Worauf willst du denn hinaus? Es geht dir um erster Linie um Lichtstärke?! Dann hol dir ein lichtstarkes Objektiv für die Sony und kein 2.0er... Mit einem (adaptierten) 1.4er etwa kommst du ganz gewiss in mehr als brauchbare Lowlightbereiche...CrAzY DiD hat geschrieben:
Ich wäre nun sehr glücklich wenn endlich jemand auf meine Fragen im Thread antworten könnte. Das bringt mich sonst nicht weiter, danke
Sry, aber ich verstehe kaum einen Zusammenhang in deinem Text und weiss also nicht was du mir sagen möchtest :)Gooerkfish hat geschrieben:Beholder für Systemkameras (bis 800g)-- hab ich zurückgeschickt..
( eine zerlegte lx 100) ( ich kann das)- trozdem ist der bis+- 650g
zu brauchen. Verwende den in einem 5 Achsen-stabilisierten Roboterarm,
der von einem ie-tracker ruhig gehalten wird.
egal. die lx100 ist gut- aber erst nach eingelötetem HDMI
als extern rec_lösung zu nutzen. Und Akku ist etwas madig auf
der Brust...
ja :)
Es muss ja Leute geben, die mit der Panasonic happy sind, deren Erfahrungen hätte ich halt gern.rush hat geschrieben:Warum gehst du nicht einfach mal in den Elektronikmarkt oder Fachhändler um die Ecke und fragst ob du ein paar Aufnahmen mit der LX100 vor Ort machen kannst um zu schauen ob sie deinen Ansprüchen in Sachen Lowlight genügt?
Hin und wieder darf man die eigene Speicherkarte einwerfen oder sogar gegen Pfand/Ausweiskopie etc. die Kamera mal kurz "ausführen". Dann könntest Du einen eigenen A-B vergleich machen.
Allein die Definiton Lowlight ist immer schwierig und auch Noise wird unterschiedlich wahrgenommen.
Zudem werden offensichtlich die wenigsten beide Kameras zur Hand haben sonst hätte vllt. jemand entsprechend antworten können.
Daher mein Tipp: Einfach mal begrabbeln und selbst ausprobieren - denn die Unterschiede und das Empfinden sind oft sehr subjektiv.
Lese ich richtig, dass du einen HDMI Anschluss für eine externe Aufnahme eingelötet hast? Wenn ja, kannst du mir hierzu Infos geben, wie du das angestellt hast? Vielen Dank!Gooerkfish hat geschrieben: egal. die lx100 ist gut- aber erst nach eingelötetem HDMI
als extern rec_lösung zu nutzen. Und Akku ist etwas madig auf
der Brust...
ja :)
Hm stimmt, kein Mikrofoneingang schränkt natürlich die Vielfältigkeit schon ein..Angry_C hat geschrieben:Ich habe die LX100, kenne aber die A7r nicht. Kann dir zum Vergleich also nicht viel erzählen. Sie hat weniger als die Hälfte an Pixeln auf ca. 4 mal kleinerer Sensorfläche. Da kann man sich denken, dass es bei gleich lichtstarken Objektiven nicht für die LX100 reicht.
Die LX100 ist wie die GH4 mit lichtstarkem Objektiv. Sie ist durch die Anfangsblende im Weitwinkel sogar lichtstärker als als die GH4 mit Wechselobjektiv.
Allerdings hat sie keinen Mikrofoneingang, keinen Kopfhörer- und HDMI Ausgang. Daher muss man Audio extern aufnehmen. Wenn das einem nichts ausmacht, kann man nichts falsch machen.
Aber eigentlich gibt es doch genug Informationen auf Youtube.de/Vimeo.com/Panasonic.de, damit man sich selbst ein Bild machen kann.