Gemischt Forum



keine gute qualität mit tempenc für svcd??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
moritz

keine gute qualität mit tempenc für svcd???

Beitrag von moritz »

hallo liebe leute, hier meine beiden beiträge, aus einem anderen forum, wo mir leider keiner helfen konnte:

1.moin moin,

ich habe da ein problem und komme trotz vieler gelesener tutorials nicht mehr weiter. also hoffe ich nun hier einen movie-profi zu finden...
ich habe material von meiner dv cam mit premiere pro auf meinen pc gecaptured. so weit so gut. super bearbeitet und alles. nun kommt das problem. ich will das ganze als svcd brennen und bekomme dabei nicht die qualität, die ich mir vorstelle. ich habe mehrere anleitungen zum brennne von svcds gelesen. ich habe den film als unkomprimierte avi aus premiere pro gesavet und es mit tmpenc probiert. ich habe es aus premiere selbst als mpg gespeichert, alles vergebens. ich habe, wie oft beschrieben, die bitrate mit dem rechner ermittelt, wobei das bei dem film, der nur 15 minuten lang ist nicht so relevant ist, da auf der cd ja genuegend platz ist.
was mich wundert ist, dass ich filme auf der platte habe, die im svcd format sind und bei einer bitrate von 1900 eine super qualität haben.
doch weder mit diesem wert, im 2 pass vbr verfahren wie auch mit mehr bekomme ich bei weitem nicht das ergebnis, wie diese anderen filme.
was mache ich falsch???
gibt es einen trick oder übersehe ich den entscheidenden wert???
über hilfe freue ich mich sehr... so long
mo
---------------------------------------------------
antworten:

Ich kenn mich mit Camcapturing nich aus, aber es kommt nich nur auf die Bitrate an. Wie siehts denn mit dem Quellmaterial aus, in welchen Format (Auflösung, Farbe, etc.) liegt das denn vor. Und hast du es auch mit den passenden Einstellungen umgewandelt? Was heisst denn es entspricht nicht deinen Vorstellungen? Könnte es vielleicht sein das es sich um Bildfehler handelt, die vielleicht ganz banal durch Überlastung der CPU beim umwandeln entstanden sind oder so?

Ansonsten kann ich dir noch diesen Link anbieten, vielleicht findest du da deinem Problem entsprechend was:

h**p://www.slashcam.de

Dabei seit: 09.03.2004
Beiträge: 397
Herkunft: Hölle
OS: WinXP

Der Tmpg Encoder eignet sich eigentlich sehr gut zu solchen Sachen.
Wenn du die Bitrate auf variabel setzt gibts 3 Werte die man eintragen muss. zB. 2500 1900 1000 der unterste Wert ist die niedrigste Bitrate die er nehmen soll. Wenn du noch den Haken darunter rein nimmst wird er die nie unterschreiten.

Wenn der Film wirklich ne schlechte Qualität hat kann das auch am Quellmaterial liegen. wenn das schon schlecht ist wirds durch das umwandeln auch nicht besser.

--------------------------------------------------------
2.
ich weiss, eigentlich ist das ja das standart tool...
ich habe auch schon gedacht es liegt am quellmaterial oder an der art wie ich es gecaptured habe. aber beim versuch es z.b. in divx zu exportieren, was mit premiere pro und dem divx codec ja möglich ist, wird die quali viel besser. dann gibt es zwar wieder andere probleme, wie streifen und "hängende" pixel, aber es zeigt mir auf jeden fall, das die klötzchengrafik im mpg format nichts mit dem quellmateriel zu tun hat.
ich verstehe es ja auch nicht, das mit der oberen und der unteren bitrate habe ich alles schon versucht, auch mit konstanter bitrate bekomme ich keine besseren ergebnisse.
was nun??? noch irgend jemand einen tip? ich weiss eigentlich, das man mit 1900 eine supi-svcd hinbekommen sollte...

mo

-----------------------------------------------
weiss jemand die antwort??? vielen dank im voraus!

master-mo -BEI- gmx.de



stefan

Re: keine gute qualität mit tempenc für svcd???

Beitrag von stefan »

(User Above) hat geschrieben: : was nun??? noch irgend jemand einen tip? ich weiss eigentlich, das man mit 1900 eine
: supi-svcd hinbekommen sollte...


unter ansonsten gleichen Bedingungen (Ausgangsmaterial, Codec, etc.) verhält sich die Bitrate zur Qualität des Endproduktes nunmal 1:1

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß man bei einer Bitrate von 1900 eine "supi-svcd" erhält, es sei denn, es handelt sich um ein Standbild.

In dieser Beziehung ist die SVCD nunmal das kritischste Medium überhaupt, da die maximale Bitrate halt nicht wirklich zur Auflösung 480x576 paßt. Aber ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, die Spezifikation auszureizen. Die max. Bitrate für Ton und Bild liegt halt bei 2718. Gib dem Ton mal nicht ganz so viel, beschränke Dich auf 192, so bleibt für das Bild 2526. Setzte nun das Maximum zunächst einmal leicht darüber, z. B. 2600, den Durchschnitt vielleicht auf 2300 und min wohin Du willst. Sollte Dein Standalone noch weiter mitmachen, kannst Du den max Wert auch nocht leicht überreizen.

Aber damit sollten bei TMPGEnc im 2pass Verfahren schon einigermaßen brauchbare Bilder herauskommen, es sei denn Du hast die Beine einer galoppierenden Wildpferdeherde gefilmt, die würden wahrscheinlich nicht nur in einer Staubwolke, sondern auch in einer Klötzchenwolke verschwinden.

Gruß
Stefan



Magira

Re: keine gute qualität mit tempenc für svcd???

Beitrag von Magira »

(User Above) hat geschrieben: : hallo liebe leute, hier meine beiden beiträge, aus einem anderen forum, wo mir leider
: keiner helfen konnte: 1.moin moin,
:
: ich habe da ein problem und komme trotz vieler gelesener tutorials nicht mehr weiter.
: also hoffe ich nun hier einen movie-profi zu finden...
: ich habe material von meiner dv cam mit premiere pro auf meinen pc gecaptured. so weit
: so gut. super bearbeitet und alles. nun kommt das problem. ich will das ganze als
: svcd brennen und bekomme dabei nicht die qualität, die ich mir vorstelle. ich habe
: mehrere anleitungen zum brennne von svcds gelesen. ich habe den film als
: unkomprimierte avi aus premiere pro gesavet und es mit tmpenc probiert. ich habe es
: aus premiere selbst als mpg gespeichert, alles vergebens. ich habe, wie oft
: beschrieben, die bitrate mit dem rechner ermittelt, wobei das bei dem film, der nur
: 15 minuten lang ist nicht so relevant ist, da auf der cd ja genuegend platz ist.
: was mich wundert ist, dass ich filme auf der platte habe, die im svcd format sind und
: bei einer bitrate von 1900 eine super qualität haben.
: doch weder mit diesem wert, im 2 pass vbr verfahren wie auch mit mehr bekomme ich bei
: weitem nicht das ergebnis, wie diese anderen filme.
: was mache ich falsch???
: gibt es einen trick oder übersehe ich den entscheidenden wert???
: über hilfe freue ich mich sehr... so long
: mo
: ---------------------------------------------------
: antworten: Ich kenn mich mit Camcapturing nich aus, aber es kommt nich nur auf die
: Bitrate an. Wie siehts denn mit dem Quellmaterial aus, in welchen Format (Auflösung,
: Farbe, etc.) liegt das denn vor. Und hast du es auch mit den passenden Einstellungen
: umgewandelt? Was heisst denn es entspricht nicht deinen Vorstellungen? Könnte es
: vielleicht sein das es sich um Bildfehler handelt, die vielleicht ganz banal durch
: Überlastung der CPU beim umwandeln entstanden sind oder so?
:
: Ansonsten kann ich dir noch diesen Link anbieten, vielleicht findest du da deinem
: Problem entsprechend was: h**p://www.slashcam.de
:
: Dabei seit: 09.03.2004
: Beiträge: 397
: Herkunft: Hölle
: OS: WinXP
:
: Der Tmpg Encoder eignet sich eigentlich sehr gut zu solchen Sachen.
: Wenn du die Bitrate auf variabel setzt gibts 3 Werte die man eintragen muss. zB. 2500
: 1900 1000 der unterste Wert ist die niedrigste Bitrate die er nehmen soll. Wenn du
: noch den Haken darunter rein nimmst wird er die nie unterschreiten.
:
: Wenn der Film wirklich ne schlechte Qualität hat kann das auch am Quellmaterial liegen.
: wenn das schon schlecht ist wirds durch das umwandeln auch nicht besser.
:
: --------------------------------------------------------
: 2.
: ich weiss, eigentlich ist das ja das standart tool...
: ich habe auch schon gedacht es liegt am quellmaterial oder an der art wie ich es
: gecaptured habe. aber beim versuch es z.b. in divx zu exportieren, was mit premiere
: pro und dem divx codec ja möglich ist, wird die quali viel besser. dann gibt es zwar
: wieder andere probleme, wie streifen und "hängende" pixel, aber es zeigt
: mir auf jeden fall, das die klötzchengrafik im mpg format nichts mit dem
: quellmateriel zu tun hat.
: ich verstehe es ja auch nicht, das mit der oberen und der unteren bitrate habe ich
: alles schon versucht, auch mit konstanter bitrate bekomme ich keine besseren
: ergebnisse.
: was nun??? noch irgend jemand einen tip? ich weiss eigentlich, das man mit 1900 eine
: supi-svcd hinbekommen sollte...
:
: mo
:
: -----------------------------------------------
: weiss jemand die antwort??? vielen dank im voraus!


Hallo!

Hatte zu analogen Zeiten immer S-VHS-Kassetten erstellt und wollte dann mindestens dieselbe Qualität auch mit dem Computer erreichen.

TMPGEN hat sich hierbei eigentlich als bestes Hilfsmittel erwiesen, da es, verglichen mit kommerziellen Programme, eine bessere Qualität des MPEG-Files hinbekommen hat. Mittlerweile schneide ich mit Studio 9, das einen ebenso guten Encoder hat.

Wenn ich TMPGEN verwende, nutze ich das SVCD-Template, ohne irgendetwas an den Einstellungen zu verändern. Das Ergebnis kommt dem unkomprimierten Rohmaterial schon ziemlich nahe.

Meinst mit den "Filmen auf Deiner Platte" vielleicht Sicherheitskopien von DVD-Spielfilmen? Falls ja solltest Du beachten, daß das Rohmaterial der meisten Spielfilme eine Qualität besitzt, die Du mit einem preisgünstigen Consumer-Camcorder gar nicht hinbekommst (welche DV-CAM besitzt Du denn?).

Verglichen damit sehen selbsterstellte Filme meist etwas blass aus...


peter.marx -BEI- schuetz.net



Alaska

Re: keine gute qualität mit tempenc für svcd???

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : -----------------------------------------------
: weiss jemand die antwort??? vielen dank im voraus!


arbeite nun schon mehrere jahre mit tmpg....muss sagen dass die vorgegebenen templates schrott sind......tmpgenc an sich ist jedoch für dein vorhaben ideal da der encoder vor allem im low-bitraten-bereich ungeschlagen ist.....für dvd-encodings würde ich ihn nicht unbedingt nehmen...aber das ist eine andere geschichte...

die mitgelieferte matrix von tmpg ist auch nicht unbedingt das gelbe vom ei- ich empfehle eine für den TV-Bildschirm optimierte matrix wie die mole-matrix oder die notch-kvcd-matrix. dann würde ich ehrlich gesagt eine XSVCD erstellen- nimm als bitraten folgende: min. 500, max.2500, audio-bitrate ca.128 bis 192kbit/s, und encode nicht mit 2-pass, da hat tmpgenc schwächen, nutze lieber cq....da dein film eh nur 15 minuten dauert ist die filegrösse egal, du wirst nie über 800mb kommen.......stell den CQ-Wert auf 100% und nimm als auflösung 704x576,dann lass tmpg werkeln....die qualität müsste dann nah an eine dvd kommen......

aber du musst eine der obigen matrizen zum encoden verwenden, mit der standardmatrix bekommst du damit nix gescheites hin.....

brenn den film dann erstmal auf eine cd-rw und sieh ihn am tv an...wenn die quali nicht taugt nimm original svcd auflösung.....

wenn dann die quali immer noch zu schlecht ist dann versuchs mit MPEG1 und einer auflösung von 352x576 und mach ne vcd draus, aber mit den bitraten wie oben bei einer SVCD beschrieben......dein player müsste sie ohne probleme schlucken, denn diese auflösung und mpeg1 entspricht dem dvd-standard.

hoffe ich konnte dir etwas helfen....

Alaska

webmaster -BEI- terra-news.info



- Udo -

Re: keine gute qualität mit tempenc für svcd???

Beitrag von - Udo - »

Bei 15 Minuten auf einer Scheibe kannst Du Dir 2-pass sparen und voll an die Grenzen gehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47