Maximil87
Beiträge: 10

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Maximil87 »

Was ist denn eigentlich mit dem angekündigten URSA Version mit B4 passiert?
Eine Version der Mini gibt's wohl nicht damit !?
Aber auch zur großen finde ich nichts mehr auf der Homepage :(



rush
Beiträge: 14918

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von rush »

Berechtigte Frage... nichts mehr von zu lesen auf den BMD-Seiten...

Bei diversen Händlern ist sie zumindest noch gelistet - allerdings wie BMD-typisch mit Lieferzeiten im jenseits bzw. ohne konkrete Angaben.
keep ya head up



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:... gerade im Bereich News/Doku/etc
Wo man ungefähr war weiß man dann schon, aber auf ein paar Meter genau? Kann sicher schon mal ganz praktisch sein
Wieso soll das jemals praktisch sein, zu wissen wo "auf den Meter genau" ich war? In über 20 Jahre Doku drehen war das noch nie ein Thema.

Gyro zum nachträglichen stabilisieren - okay, aber GPS ist doch viel zu ungenau dafür.
naja so ungenau ist es irgendwie doch nicht.. Wenn ich beim DJI Phantom GPS abschalte driftet er vor sich hin. schalte ich es an, steht er wie festgenagelt. Für Kamerafahrten oder Drohnen vielleicht gar nicht so übel.
Anderer Anwendungsbereich:
Wenn ich eine Doku drehe, und nicht penibel Skript, Metadaten oder Klappen frühe. Kann ich später super nach Motiv anordnen. Auch wenn ich zweimal ein Motiv besuche.. Stell ich mir cool vor. Ich klick im DaVinci auf einen Standort, und hab all das Material, was dort gedreht wurde.

Meistens landet das Material ja bei einem Praktikanten der anlegen darf.. der hat dann leichter ;)



luka011
Beiträge: 19

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von luka011 »

Wie sieht ergebnis nach einem battle
Ursa Mini 4.6K vs. RED Scarlet?
Passt die Ursa auf DJI Ronin?



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von GrinGEO »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:... gerade im Bereich News/Doku/etc
Wo man ungefähr war weiß man dann schon, aber auf ein paar Meter genau? Kann sicher schon mal ganz praktisch sein
Wieso soll das jemals praktisch sein, zu wissen wo "auf den Meter genau" ich war? In über 20 Jahre Doku drehen war das noch nie ein Thema.

Gyro zum nachträglichen stabilisieren - okay, aber GPS ist doch viel zu ungenau dafür.
naja so ungenau ist es irgendwie doch nicht.. Wenn ich beim DJI Phantom GPS abschalte driftet er vor sich hin. schalte ich es an, steht er wie festgenagelt. Für Kamerafahrten oder Drohnen vielleicht gar nicht so übel.
Anderer Anwendungsbereich:
Wenn ich eine Doku drehe, und nicht penibel Skript, Metadaten oder Klappen frühe. Kann ich später super nach Motiv anordnen. Auch wenn ich zweimal ein Motiv besuche.. Stell ich mir cool vor. Ich klick im DaVinci auf einen Standort, und hab all das Material, was dort gedreht wurde.

Meistens landet das Material ja bei einem Praktikanten der anlegen darf.. der hat dann leichter ;)
dass der P2 abdriftet ohe GPS hat aber ganz andere Gründe (schlechte Propeller, Wind, oder in der regel falsche Befehle vom Piloten). In der Regel steht der auch im Atti Modus nur mit Barometer festgenagelt an der Luft.

Dafür driftet er aber ordentlich ab wenn Du scheiß GPS empfang hast... Also es muss schon der richtige Flight Mode für die entsprechende Situation gewählt werden



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Starshine Pictures »

Erstes Material von der URSA 4.6k aufgetaucht.

*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jensli

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Jensli »

Starshine Pictures hat geschrieben:Erstes Material von der URSA 4.6k aufgetaucht.
Naja, Stefan, sorry, aber für BM-Fanboys ist das ein altbekannter Hut - der Clip ist schon länger auf der BM-Homepage zu sehen... ;-)



Jott
Beiträge: 22463

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Jott »

Die Promovideos aus eigenem Hause hatten bei BM bisher immer prima ausgesehen. Um später aufgeflogene Probleme wurde schön drumrum gefilmt - logisch, würde ich auch so machen.

Sieht sehr schön aus, das Video. Lässt mich aber so lange kalt, bis auch mal jemand außerhalb der bestens geölten BM-PR-Maschine etwas zeigt oder bewertet.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Wurzelkaries »

Ich bin mal auf die ersten unabhängigen Reviews gespannt.
Und auf die ersten Kinderkrankheiten. :-)



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von ruessel »

Ich glaube, das ist die Kamera auf die ich 25 Jahre gewartet habe ;-)
Gruss vom Ruessel



FEDA Film
Beiträge: 67

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von FEDA Film »

Erstmal abwarten was die Kamera wieder für Macken hat und wann das erste Firmware Update kommt. Also ein Jahr nach release kann man über einen Kauf nachdenken.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Axel »

Ich rechne damit, dass BM nun genügend Erfahrung hat, um jetzt eine halbwegs ergonomische Kamera zu liefern. Eins ist klar: Wenn, dann gleich die 4,6k-Version. Man müsste wissen, wie gut oder schlecht der BM-EVF ist. Ansonsten rechne ich nicht mit Überraschungen.

Jedoch ist der Preis dieser Kombi für mich als Hobbyist kein Schnäppchen. Ich bräuchte auch wieder Canon-Gläser, und das haut dann ganz schön rein. Ebenso wie der neue Rechner. Der Stufenplan sieht so aus: Resolve 12 als NLE neu lernen, dann Umstieg auf PC. In der Zeit meine Gradingskills verbessern. Abwarten, bis der Neid auf die hoffentlich geilen Demos die Schmerzschwelle erreicht.



Jensli

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Jensli »

Axel hat geschrieben: Eins ist klar: Wenn, dann gleich die 4,6k-Version. Man müsste wissen, wie gut oder schlecht der BM-EVF ist. Ansonsten rechne ich nicht mit Überraschungen.

Ich bräuchte auch wieder Canon-Gläser, und das haut dann ganz schön rein.
Mir reicht die 4K-Version, das ist so schon Geld genug. Und wer heute noch sein Geld für Canon rauschmeisst, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ich kauf mir Walimex-Glas (EF) zum Drittel des Preises bei gleicher Leistung.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Starshine Pictures »

Und die zu erwartenden 6 Monate Lieferschwierigkeiten muss man auch mit einrechnen. Release heisst ja bei BM noch lange nicht Verfügbarkeit. Also vor Sommer 2016 wird sicher kein Normaluser seine URSA mini 4.6 in den Händen haben. Nett ist das Ding ja schon, wenn sie nicht so arg riesige Datenmengen produzieren würde die keiner braucht. Na mal sehen, vielleicht nächstes Jahr im Herbst als Zweitkamera neben meiner C100 II :P


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Frank Glencairn »

Jensli hat geschrieben: Ich kauf mir Walimex-Glas (EF) zum Drittel des Preises bei gleicher Leistung.
Oder gleich Optiken mit Nikon Bajonet, die du über Jahre an allen möglichen Kameras benutzen kannst, und nicht so eingeschränkt bist wie mit einem EF Anschluss.
Starshine Pictures hat geschrieben:..wenn sie nicht so arg riesige Datenmengen produzieren würde die keiner braucht.
Wer eine 4k raw Kammera kauft, will genau diese Datenmengen, für alle anderen ist sie das falsche Werkzeug.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Oder gleich Optiken mit Nikon Bajonet, die du über Jahre an allen möglichen Kameras benutzen kannst, und nicht so eingeschränkt bist wie mit einem EF Anschluss.
Hey, stimmt doch! Ich hatte an meinem Letus-Adapter (EF) auch billige Adapterchen für Nikon. Nun freilich müsste es einer sein mit Blendenmitnehmer. Würde das gehen? Erfahrungen damit, Frank?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von Frank Glencairn »

Die meisten Objektive die Ich habe, sind mit Nikon Anschluss.
Weil die aber alle rein Mechanisch sind, brauche ich keinen Blendenmitnehmer.

Nur wenn du "elektrische" Objektive ohne Blendenring willst ist der Hebel nötig.



rush
Beiträge: 14918

Re: Vorstellung der URSA Mini mit 4.6K Sensor von Blackmagic Design // NAB

Beitrag von rush »

@ Frank: Einen möglichen "Nachteil" bei Nikon-Objektiven sollte man aber nicht vergessen zu erwähnen... Nikon dreht als beinahe einziger Hersteller nach unendlich "im Uhrzeigersinn".

Wenn man also hin und wieder mit verschiedensten Kamerasystemen und Objektiven arbeitet - muss man im Kopf ständig umdenken.

Ich habe, da ich privat mit Nikon unterwegs bin - beruflich aber auch viel mit anderen Gläsern hantiere zumindest einen umkehrbaren Follow Fokus um die Drehrichtungen ausgleichen zu können. Ansonsten würde ich vermutlich wahnsinnig werden.

Sind halt manchmal so Kleinigkeiten die einige sicherlich null stören - aber aus Macht der Gewohnheit dann doch hin und wieder ein Problemchen sein können.

Ansonsten hat man mit den alten Nikkoren prima Gläser - keine Frage. Aber die modernen Walimexe/Samyangs und wie sie heißen sind ebenfalls recht ordentlich wie ich finde und stehen den "alten" Gläsern kaum nach.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 18:00
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29