Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Monitorklemme für Gimbal



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

heute ist mein Ronin-M eingetroffen.

Da ich Packungsinhaltsbeschreibungen generell nie lese, habe ich auch nicht gewusst, dass keine Mount-Option fuer Monitore dabei ist.

DJI verlangt sage und schreibe 120$ fuer eine Klemme mit 1/4-Gewinde.

Um zu testen, habe ich mir eine Manfrotto-Superclamp drangemacht. Die wiegt allerdings fast ein halbes Kilo und zieht den Gimbal nach rechts. ^___^

Im Netz gibt es allerlei Optionen, weiss aber nicht, welche gut ist.

Die Klemme sollte vor allem leicht, aber auch stabil und tragfaehig sein. Evtl. mit Mini-Kugelkopf. Mein 7"er-Lilliput ist mir zu schwer, deshalb teste ich mit dem Zacuto-EVF, der wiederum zu klein ist. Werde mir wohl den SmallHD 502 holen, wenn er verfuegbar wird. Demnach sollte die Klemme diesen tragen koennen.

Ach ja, das Rohr ist genau einen Inch dick.

Wer weiss was?

Danke!



Gregott
Beiträge: 523

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Gregott »

Kannst dir ja den von BM holen. Dann sparst dir soviel das dich die 120 nicht jucken. Ich hab den normalen Ronin, da waren zwei Klemmen dabei... daher vielleicht günstiger der M :D



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Uebergangsweise habe ich mir eine Hama-Fahrradklemme mit Kugelkopf aus Plastik geholt. ( http://www.amazon.de/Hama-Action-Klemms ... rad+kamera )

Heute sind zwei Klemmen von Freefly eingetrudelt. Ein Drittel des Preises gegenueber den DJI-Teilen (ok, kein Quick Release, brauche ich auch nicht).

http://store.freeflysystems.com/product ... sory-mount

Passen perfekt auf den Ronin-M-Tubus.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Falls es interessiert.

Wurde schon mal im Forum vor ein paar Jahren erwaehnt:

www.famoushobby.com

Die haben mittlerweile einen Direktversand.

Dort gibt es allerlei Zubehoer fuer Gimbals.

Auch etwas stabilere Monitorklemmen:

http://www.famoushobby.com/mv031-carbon ... p-109.html

Weiterhion z.B. einen Ronin Mount fuer Stative etc.

http://www.famoushobby.com/mv124-univer ... p-619.html

(Ein Drittel des Preises im Vergleich zum CineMilled Adapter)



Axel
Beiträge: 17076

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Axel »

Faszinierend. An den Ronin M dachte ich auch schon. Habe das pdf-Handbuch geladen. Und ich habe auch den 7" Lilliput.

Gibst du eine kurze Review zum Gimbal? Sind deine Erwartungen erfüllt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Der Ronin-M ist mein erster Gimbal. Bisher hatte ich eine Glidecam.

Dementsprechend aufgeregt und fasziniert bin ich von der Kompaktheit und Leichtigkeit dieser Innovation. Das muss ich erst einmal verdauen.

Die Verarbeitung des Gimbals an sich ist sehr gut, solide und elegant.
Die Handgrips hingegen wirken billig und sind instabil, sofern man die Schrauben nicht mit aller Kraft anzieht bis man beunruhigende Knarzgeraeusche hoert.
Auch der beworbene schnelle Wechsel der Carbonrohre am Tragegriff laesst zu wuenschen uebrig. Tatsaechlich lassen sich die Tuben flugs demontieren, allerdings ist das Gewinde unpraezise, so dass beim Anbringen mehrere Anlaeufe notwendig sind, um diese wieder einzupassen.

Was ich hier im Faden schon lamentiert habe, sind die fehlenden Mounting-Optionen. Vielleicht gibt es ja Genies die blind fliegen koennen, aber 99% der Nutzer wollen auch sehen, was sie da filmen.

Weiterhin fehlen mir Kabelklemmen. Selbes Dilemma wie oben: Zubehoer will befestigt und gesichert werden. Doch dies wuerde vermutlich die Haptik und die ’smoothness’ des Designs negativ beeintraechtigen. Warum dies wichtig ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Drittes Manko ist die Abwesenheit eines thumb controllers. Fuer die one man show unabdingbar. Gibts wieder mal als Zubehoer von DJI, natuerlich wireless mit OLED (warum bloss?) zum unangekuendigten Preis (schaetze mal mind. 300-400$). Option: Arealpixels wired thumb control fuer 200US.

Zwar nicht unbedingt noetig, aber dennoch nuetzlich waere eine Adapterplatte fuer Stativ, Kraene etc. Gibts im Moment fuer 189$ nur von CineMilled (60$ Versand, Umsatzsteuer… na ja… )

Glueckerlicherweise hatte ich noch einen Peli 1560 uebrig, sonst waere noch mal ein Batzen Geld fuer die Aufbewahrung draufgegangen. Uebrigens ist der 1560 die kleinst moegliche Variante, wo sich alles geordnet und sicher unterbringen laesst. Fuer den leichten Tranport kann man den Krempel auch in einen Rucksack stecken.

Und schliesslich noch ein Negativpunkt. Die Stromversorgung fuer Kamera und Zubehoer befindet sich ausschliesslich am camera tray. Gut fuer die Kamera, schlecht fuer beispielsweise focus control, field recorder. Somit verdoppelt sich die Anzahl der Kabel unten, die schwingend die Balance stoeren bzw. am Akku nagen. Ein p-tap neben dem Akku waere wuenschenswert gewesen.

Der “sensationelle” Kampfpreis ist fuer mich also ein grosse Mogelpackung.

So, genug geschimpft.

Dank werkzeuglosem Design ist der Ronin in weniger als 10 Minuten ausbalanciert und einsatzbereit. Verschiedene Betriebsmodi lassen sich ueber die im Paket beinhaltete Fernsteuerung einstellen, feinere Optionen ueber die Remote App am Handy oder per USB am Rechner. Die Kopplung, speziell uebers Smartphone, laeuft reibungslos und unkompliziert.

Bisher hatte ich eine GH4 mit einem Olympus 12mm f2.0 drauf. Warte noch auf die Redrock Focus Control. Danach teste ich mit der Pocket und manuellen Scherben.

Einen ausfuehrlichen Test habe ich noch nicht gemacht, nur ein wenig durch Haus und Hof gelaufen, aber die Verwacklungen aus dem Werbevideo ‘Lifted’ konnte ich nicht erkennen. Oder lag das dort an dem RC Car… ?
Keine Jitters.
Die Richtung nach vorne bildet noch diese typischen Schrittbewegungen ab (wenn auch stark abgefangen), aber das liegt wohl an mangelnder Uebung bzw. meiner unvorteilhaften Gehweise.

Koennte es ja einstellen und mit epischer Musik unterlegen, dann hat Jensli was zu schimpfen. ^___^


tl;dr
Preis truegt. Leistung gut.



soan
Beiträge: 1236

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von soan »

Es gibt Zielfernrohrmontagen für 25mm Zielfernrohrdurchmesser...da kann man den billigsten Kram kaufen aus Alu, der passt perfekt und lässt sich universell erweitern. ZB Klemmschraube ran, Gewinde rein, fertig ist die Basis für nen kleinen Arm etc.

2x Zielfernrohrmontage-Ring mit Weaverschiene gibts für unter 20 Euro, daraus kann man 2x Halterung basteln.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitorklemme für Gimbal

Beitrag von Sammy D »

soan hat geschrieben:Es gibt Zielfernrohrmontagen für 25mm Zielfernrohrdurchmesser...da kann man den billigsten Kram kaufen aus Alu, der passt perfekt und lässt sich universell erweitern. ZB Klemmschraube ran, Gewinde rein, fertig ist die Basis für nen kleinen Arm etc.

2x Zielfernrohrmontage-Ring mit Weaverschiene gibts für unter 20 Euro, daraus kann man 2x Halterung basteln.
Das waere eine tolle Alternative gewesen. Naechstes Mal weiss ich Bescheid. Danke! Obwohl, ein Zielfernrohr waere gar nicht so uebel. :D



Spasseshalber habe ich mal ein Handy dran gemacht. Mit der Lumix-App kann ich bei Autofocus mit dem Daumen den focal point verschieben. Schnell am ISO oder an der Blende drehen, ist somit auch einfacher.

Manuell fokussieren koennte man theoretisch auch, nur reagiert die App viel zu traege dass es nuetzlich sein koennte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25