CrAzY DiD
Beiträge: 12

Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Hey Leute & eine kurze Vorstellung zu mir. Ich bin der Niklas, 28 aus Bochum :)

ich habe mal eine interessante Frage. Mir wurde dieses Forum für Videofragen sehr empfohlen. Hier sollen gute Leute umschwirren :)

Ich besitze eine Sony A7r.

Mit welcher Kamera kommen die besseren Ergebnisse insbesonders bei Low Light heraus ? Mit der Sony A7r oder der Panasonic Lumix LX100

Ich bin von der Panasonic als Filmkamera sehr angetan. Den 4K Modus benötige ich nicht zwingend, würde dann das Material in der Ausgabe sowieso im Nachhinein auf 1080p runterrechnen aber dennoch hat man halt 4K, das darf nicht unterschätzt werden.

Unter Low Light verstehe ich jetzt das Videomaterial von ISO 6400-12800. Denke nicht, dass die A7r da deutlich weiter brauchbar ist

Fänds echt schön, wenn jemand was beisteuern kann.

Übrigens ist mir ein kontinuierlicher AF wichtig, der selbständig handelt. Dahingehend ist die A7r gar nicht mal so schlecht im Videomodus

Was ich mir einfach denke ist, die A7r müsste aufgrund des großen Sensors trotzdem in jedem Fall besser bei Low Light abschneiden als die Lumix, korrekt ?

Weil ob ich mir jetzt das Sony 28mm 2.0 hole oder die Panasonic inkl. fertigem Objektiv für ca. 630 €. Mit der Panasonic habe ich immerhin eine vollwertige Kamera.

Danke euch :)
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Hmmmm..doch niemand eine Antwort ? :(
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von Gooerkfish »

Canon 35mm 2.0 IS USM + ADAPTER + Sony A7r...
Du hast ja schon alles....
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Nein das geht nicht, da dann das Gewicht zu hoch ist. Das ganze kommt auf den neuen 3 Achsen Gimbal von Beholder für Systemkameras (bis 800g)

Schade, dass du meinen 1. Post wohl nicht richtig gelesen hast. Ich möchte, dass der Fokus selbständig arbeitet ohne mein Zutun. Und egal welcher Canon Adapter auf Sony, die sind alle im AF Müll..

Mir gehts hier um die Frage, ob die Panasonic mit der A7r beim Filmen locker mithalten kann in der Qualität ?
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von TomStg »

Die A7r ist weniger für Video, sondern viel mehr für Fotos gedacht. Für Video empfiehlt sich eher die A7s. Und im Vergleich mit der Panasonic ist die A7s eine andere Welt.



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Ich weiss das doch & ich kenne die A7s, aber einfach 2000 € nur fürs Filmen in einen 2. Body zu stecken ist rausgeschmissenes Geld

Deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet, da es um die A7r & die Panasonic geht.
Abgesehen davon kann die A7s sowieso kein 4K, nur mit dem aberwitzigen externen Recorder :D

Ich wäre nun sehr glücklich wenn endlich jemand auf meine Fragen im Thread antworten könnte. Das bringt mich sonst nicht weiter, danke
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



rush
Beiträge: 14858

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von rush »

CrAzY DiD hat geschrieben:
Ich wäre nun sehr glücklich wenn endlich jemand auf meine Fragen im Thread antworten könnte. Das bringt mich sonst nicht weiter, danke
Worauf willst du denn hinaus? Es geht dir um erster Linie um Lichtstärke?! Dann hol dir ein lichtstarkes Objektiv für die Sony und kein 2.0er... Mit einem (adaptierten) 1.4er etwa kommst du ganz gewiss in mehr als brauchbare Lowlightbereiche...

Du willst aber scheinbar unbedingt AF... das ist bei Lowlight in jedem Fall etwas problematischer - egal bei welcher Kombination.

Hast du deine A7r denn einfach mal bei ISO 6400 bis 12800 ausprobiert?
Ich meine wenn du die Kamera am Start hast versuch es doch einfach mal - was hält dich davon ab? Und welche Gläser verwendest du?

Ich würde selbst bei meiner extrem rauscharmen D750 kaum weiter als ISO 6400 gehen - auch wenn ich da noch locker Spielraum habe und auch höhere ISO Bereiche relativ unkompliziert verwenden kann. Aber abgesehen vom rauschen und Co bricht insbesondere auch die Dynamik und der Kontrast mit höheren ISO-Werten ein. Wenn du so hohe ISO Werte tatsächlich zwingend benötigst, solltest du dir vllt. auch eher ein paar Gedanken um Lichtsetzung machen?! ;)
keep ya head up



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Danke für deine Antwort.

Die A7r geht beim Filmen meiner Meinung nach bis ISO 6400 klar. ISO 12.800 mag ich schon eher nicht mehr

Was ich für Linsen habe steht in meiner Signatur für jeden sichtbar...

Ich habe bereits geschrieben, dass Kamera + Linse die 800g Marke nicht überschreiben darf & auch den Grund. Ich möchte nichts adaptieren sondern es muss automatisch funktionieren. Den Grund habe ich auch bereits geschrieben.

Es geht nicht darum immer im Low Light Bereich zu filmen sondern ich möchte wissen welche Kamera die bessere Figur macht. Die A7r oder die Panasonic.

Und warum soll ich mir Gedanken um Lichtsetzung machen ? Wer sagt denn, dass ich in künstlichen Umgebungen filmen werde ? Das spielt wie so vieles was ihr anspricht keine Rolle

Warum ist denn das so schwer zu verstehen ? Ich möchte keine Tipps, was ich irgendwo adaptieren kann oder sonstwas...
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von srone »

du stellst hier undurchdachte forderungen, ich würde mir einen leistungsfähigeren gimbal besorgen, eventuell noch eine lichtstarke sony e-mount vollformatoptik und schon geht das was du willst. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Alles was ich plane ist durchdacht, danke dafür :)

Es gibt keinen ernstzunehmenden Gimbal, welcher mehr Gewicht reibungslos stabilisiert, den man in 1 Hand hält. Es muss auch bezahlbar bleiben...

Es geht ums Thema reisen und da will ich nicht zig Kilos rumschleppen. Von daher ist das Sony 28mm 2.0 die einzig sinnvolle Lösung

Trotzdem wurde wieder nicht auf meine Fragen eingegangen. Wie schlägt sich die Panasonic im Vergleich zur Sony A7r..

Ich denke wir lassen das Thema dann hier sein, das wird zu nichts führen außer das mir jemand noch zu einem DJI Ronin rät obwohl es nicht darum geht

Also Thema ist dann hiermit beendet
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von acrossthewire »

Ab ISO 6400 wird es beim Filmen am mFT Format immer sehr eng egal ob LX100 GH4 oder ähnliche. Lohnt sich meiner Meinung nach nicht das gegen die A7R auszuprobieren.
Im Übrigen gibt es einen Test der LX100 hier auf der Slashcamseite da kann man mal ungefähr schauen wie das bei Lowlight ausschaut. Was die LX100 wohl nicht hat ist HDMI-Liveout so das man keinen externen Monitor benutzen kann.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Danke dir acrossthewire für deinen Support. Ich schau dann mal nach dem Test
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von Gooerkfish »

Beholder für Systemkameras (bis 800g)-- hab ich zurückgeschickt..
( eine zerlegte lx 100) ( ich kann das)- trozdem ist der bis+- 650g
zu brauchen. Verwende den in einem 5 Achsen-stabilisierten Roboterarm,
der von einem ie-tracker ruhig gehalten wird.
egal. die lx100 ist gut- aber erst nach eingelötetem HDMI
als extern rec_lösung zu nutzen. Und Akku ist etwas madig auf
der Brust...

ja :)
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



rush
Beiträge: 14858

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von rush »

Warum gehst du nicht einfach mal in den Elektronikmarkt oder Fachhändler um die Ecke und fragst ob du ein paar Aufnahmen mit der LX100 vor Ort machen kannst um zu schauen ob sie deinen Ansprüchen in Sachen Lowlight genügt?
Hin und wieder darf man die eigene Speicherkarte einwerfen oder sogar gegen Pfand/Ausweiskopie etc. die Kamera mal kurz "ausführen". Dann könntest Du einen eigenen A-B vergleich machen.

Allein die Definiton Lowlight ist immer schwierig und auch Noise wird unterschiedlich wahrgenommen.

Zudem werden offensichtlich die wenigsten beide Kameras zur Hand haben sonst hätte vllt. jemand entsprechend antworten können.

Daher mein Tipp: Einfach mal begrabbeln und selbst ausprobieren - denn die Unterschiede und das Empfinden sind oft sehr subjektiv.
keep ya head up



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Gooerkfish hat geschrieben:Beholder für Systemkameras (bis 800g)-- hab ich zurückgeschickt..
( eine zerlegte lx 100) ( ich kann das)- trozdem ist der bis+- 650g
zu brauchen. Verwende den in einem 5 Achsen-stabilisierten Roboterarm,
der von einem ie-tracker ruhig gehalten wird.
egal. die lx100 ist gut- aber erst nach eingelötetem HDMI
als extern rec_lösung zu nutzen. Und Akku ist etwas madig auf
der Brust...

ja :)
Sry, aber ich verstehe kaum einen Zusammenhang in deinem Text und weiss also nicht was du mir sagen möchtest :)
rush hat geschrieben:Warum gehst du nicht einfach mal in den Elektronikmarkt oder Fachhändler um die Ecke und fragst ob du ein paar Aufnahmen mit der LX100 vor Ort machen kannst um zu schauen ob sie deinen Ansprüchen in Sachen Lowlight genügt?
Hin und wieder darf man die eigene Speicherkarte einwerfen oder sogar gegen Pfand/Ausweiskopie etc. die Kamera mal kurz "ausführen". Dann könntest Du einen eigenen A-B vergleich machen.

Allein die Definiton Lowlight ist immer schwierig und auch Noise wird unterschiedlich wahrgenommen.

Zudem werden offensichtlich die wenigsten beide Kameras zur Hand haben sonst hätte vllt. jemand entsprechend antworten können.

Daher mein Tipp: Einfach mal begrabbeln und selbst ausprobieren - denn die Unterschiede und das Empfinden sind oft sehr subjektiv.
Es muss ja Leute geben, die mit der Panasonic happy sind, deren Erfahrungen hätte ich halt gern.

Das ich mal in Fotoläden reinspazieren und nach der Panasonic frage & eine eigene SD Karte mitnehme ist eine gute Idee
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von Angry_C »

Ich habe die LX100, kenne aber die A7r nicht. Kann dir zum Vergleich also nicht viel erzählen. Sie hat weniger als die Hälfte an Pixeln auf ca. 4 mal kleinerer Sensorfläche. Da kann man sich denken, dass es bei gleich lichtstarken Objektiven nicht für die LX100 reicht.

Die LX100 ist wie die GH4 mit lichtstarkem Objektiv. Sie ist durch die Anfangsblende im Weitwinkel sogar lichtstärker als als die GH4 mit Wechselobjektiv.

Allerdings hat sie keinen Mikrofoneingang, keinen Kopfhörer- und HDMI Ausgang. Daher muss man Audio extern aufnehmen. Wenn das einem nichts ausmacht, kann man nichts falsch machen.

Aber eigentlich gibt es doch genug Informationen auf Youtube.de/Vimeo.com/Panasonic.de, damit man sich selbst ein Bild machen kann.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von WolleXPC »

Entschuldigt, wenn ich mich hier mal einklinke. Bin auch sehr von der LX100 angetan.
Gooerkfish hat geschrieben: egal. die lx100 ist gut- aber erst nach eingelötetem HDMI
als extern rec_lösung zu nutzen. Und Akku ist etwas madig auf
der Brust...

ja :)
Lese ich richtig, dass du einen HDMI Anschluss für eine externe Aufnahme eingelötet hast? Wenn ja, kannst du mir hierzu Infos geben, wie du das angestellt hast? Vielen Dank!

Gruß
Wolfgang



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: Videofähigkeiten: Sony A7r vs. Panasonic Lumix DMC-LX100

Beitrag von CrAzY DiD »

Angry_C hat geschrieben:Ich habe die LX100, kenne aber die A7r nicht. Kann dir zum Vergleich also nicht viel erzählen. Sie hat weniger als die Hälfte an Pixeln auf ca. 4 mal kleinerer Sensorfläche. Da kann man sich denken, dass es bei gleich lichtstarken Objektiven nicht für die LX100 reicht.

Die LX100 ist wie die GH4 mit lichtstarkem Objektiv. Sie ist durch die Anfangsblende im Weitwinkel sogar lichtstärker als als die GH4 mit Wechselobjektiv.

Allerdings hat sie keinen Mikrofoneingang, keinen Kopfhörer- und HDMI Ausgang. Daher muss man Audio extern aufnehmen. Wenn das einem nichts ausmacht, kann man nichts falsch machen.

Aber eigentlich gibt es doch genug Informationen auf Youtube.de/Vimeo.com/Panasonic.de, damit man sich selbst ein Bild machen kann.
Hm stimmt, kein Mikrofoneingang schränkt natürlich die Vielfältigkeit schon ein..

Aber in meinem Anwendungsfall kommt die Kamera auf den Gimbal und es werden sowieso Aufnahmen ohne Ton gemacht.
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:24
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 12:04
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20