Jo_Ph
Beiträge: 6

Update: 1. Preis! Schüler filmen, Retakes schwierig, problematische Bed.

Beitrag von Jo_Ph »

Liebe Community,

ein Team von Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern möchte von einer selbstgebauten "Rube-Goldberg-Maschine" ein Video drehen. Das ist so etwas ähnliches wie "The Cog" (gerade aktuelles Video hier auf slashcam). Im Kaufberatungs-Forum haben wir schon erfahren, dass wohl eine Actioncam dafür die bessere Wahl wäre, im Vergleich zu V-DSLR oder Camcorder.

Oder meint ihr, dass doch eine andere Kamera besser wäre?

Da es für den Film nicht viele Versuche gibt, bitte ich um Tipps für die Einstellungen an einer Hero4 Silver (wird geliehen oder vielleicht auch gekauft).

Die Maschine wird über viele Wochen in einer großen Kellerhalle gebaut. Damit ihr euch die Herausforderungen dieses Projekts vorstellen könnt, hier ein bekanntes Beispiel: "This Too Shall Pass"

Wir haben natürlich nicht so professionelle Bedingungen:
Ort: großer, fensterloser Raum
Die Schülerin an der Kamera muss sich beim Ablauf im ganzen Raum relativ komplex bewegen.
Das Video darf nicht geschnitten werden.
Stark wechselnde, teils schlechte Lichtverhältnisse
Stark wechselnde Motiventfernungen.
Teils kommen schnell bewegte Objekte vor.

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Jo

Update: Hier das Ergebnis:


Der Beitrag hat den ersten Preis gewonnen - unter 800 Teilnehmern mit 200 Filmen...
Zuletzt geändert von Jo_Ph am So 02 Aug, 2015 08:58, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schüler filmen Rube-Goldberg-Maschine: Tipps für Einstellungen?

Beitrag von Skeptiker »

Ich würde die Kamera früh genug für einen Tag mieten (und wenn's die Schule nicht bezahlen will, würde ich es selbst finanzieren) und den ganzen 'Parcours' so ablaufen und filmen, als ob die Kugel schon am Rollen wäre.

Und anschliessend das Ganze zusammen mit den Schülern anschauen und beurteilen.

Und dann Korrekturen an der Kamera (und an der Kamerafrau) vornehmen, falls nötig.

Und dann das Ganze nochmals von vorne - bis es sitzt!

Und wenn es nicht die richtige Kamera ist, dasselbe nochmal mit einem anderem Modell.

Bis es so weit ist: Hausaufgabe an die erkorene Kamerafrau (und den Ersatz-Kameramann): GoPro 4 Silver-Anleitung downloaden und von vorn bis hinten studieren, bis keine Fragen mehr offen sind ;-)

Und Hausaufgabe an den Lehrer: Sich so weit einarbeiten in die Materie, dass ihm die Schüler foto- und videotechnisch nicht auf der Nase herumtanzen!

Die Alternative wäre nach wie vor, einen geübten Kameramann / eine Kamerafrau für dieses EINmalige Ereignis zu engagieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39