Gemischt Forum



3D TV - lohnt das?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

3D TV - lohnt das?

Beitrag von Peppermintpost »

Ich habe mir einen neuen Fernseher gekauft, jippi!
Einen Sony Bravia, nicht weil der besonders toll ist, sondern weil ich nur Sony kaufe. Kleinen Moment muss gerade meine Fan Kappe aufsetzen.
So, weiter gehts.
Zu Hause hab ich dann festgestellt das das Ding auch 3D (also Stereoscopisch) kann. Jetzt finde ich ja 3D gut, also nicht das man es haben muss, aber im Kino macht es mir Spass. Also hab ich jetzt 3D auch zu Hause mal ausprobiert, ich dachte zum aufwärmen wäre ein Film gut wo keine störende Handlung von den Effekten ablenkt, also hab ich mir Transformers3 in 3D angesehen.

Um zum Punkt zu kommen. Ich finde es auf dem heimischen TV absolut schlecht. Der ganze Film sieht für mich nur noch nach super Fake aus. Ich meine Michael Bay ist ja kein Freund von dezenter Erzälhweise, das ist ja klar, aber ich finde schon das seine Effekte wirklich klasse gemacht sind. In 3D ist das für mein empfinden nur noch Rott, alles sieht derartig künstlich aus, das hat mit Filmspass echt nichts mehr zu tuen.

Für mich, Home 3D kann echt nix! Daumen runter. Da gebe ich lieber den 5er mehr im Kino aus, da macht es mir Spass.

Wie sind eure Erfahrungen? Hab ich mit Transformers einfach nur ein schlechtes Exemplar erwischt oder geht es euch genau so?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jott
Beiträge: 22970

Re: 3D TV - lohnt das?

Beitrag von Jott »

Im Kino wirkt Popcorn-Kino zu mindestens 70% über den Ton. Wenn man daheim nicht auch Surround-Bums installiert und die Wände wackeln lässt, erkennt man die Effekte sofort als die Albernheit, die sie sind, weil die Immersion fehlt.



FEDA Film
Beiträge: 67

Re: 3D TV - lohnt das?

Beitrag von FEDA Film »

Bin generell kein Fan von 3D aber unabhängig davon finde ich 3D im Hausgebrauch überflüssig. Um sich an diesem Feature eine Freude zu machen bedarf es wirklich einem guten Soundsystem und eher einen 3D Beamer.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 3D TV - lohnt das?

Beitrag von wolfgang »

Für den s3D Genuß daheim ist es tatsächlich sinnvoll, einen Beamer mit zumindest einer 100-Zoll-Leinwand zu nutzen. Viele auch schon preiswerte Beamer setzen noch dazu das 1080 24p auf 144Hz um, und erreichen so eine recht flimmerfreie Darstellung auch mit aktiven Brillen.

Auf einem 50-Zöller macht s3D zwar auch durchaus Spaß wenn man s3D mag - aber bedauerlicherweise wirken manche Kinofilme hier eher flach weil einfach für die große Leinwand im Kino produziert. Gerade Transformer habe ich mit einem eher geringem Tiefenbudget auf so einem kleinen Schirm in Erinnerung. Interessant sind da vielleicht noch andere Filme - wie etwa Hugo, Pina, die 3 Muskettiere oder auch die Legende der Wächter.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28