn er einen 1kg UWW-Trümmer vor die Kamera schraubt sieht die Welt doch wieder gaanz anders aus.
keep ya head up



foos
Beiträge: 62

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

Wow, ich danke euch für die schnellen und informativen Antworten.

---

Habe jetzt mal alles gewogen.
A7R + 28mm Objektiv + Rode Videomic Go wiegt gesamt 800g.

---

Dann bin ich wohl viel zu leicht und es ist gar nicht möglich die Glidecam auszubalancieren oder? :)

Habe jetzt sowieso nur noch auf jeder Seite 1x Gewicht dran und die Stange ist auch schon ganz eingefahren :(

---

Muss eine HD1000 her? :)



suchor
Beiträge: 420

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von suchor »

Hätte eine abzugeben😀
stefan-betzler(ät)motivzwei.de
LG



foos
Beiträge: 62

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

Hast eine Mail von mir :)

---

Empfehlen mir alle anderen auch die 1000er?



rush
Beiträge: 14863

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von rush »

Und was wenn du unten die letzten beiden Gewichte abmachst? immer noch nicht ausreichend?

ansonsten bliebe noch die Kamera etwas zu beschweren oder wohl wirklich über die 1000er nachdenken.
keep ya head up



foos
Beiträge: 62

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

rush hat geschrieben:Und was wenn du unten die letzten beiden Gewichte abmachst? immer noch nicht ausreichend?

ansonsten bliebe noch die Kamera etwas zu beschweren oder wohl wirklich über die 1000er nachdenken.
Wenn ich alle Gewichte abmache, dann funktionierts hinten und vorn nicht mehr. :)

Gibt es denn Nachteile bei der 1000er im Vergleich zu der 2000?



Jensli

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von Jensli »

rush hat geschrieben:
Gibt es denn Nachteile bei der 1000er im Vergleich zu der 2000?
Nö, nur Vorteile. ;-)

Kleiner (passt in jeden Rucksack), leichter (dein Arm und dein Handgelenk werden es dir danken), easy auszubalancieren. Die 2000er ist für 800gr definitiv die falsche Wahl, wie ich oben schon geschrieben habe. Das hättest du aber leicht vorher herausfinden und den Fehlkauf vermeiden können... ;-)



foos
Beiträge: 62

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

Jensli hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Gibt es denn Nachteile bei der 1000er im Vergleich zu der 2000?
Nö, nur Vorteile. ;-)

Kleiner (passt in jeden Rucksack), leichter (dein Arm und dein Handgelenk werden es dir danken), easy auszubalancieren. Die 2000er ist für 800gr definitiv die falsche Wahl, wie ich oben schon geschrieben habe. Das hättest du aber leicht vorher herausfinden und den Fehlkauf vermeiden können... ;-)
Geilo dankeschön. Werd dann wohl umsteigen.

War kein Fehlkauf ;) - Hatte die HD2000 vorher schon, nur bin von Canon zu Sony gewechselt und jezt ist alles leichter :)

Hätte also eine HD2000 in gutem Zustand abzugeben :)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von marwie »

Mit mehr Gewicht funktioniert das System ohnehin besser, da höhere Trägheit, von daher wäre zusätzliches Gewicht unter der Kamera wohl gar nicht so falsch.



tehaix
Beiträge: 512

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von tehaix »

Hallo foos,

ich suche gerade eine Glidecam. Schreib doch mal durch, an elayas (ÄT) gmx (PUNKT) de.

Viele Grüße :)



foos
Beiträge: 62

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

Jetz hab ich mich nach vielem hin und her doch entschlossen die 2000er zu behalten.

Aber soeben fällt mir ein, dass zu den 780g meiner Kamera ja noch die 280g der Manfrotto 577 kommen, welche ja schon auf meiner Platte sitzt.

Sollte doch dann eigentlich passen mit dem Gesamtgewicht für die hd2000? Aber es lässt sich ja der Drop Test trotzdem nicht perfekt umsetzen :(



Jensli

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von Jensli »

foos hat geschrieben:Jetz hab ich mich nach vielem hin und her doch entschlossen die 2000er zu behalten.

Aber es lässt sich ja der Drop Test trotzdem nicht perfekt umsetzen :(
Was beweist, dass unser Rat richtig und dein Entschluss falsch ist. Weiterhin viel Spaß beim Zeitverschwenden, ich bin hier raus.



foos
Beiträge: 62

Re: Glidecam mit Sony A7 ausbalancieren

Beitrag von foos »

Jensli hat geschrieben:
foos hat geschrieben:Jetz hab ich mich nach vielem hin und her doch entschlossen die 2000er zu behalten.

Aber es lässt sich ja der Drop Test trotzdem nicht perfekt umsetzen :(
Was beweist, dass unser Rat richtig und dein Entschluss falsch ist. Weiterhin viel Spaß beim Zeitverschwenden, ich bin hier raus.
Ich versteh nicht was ich Jetz falsches geschrieben habe oder warum ich dich jetzt verärgert habe aber sorry!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18