HSalzmann
Beiträge: 35

Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Forum,
wenn ich mxf-Dateien , aufgenommen mit meiner Sony FS7, in Final Cut Pro x (10.2.1) importiere, konvertiert FCP die Dateien in .mov-Files. Ich dachte, dass FCP die mxf-Dateien nativ bearbeiten kann.

Die erforderlichen Codecs sind alle auf neuestem Stand. Siehe hier: https://support.apple.com/kb/dl1396?locale=de_DE

Was mache ich falsch? Oder ist das normal in FCP? Vleiiecht hat ja einer das gleiche Problem wie ich…

Ich freue mich auf die Antworten.
Gruß Hartmut



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Das verstehe einer…

Ich habe jetzt rausgefunden, dass, wenn ich die clips per drag&drop in die Mediathek ziehe, bleiben die Dateien im mxf-Format. Nur wenn ich den Befehl "medien importieren" (cmd+i) wähle, konvertiert fcp die Dateien in mov.

Kennt einer den Grund?

Danke!
Hartmut



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Es wird nichts gewandelt, nur umgepackt. Die Vorteile merkst du dann.

Du hast noch nie einen Blick ins fcp-Manual riskiert?



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Jott,
doch, das habe ich schon. Es gibt nur wie immer viele unterschiedliche Empfehlungen im Web etc.

Vielleicht noch mal mein (bisheriger) Workflow:

1) Roh-Clips mit Catalyst Browse von XQD-Karte auf Mac kopiert. Parallel noch mal auf eine andere externe HD.

2) Import der Clips in FCP von der Mac-HD aus (per "medien importieren" oder "drag and drop") – wobei ich mich wunder, dass FCP die Clips noch mal zusätzlich in den Mediathek-Ornder kopiert und ich bei diesem Weg die Option "Dateien am ursprünglichen Ort" nicht auswählen kann (ausgegraut)

So wie ich ich verstehe, importierst Du direkt von der Karte/Kamera und kopierst die Clips mittels FCP auf Deine HD. Oder? Damit wäre ja dann ein Backup der Clips erstellt.

Gruß Hartmut



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Vergiss Tipps aus "dem Web" und halte dich an korrekte Quellen. Vor allem aktuelle. Es gibt ein deutsches und ein englisches fcp-Forum, wo die Leute wirklich wissen, wovon sie reden.

Karte ran, Import. Es fluppt die Liste aller Files auf der Karte auf. Segmentierte Clips bereits lückenlos zusammengesetzt (was bei Drag and Drop in die Hose gehen würde). Auswählen, was importiert werden soll und wie - auf Wunsch bereits mit automatischer Farbkorrektur, Stabilisierung Audio-Optimierung, Entfernung leerer Audiotracks, bla bla ...

Dass nativ importiert und nicht gewandelt wird, merkst du daran, wie schnell alles geht.

Andere Möglichkeit, zuweilen noch sinnvoller: Kartenarchiv anlegen. Lies einfach nach.



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hi Jott,
das ist wirklich sehr freundlich, dass Du Dich mit meinem Problem so auseinandersetzt…

Ein Letztes: Du meinst vermutlich http://www.finalcutprofi.de/ und http://www.fcp.co/, oder?

Gruß Hartmut



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Yep.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von masterseb »

du hast wohl die option gesetzt, dass medien optimiert werden beim import, das bedeutet, alles wird nach prores gewandelt. natürlich geht MXF und fast alle formate nativ auch, aber eben nur, wenn diese option nicht aktiv ist oder, wie du schon selbst herausgefunden hast, per drag&drop. auf facebook gibt es eine fantastische gruppe zu FCPX namens FINAL CUT PRO X EDITORS, über 13k mitgleider helfen dort und geben tipps - freundlichere antworten als hier auf jeden fall ,)



Axel
Beiträge: 16982

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Axel »

Selbst nicht-optimierte Medien "am ursprünglichen Ort" werden stikum in die Mediathek kopiert. Als Aliase mit der Endung ".mov". Das sind winzige Dateien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06