Die ungeschickteste Methode.Ich wollte alte VHS Videos über den Camcorder als AVI-Dateien auf den PC bringen
ja,den kann man leihenIch habe gelesen, man könne den Canopus ADVC 300 leihen
hat eigentlich mit "Freaks" nix zu tun,ist doch ganz einfach.habe mich durch die Links gearbeitet, teilweise natürlich nichts verstanden, bin kein Freak!
Ja,heute ist die Canopus NX erschwinglich,gibts als Pci und als Pci-E Version.Neu kostete diese,mit der Frontbay so um die 2000 Euro.Gibt es eigentlich erschwingliche Schnittkarten mit analogen Eingängen (PCI) ?
Videobearbeitungsprogramme die den Namen auch verdienen sind hier Edius ,Adobe Premiere und bedingt auch Sony Vegas.Alle haben nicht funktioniert, d.h. wurden von den diversen Schnittprogrammen nicht erkannt.
Hallohabe ich als Ersatz einen Hauppauge WinTV-HVR 930C-HD gekauft und kann ihn nur empfehlen.
Wo hast du das so gelesen?„…Du hast das Ganze glaube ich nicht richtig verstanden,es geht um "zeitgemässes und richtiges Capturen“…“
Wo steht das gefiltert werden soll?„…da wird bis 8-fach comprimiert,wie soll man den da noch filtern können…“
Das kann ich nicht nachvollziehen. Sorry!„…besorge Dir ein paar Zuspieler,lasse alle einen Service angedeihen [Bandwege reinigen,taube ElKo`s ersetzen]
Besorge Dir Edius [ältere V.6.08 reicht] und eine Canopus NX und natürlich einen Studiokontrollmonitor,min 14 Zoll 50 Hz.
Mit der besagten NX Karte…“
ja,korrekt...aber er erwähnte dass er damit folgendes machen willDer Fragesteller hat einen Medion-Camcorder und wollte diesen auf DV-In freischalten.
darum meine weiteren Hinweise.(Ich wollte alte VHS Videos über den Camcorder als AVI-Dateien auf den PC bringen).
ja,einverstanden,aber alles der Reihe nach...wenn er aber schon in DV-AVI capturt,dann erübrigt sich ja die Weiterverarbeitung zum Bsp. in MP4.Fragen zur weiteren Verwendung, wie Archivierung, einfacher Schnitt o.ä. sind eigentlich auch interessant.
Du solltest mal im besagten Doom9 Forum genau nachlesen...da wurden die Profitipps nämlich erarbeitet,welcher Aufwand da betrieben wurde und auch die Lösungen kannst ja selber nachlesen.Ich nehme wahr, dass du den Fragesteller mit deinen „Profitipps“
den Satz habe ich nachträglich in meinem obigen Posting entsorgt.Alf_300 hat geschrieben:6 Jahre Zurückhaltung war ein Fehler denn inzwischen zeichnet man aus Chip auf :-))
Möchte nicht unhöflich erscheinen,aber für jemand der keinen Beitrag geleistet hat bei den grossen Capturetests reisst Du Dein Maul aber ganz weit auf...
Geben und Nehmen heisst die Devise in Foren..und nicht nur profitieren,auch mal selber was beitragen.
Vor 10-15 J. war es üblich die alten Analogaufnahmen nach DV zu capturen.
Ich habe noch eine MVX3i mit DV-In im Schrank liegen.Im Augenblick weiss der TO nicht ob der HexCode stimmt ;-(((
Junge,Junge...Du liegst vollkommen daneben.BerndLie hat geschrieben:Hallo,
man muss aber Goldwing mal loben für die Mühe, so schlechte Vergleichsbilder hinzubekommen. Er hat bestimmt stundenlang daran gesessen.