Kameras Allgemein Forum



Canon Legria HF 200 - Pinbelegung Mikrofonbuchse ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MixFritz
Beiträge: 2

Canon Legria HF 200 - Pinbelegung Mikrofonbuchse ?

Beitrag von MixFritz »

Hallo.
Ich habe in meiner Familie als einziger einen Camcorder und möchte den nächsen Monat bei der Hochzeit meiner Patentante einsetzen. Bislang habe ich mit der Kamera nur son bisschen rumgefilmt, nichts von Bedeutung. Das hat für mich und meine Freunde bislang immer gereicht. Für die Hochzeit kann ich mir ein Mikro ME80 oder ein MD421 vom Opa eines Freundes ausleihen. Da die Entfernung zum Objekt u.U. schon etwas größer ist und der Klang des eingebauten Mikros im Saal bzw. In der Kirche meiner Meinung nach was für die Tonne ist möchte ich die oben genannten Mikros bei Rednern und Vorträgen benutzen. Leider haben die Mikros XLR Anschlüsse aber mein Camcorder, ein Canon Legria HF 200 hat nur eine Klinkenbuchse. Jetzt meine Fragen dazu.
Kann ich die Mikros benutzen ?
Was ist das für eine Mikrofonbuchse am Camcorder (stereo oder mono)?
Gibt es Fantomspannung (oder wie das heißt) an der Kamerabuchse ?
Wie ist die Pinbelegung der Mikrofonbuchse ?
Die Suchmaschine hat mich da im Regen stehen lassen und in der Bedienunganleitung steht da auch nichts drin. Ich bin noch Schüler, kann mit dem Lötkolben umgehen und passende Stecker und Kupplungen habe ich da. Ich will mir auch noch bis dahin ein Ansteckmikrofon mit 10m Kabel machen, also Mikrofon an der Jacke und am Gürtel ein kleinen Verstärker. Ich hoffe auf eine billige Lösung weil ich nicht soviel Taschengeld habe.

Danke an alle.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon Legria HF 200 - Pinbelegung Mikrofonbuchse ?

Beitrag von srone »

das ist die kiste die alle deine probleme löst:

http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

alle deine obigen gedankengänge sind quasi falsch oder führen zu nichts, zb mikrophon verkabelung bitte immer nur xlr bzw symmetrisch.

lg

srone
ten thousand posts later...



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Canon Legria HF 200 - Pinbelegung Mikrofonbuchse ?

Beitrag von killerbees19 »

Dein Camcorder hat "nur" eine Mini-Klinkenbuchse (3,5mm). Diese sind normalerweise als Stereo ausgeführt, ein Anschluss eines Mono-Mikrofons stellt aber kein Problem dar. Phantomspeisung hast Du so leider nicht, dadurch wirst Du einige Mikrofone nicht ohne weiteres Zubehör nutzen können! XLR-Adapter auf Klinke kannst du verwenden, wenn das gewünschte Mikrofon eine eigene Stromversorgung hat oder mit der geringeren Spannung aus dem Klinkenanschluss auskommt.

10 Meter Kabel könnten ohne jegliche Verstärkung übrigens problematisch werden, da wirst Du testen müssen, ob das wirklich einen stabilen Ton liefert. Normalerweise wird das ohne symmetrischer XLR-Verbindung nicht so toll.

EDIT: Oder Du nimmst gleich so eine Box wie von meinem Vorposter empfohlen. Dann hast Du auch die Phantomspeisung zur Verfügung und bist noch flexibler.


MfG Christian



MixFritz
Beiträge: 2

Re: Canon Legria HF 200 - Pinbelegung Mikrofonbuchse ?

Beitrag von MixFritz »

Danke Euch für die schnellen Antworten.
Das Teil sieht ja echt gut aus und hat alles was ich brauche und in mein Budget passt es gerade noch. Prima. Ich habe mir die Seite zu den Fav gepackt die haben einige interessante Sachen.

Danke.



killerbees19
Beiträge: 125

Re: Canon Legria HF 200 - Pinbelegung Mikrofonbuchse ?

Beitrag von killerbees19 »

MixFritz hat geschrieben: Ich habe mir die Seite zu den Fav gepackt die haben einige interessante Sachen.
Thomann ist immer ein guter Tipp, wenn es um Sound, Bühne, Instrumente, PA, ... geht! :-)


MfG Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von TomStg - Mi 9:38
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25