mwiedmann
Beiträge: 2

V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von mwiedmann »

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe zwei LED-Scheinwerfer mit V-Mount-Halterung gekauft (NANGUANG CN-900 CSA Bi-Color), zudem zwei V-Mount Akkus (Axcom SM-CPVM).

Das Problem: Die Akkus rasten nicht ein, wenn man sie in die Halterung schiebt. Wenn ich sie auf die Kontakte presse, leuchten die Scheinwerfer zwar. Der Akku rastet aber eben nicht dauerhaft ein, so wie das eigentlich üblich ist.

An der Hotline des Scheinwerfer-Verkäufers wird mir erzählt, es gäbe bei V-Mount Adaptern immer wieder minimale Abweichungen, so dass nicht jeder Akku auf jede Halterung passt. Das finde ich schon mal sehr irritierend, konnte das auch in meinem direkten professionellen Umfeld nicht bestätigen lassen.

Auf meine Nachfrage, welche Akkus denn im konkreten Fall passen würden, hat der Verkäufer nicht geantwortet. Er hat mir lediglich angeboten, die Scheinwerfer zurückzusenden. Er würde dann die Adapterplatte austauschen lassen, dann würden plötzlich alle V-Mount-Akkus passen. Selber könne ich das aber nicht machen, das wäre zu kompliziert (dauert aber angeblich nur 5 Minuten).

Mein Gefühl ist ja eher: Die Platte hat bewusst einen "Fehler", so dass nur eine bestimmte Marke drauf passt - das will der Verkäufer nicht zugeben und bietet mir deshalb diesen ominösen Tausch an.

In jedem Fall ergibt sich für mich eine ganze Reihe von Fragen, vielleicht könnt ihr mir die ein oder andere beantworten:

- Habt ihr schon mal die Erfahrung gemacht, dass ein V-Mount-Akku nicht auf eine V-Mount-Halterung passt?
- Wenn es tatsächlich immer wieder minimale Abweichungen gibt: Wie will der Verkäufer garantieren, dass die neue Adapterplatte tatsächlich universell passt?
- Könnte ich die aktuelle V-Mount-Halterung nicht doch eigenhändig austauschen?
- Welches Vorgehen würdet ihr insgesamt empfehlen?

Vielen Dank schon mal!



rush
Beiträge: 15104

Re: V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von rush »

mwiedmann hat geschrieben:
- Habt ihr schon mal die Erfahrung gemacht, dass ein V-Mount-Akku nicht auf eine V-Mount-Halterung passt?
Habe ich tatsäschlich... hatte mal einen "Lanparte"-gelabelten Akku der partous nicht an der Kameraplatte einer älteren Bandkamera von Panasonic arbeiten wollte und die Kamera blieb somit aus.
Andere Geräte wie eine Sony-Kamera oder auch ein externes Kameralicht über den AB-Ausgang konnten dagegen problemlos gespeist werden.
Und andere Akkus wiederum funktionierten dann auch an der Panasonic Kamera... sehr kurios :D

Hast du denn die Möglichkeit mal einen anderen V Mount Akku zu testen? Also einen von einem anderen "Hersteller"?

Und ja - auch Fertigungstoleranzen und Unterschiede in den Pin-Belegungen sind mir schon untergekommen. Kollegen hatten mal testweise eine Charge aus China o.ä. die mechanisch nur sehr schwergängig passte und die Kontakte bzw. Stifte nicht bündig waren und somit in kürzester Zeit ausgelutscht und unbrauchbar waren.

Ein Austausch der Platte sollte theoretisch kein großes Ding sein... macht man an Kameras ja auch häufig wenn die von Anton Bauer auf V-Lock umgebaut werden oder wie auch immer.

Noch ein möglicher Lösungsvorschlag: Hat die LED-Leuchte noch einen DC-Eingang?! Falls ja könntest Du über den DC Ausgang des Akkus an die Leuchte gehen... nicht unbedingt im Sinne des Erfinders - aber zumindest eine Variante ohne viel Umbau oder es hin und herschicken zu müssen.

In der Summe würde ich aber sagen: Wenn der Händler anbietet die Dinger zurückzunehmen oder sie dir umbaut - machen lassen... besonders bevor du Geld in die Hand nehmen musst. Schließlich erwartet man das so 'ne LED Leuchte funktioniert - egal was da Akkumäßig drangeflantscht wird.
keep ya head up



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von Blackeagle123 »

Das Problem ist bekannt, es gibt ein paar größere Akkus die nicht passen. Probiere mal die "günstigen" Rolux V-Mount Akkus: http://www.ebay.de/itm/2PCS-DSLR-Camera ... 3a83a89fde

Habe damit gute Erfahrungen gemacht, die sind schmal, aber haben nicht die Leistung wie große Kameraakkus.

Viele Grüße,
Constantin



mwiedmann
Beiträge: 2

Re: V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von mwiedmann »

Vielen Dank für das rasche Feedback!
rush hat geschrieben: Hast du denn die Möglichkeit mal einen anderen V Mount Akku zu testen? Also einen von einem anderen "Hersteller"?
Ich habe heute drei unterschiedliche V-Mount Akkus getestet, keiner davon ließ sich an die Scheinwerfer anstecken. Umgekehrt funktionierten meine Akkus an den anderen Geräten einwandfrei. Damit ist das Problem also identifiziert.

Ich werde jetzt mal versuchen, den Verkäufer zu überreden, mir eine neue V-Mount-Halterung zu schicken, die ich dann selbst an die Leuchte montiere.
Ich möchte die Scheinwerfer nämlich nur sehr ungern quer durch Deutschland senden - zumal ich die Originalkartons schon entsorgt habe...[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02