Gemischt Forum



slider und stativ als handgepäck?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
platnik
Beiträge: 21

slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von platnik »

hi!
hat jemand schonmal einen slider und stativ als handgepäck mitgenommen?
bei mir würde beides in den rucksack (kleiner als erlaubte maße) passen. mit einem kleinen stativ scheint es laut google suche wohl kaum probleme zu geben, aber mit einem 40cm langen massiven slider?

ach ja flug wäre mit easyjet und ryanair.

danke schonmal!



Adam
Beiträge: 1112

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Adam »

1x mit ~60cm massiv-Slider+Staiv+2xKamera gefolgen, im Rucksack, air-berlin, keine Probleme.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Rudolf Max »

Ob es wohl nicht schlauer wäre, solche Fragen direkt an die entsprechende Fluglinie zu richten, die sollten es wohl am besten wissen...

Manchmal staune ich, wie man nicht selber auf sowas kommen kann...

Rudolf



Jott
Beiträge: 22636

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Jott »

Insbesondere bei den Genannten! Bei Ryanair gehört die superstrenge Auslegung der Regeln zum Geschäftsmodell. Wer schon am Flughafen steht, der läßt sich prächtig melken und zahlt verrückte Summen für ein paar Kilo und Zentimeter zuviel. Daher völlig korrekt: das Kleingedruckte lesen und direkt anfragen. Ryanair weicht deutlich vom Üblichen ab.



didah
Beiträge: 975

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von didah »

vorher erkundigen! ich wurde schon mal dazu gezwungen, mein stativ nachträglich einzuchecken. "because it can be used as a weapon". meine antwort "i can be used as a weapon too" hätt mich fast den flug gekostet ;)
mean people suck



Jott
Beiträge: 22636

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Jott »

Wieso nicht gleich in einen Koffer und aufgeben? Es gibt ja auch noch das Sicherheitspersonal, das je nach Flughafen (und deren zwei sind mindestens im Spiel!) anders entscheidet und denen die Aussagen einer Fluggesellschaft vollkommen egal sind. Ungewöhnliche Dinge im Handgepäck bedeutet immer nur, unnötig Probleme und Risiken anzuziehen. Wozu?



platnik
Beiträge: 21

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von platnik »

Rudolf Max hat geschrieben:Ob es wohl nicht schlauer wäre, solche Fragen direkt an die entsprechende Fluglinie zu richten, die sollten es wohl am besten wissen...

Manchmal staune ich, wie man nicht selber auf sowas kommen kann...

Rudolf

super Antwort! danke!



platnik
Beiträge: 21

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von platnik »

Adam hat geschrieben:1x mit ~60cm massiv-Slider+Staiv+2xKamera gefolgen, im Rucksack, air-berlin, keine Probleme.
Danke!



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Bergspetzl »

Air Berlin:

Stativ und Kamera, das sind zwei Taschen etxra.

Aber die drei Taschen sind insgesamt unter 23kg, das ist eine zusammengehörende Ausrüstung! Das sind keine 3 Einzeltaschen.

Doch sind es, sie zahlen jetzt pro Gepäckstück 85€ oder sie schauen wie sie ihr Gepäck anderweitig versorgen. Wir haben Stauräume....

Da sagst noch was?



Railmedia
Beiträge: 125

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Railmedia »

Heikel kann es werden, wenn das Handgepäck auf die Waage kommt. Ist mir so auf dem Rückflug von S.F. mit Delta ergangen. Fotorucksack mit Video und Foto, Notebook und Ninja - 15 kg, Techniktasche 12 kg. Hat mich 100 $ gekostet und meine DeLorme Straßenatlanten in Wert von 100 € konnte ich in der Tonne lassen. Koffer max. 23 kg, oha, war die biestig. Habe meine Techniktasche mit Mikros, Kabel usw. notgedrungen dann als 2. Gepäckstück aufgeben müssen (immerhin Cabin-Check-in). Es war keine Zeit mehr, noch nen billigen Koffer o.ä. irgendwo zu kaufen und nichts wegschmeißen zu müssen.
Auf dem Hinflug war alles okay (hätte höchstens bei Immigration und Customs angesichts von 10k€ Ausrüstung in die Hose gehen können, wenn ich nicht als Touri durchgegangen wäre...).

Meine Schwiegertochter hatte ein paar Wochen später auch Übergepäck von USA aus, doch sie konnte sagen, dass da ihre drei (!) Brautkleider drin sind. Oh, how sweet... Das ganze Bodenpersonal war am schmachten.
Wir Filmer sind da die gea###ten...

Grüße

Rolf



FEDA Film
Beiträge: 67

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von FEDA Film »

Ryanair ist bei sowas gnadenlos. Durch Zusatzzahlungen machen die ihr Geld. Deswegen unbedingt vorher informieren, ob ein extra Gepäckstück oder gar Sondergepäck aufgegeben werden muss.



Asjaman
Beiträge: 319

Re: slider und stativ als handgepäck?

Beitrag von Asjaman »

platnik hat geschrieben:ach ja flug wäre mit easyjet und ryanair.
Das Thema ist nicht so sehr abhängig von den jeweiligen Fluggesellschaften, als vielmehr von der Sicherheitskontrolle des Flughafens.
Spätestens seit 9/11 ist es fast nur noch so, dass Stative jeder Art nicht mehr ins Handgepäck bzw. in die Kabine dürfen.
Ich disponiere daher immer so, dass derlei Zeug gut verpackt eingecheckt wird.
Kameras und Linsen nehme ich immer als Handgepäck mit, und da bitten mich die Kontrollen nach der Durchleuchtung gerne in ein Zimmer, wo an den Kameras nach Sprengstoffspuren gesucht wird :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27