Das machst du mit solchen Sätzen schon selber, da muß ich nix mehr dazu tun.PHuV hat geschrieben: Hör doch auf, mich als blöde hinzustellen. Ich macht es Dir jederzeit gerne vor, daß ein Raid jederzeit gegen eine gute SSD einfach verliert.
Welchen Teil genau von "Echtzeit" hast du nicht verstanden?PHuV hat geschrieben: Wenn ein Mehrwert in Form von schnelleren Zugriffen und schnellerer Verarbeitung vorhanden ist, und vor allen Dingen Zeit spart, ist das nicht mit Geld aufzuwiegen.
Ein System das schneller als Echtzeit könnte, wenn ich mehr als 24/25 Frames abspielen müsste (was ich niemals muß) spart genau gar nix, sondern kostet nur unnötig Geld, das nichts bringt.
Betriebswirtschaft 6 - setzen.
Ja und? - scheiß auf das Bisschen zusätzliche Wärme, dazu sind hab ich die Lüfter doch, oder ist dir der Strom dafür auch wieder zu teuer?PHuV hat geschrieben:
Du kapierst wohl nicht, daß mehr Geräte einfach auch viel mehr Wärme erzeugen, welche dann wieder mit entsprechenden Lüftern abgeführt werden muß.
Damit dürfte klar sein, daß dein Problem VOR dem Rechner sitzt.PHuV hat geschrieben: ,.. Sobald vom SW-Raid auf die internen SATA3-Anschlüsse mit den SSDs hin und her kopiert wurde, sank die Übetrragungsrate dramatisch auf 20-30 MB/s runter.
1.2 TB - das ist gar nix - Bei uns haben durchschnittlich Projekte das zigfache. Dreh mal 3 Wochen oder mehr (Spielfilm/Doku) mit 2-3 Kameras, plus Second Unit Material - Wenn man natürlich nur 3 Minuten Musik Videos und keine VFX macht, mag das reichen.PHuV hat geschrieben:
Gut, mein Projekt ist aktuell ein Musikvideo, was ungefähr 3 Drehtage mit ca. 1,2 TB Material hat. Davon werden dann die in Frage kommenden Clips auf die SSD gespielt und entsprechend geschnitten, was dann die benötigten Daten reduziert.