Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
thyl
Beiträge: 323

Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von thyl »

Weiß jemand, ob das HDMI-Signal der d16 von diesem Seetec EVF E-350 verarbeitet werden kann? Der Sucher wird unter verschiedenen Bezeichnungen wie Roko HD35, ELCD, oder Video ICe im Handel und auf EBay angeboten.

Danke!!!



thyl
Beiträge: 323

Re: Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von thyl »

Komme mir irgendwie gerade sehr einsam vor.... :-(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von WoWu »

HDMI ist eine standardisierte Schnittstelle. Solange die Formate übereinstimmen wird die Übertragung wohl klappen.
Der Monitor muss nur das Bildformat verstehen, das die Kamera raustut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



thyl
Beiträge: 323

Re: Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von thyl »

WoWu hat geschrieben:HDMI ist eine standardisierte Schnittstelle. Solange die Formate übereinstimmen wird die Übertragung wohl klappen.
Der Monitor muss nur das Bildformat verstehen, das die Kamera raustut.
Da scheint es Probleme zu geben. Die d16 gibt RGB-Signale in bestimmten Frequenzen aus, und nicht alle Monitore scheinen die verstehen zu können. Es gab jedenfalls schon Geräte, bei denen kein Bild angezeigt wurde, auch mind. eins, bei dem durch eine Firmware-Nachbesserung das Problem gelöst wurde. Anscheinend erfüllen nicht alle EVFs die HDMI-Norm vollständig.

Daher kam meine Frage, die nur jemand beantworten kann, der die Kombi ausprobiert hat.



Axel
Beiträge: 17059

Re: Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von Axel »

thyl hat geschrieben:Da scheint es Probleme zu geben. Die d16 gibt RGB-Signale in bestimmten Frequenzen aus, und nicht alle Monitore scheinen die verstehen zu können.
Wenn beim Seetec steht "für Camcorder und DSLR", aber "funzt nit mit BM-Kameras", so wird das daran liegen, dass DSLRs typischerweise 1080p als PSF ausgeben. Einige Fieldmonitore und EVFs "verstehen" 23,98 oder 24p, aber nicht 25p, und von diesen wiederum die Minderheit. Vermutlich gilt für die Bolex dasselbe, was auch für BM gilt. Anscheinend bist du auf der sicheren Seite mit Alphatron, Cineroid oder SmallHD, die zwar das Vielfache kosten, aber auch besser sind. Im Viewfinder möchte ich gerne das Maximum an Auflösung haben. Dies ist umso wichtiger, wenn der Sensor bloß Super16 ist, denn auf einem der üblichen EVFs sieht praktisch alles "hinreichend scharf" aus, aber die wirkliche Schärfe ist nicht zu kontrollieren. Es wäre zu überlegen, ob der BM Video Assist nicht auch mit Sucherlupe zu betreiben wäre. Selbst wenn man die Recorderfunktionen außen vor lässt, ist dieser Preis für einen FullHD Fieldmonitor ein Kampfpreis. Zu groß und schwer? Seien wir ehrlich. Es gibt zwei Wege, die man gehen kann. Der erste ist, benutz die Kamera im Sinne des Erfinders. Der zweite ist, bau ein ultimatives Rig. In zweiten Fall muss man sich damit abfinden, dass die Chose unhandlich wird, sowieso.

Der Seetec gehört in die Kategorie "Fehlkäufe", nicht, weil es ein billiger Chinaklon von Zacuto ist, sondern weil es so viel bessere EVFs gibt.



thyl
Beiträge: 323

Re: Digital Bolex d16 kompatibel mit "Seetec" EVF?

Beitrag von thyl »

Axel hat geschrieben:
thyl hat geschrieben:Da scheint es Probleme zu geben. Die d16 gibt RGB-Signale in bestimmten Frequenzen aus, und nicht alle Monitore scheinen die verstehen zu können.
Wenn beim Seetec steht "für Camcorder und DSLR", aber "funzt nit mit BM-Kameras", so wird das daran liegen, dass DSLRs typischerweise 1080p als PSF ausgeben. Einige Fieldmonitore und EVFs "verstehen" 23,98 oder 24p, aber nicht 25p, und von diesen wiederum die Minderheit. Vermutlich gilt für die Bolex dasselbe, was auch für BM gilt. Anscheinend bist du auf der sicheren Seite mit Alphatron, Cineroid oder SmallHD, die zwar das Vielfache kosten, aber auch besser sind. Im Viewfinder möchte ich gerne das Maximum an Auflösung haben. Dies ist umso wichtiger, wenn der Sensor bloß Super16 ist, denn auf einem der üblichen EVFs sieht praktisch alles "hinreichend scharf" aus, aber die wirkliche Schärfe ist nicht zu kontrollieren. Es wäre zu überlegen, ob der BM Video Assist nicht auch mit Sucherlupe zu betreiben wäre. Selbst wenn man die Recorderfunktionen außen vor lässt, ist dieser Preis für einen FullHD Fieldmonitor ein Kampfpreis. Zu groß und schwer? Seien wir ehrlich. Es gibt zwei Wege, die man gehen kann. Der erste ist, benutz die Kamera im Sinne des Erfinders. Der zweite ist, bau ein ultimatives Rig. In zweiten Fall muss man sich damit abfinden, dass die Chose unhandlich wird, sowieso.

Der Seetec gehört in die Kategorie "Fehlkäufe", nicht, weil es ein billiger Chinaklon von Zacuto ist, sondern weil es so viel bessere EVFs gibt.
danke! Gute Hinweise. Leider geht mir das Geld aus. Ich werde mich mal auf die Suche nach gebrauchten EVFs begeben. Eigentlich warte ich aber auf etwas kompaktes wie den seit 2011 angekündigten Redrock Micro EVF.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44