Dampfnudel
Beiträge: 3

3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Dampfnudel »

Hallo,

ich brauche einen 3D-Text der Transparent und "zerstückelt" ist.
Nur funktioniert der Zertrümmern Effekt nicht beim Raytracing Renderer und im Klassischen 3D kann ich scheinbar Objekte nicht Transparent erscheinen lassen. Übersehe ich irgentwas, oder ist das mit After Effects einfach nicht möglich?

Gruß,
Dampfnudel



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Peppermintpost »

Das was du da machen willst ist einfach kein AE Job mehr. Es mag sein das es geht, mag sein das es nicht geht, ich habe keine Ahnung, weil ich es niemals mit AE machen würde. Nimm dir irgend eine 3D Software nach Wahl und mach es damit, die können das alle perfekt. Nur weil alle Compositing Programme jetzt auch ein bissel 3D können bedeutet das nicht, das man 3D auch im Comp machen sollte.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Dampfnudel
Beiträge: 3

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Dampfnudel »

Es ist bloß ein einziger Schriftzug und ich nehme an, dass es in Blender viel schwerer zu realisieren ist. Mit welchem Programm hättest du es gemacht?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Jörg »

Die Textebene mal als precomp behandelt?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Peppermintpost »

ich hätte es mit Softimage gemacht, aber nicht weil Soft so toll ist, oder es das einzige Programm ist was sowas kann, sondern nur weil ich davon halt eine Grund Idee habe wie Softimage funktioniert. Mit Max, Maya, Blender, Modo, Houdini oder C4D geht das genau so. Der Vorteil bei den 3D Programmen ist nur, das sie Renderer haben die solche Materialien mit all ihren Eigenschaften auch perfekt darstellen können, und das sie all die Tools haben um so etwas mal schnell zu bauen. Beides haben Compositing Programme nicht. Du fummelst dir also einen wolf um dann ein Ergebniss zu bekommen das maximal mittelmässig ist.

Wer im Comp 3D macht, der hat einfach das Konzept von Comp nicht begriffen. Das stimmt nicht immer aber in 90% der Fälle. Wenn du eine 3D Schrift durchs Bild schiebst, dann ist das die Grenze die im Comp vertretbar ist, soll die Schrift dann noch irgend etwas machen, in Rauch aufgehen, herunterfallen und wie ein Flummi, umher hüpfen, sich verformen, splittern, oder sonstwas, dann ist comp schon falsch.

Der Gedanke bei Comp ist so, du kannst grundsätzlich jede Aufgabe im 3D Lösen, aber 3D braucht nunmal viel Zeit, also verlagerst du alles ins Comp, was du schneller im 2D gelöst bekommst als in 3D (was extrem viel ist), alles was aber nur in 3D zu lösen ist, das machst du auch in der 3D da weil du alle Tools zur verfügung hast die du dafür brauchst.

Die 3D Werkzeugkästen die du im Comp hast sind gefüllt mit einer Kombi Zange, Gaffa Tape und einem Hammer. In einer 3D Software hast du eine komplett eingerichtete Werkstatt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Dampfnudel
Beiträge: 3

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Dampfnudel »

Danke für die Antworten.
Ich habs jetzt in Blender trotz mangelhafter Kenntnisse überraschend gut hinbekommen :)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Peppermintpost »

;-) prima. Ja bei einfachen Aufgaben ist 3D auch überraschend einfach.
Du kannst dich auch mal mit 3D Software im Generellen auseinander setzen, auch wenn alle 3D Hersteller prinzipjell das gleiche können, haben die schon unterschiedliche Ausrichtungen die mehr oder weniger Sinn machen können für deine Anwendung.

Blender, Maya und Max sind für mich sowas wie die Generalisten, die können wirklich alles, da ist das Augenmenk wirklich auf das Featureset gerichtet.

C4D ist extrem cool wenn es darum geht Grafik zu bauen, ob Typo, oder 3D Grafik, ist dabei sehr einfach zu lernen.

Houdini ist der Meister der Partikel und Simulationen, das ist so genau und detailiert das ein abgeschlossenes Physik Studium nicht schadet ;-)

Modo ist sehr interessant für Produkt Designer, es ist auch einfach zu lernen und hat sehr viele Herangehensweisen im 3D verändert und durchaus sehr pfiffige neue Wege gefunden 3D anzugehen.

also da ist im Grunde für jede Anwendung was dabei. Aber alle können 3D besser als jedes Compositing Programm.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: 3D Transparenz + "Zertrümmern" Effekt?

Beitrag von Gooerkfish »

c4d hat extrem aufgeholt
die Oberfläche in max 16 ist schon fast wie
und may16 rodelt nun so simpel wie blender
und houdini hast im Griff wennst vorher 4 Monat
NUke gemacht hat, bist im Z-brusch unterwegs
dann kommen dir alle eh nur noch simpel vor.
Z-brush is ja das Menü-labyrinth schlecht hin..aber hast es
easys-and funny..
Alle sind gut einige fangen flacher an..hängt am
Lernwillen/Zeit des Wollenden und ja.. bin gespannt
wer nach dem ganzen blody Blod überbleibt ....

Das nennt man auch Industrie 5.0 damit kommt die
Industrie 3.0 ( 1995-2012 hoch) net mehr immer so
klar. Es ist halt alles immer im fluss und das ist gut so.

witzig wie des vue dann it einem schönen renderer korrespondiert.
der Arnold wäre ja geil wenn net der nsa- bunker die Renderfarm
wäre... egal..
gäbe es net das ( verschissen) Intelparadoxxon ( singuläre Fast-marktmacht)
weil 2015 ist ein i7 8 Core 14nm) und im freinen handel bei 350,-
Wir spilen ja gerade hold the loop 2007... mit schön viel T I P P..

nur so. und weg :)
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50