Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Mac (Laptop) für den Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Azuri
Beiträge: 131

Welcher Mac (Laptop) für den Schnitt?

Beitrag von Azuri »

Hey Leute,

es ist keine neue Frage, stellt sich aber immer wieder. Ich brauche einen Mac Laptop, reisetauglich, dh leicht. Preislich: um die 1.400€ (gebraucht ist ok, er muß Full HD verarbeiten können, und zwar ohne ruckeln, Umwege und abstürzen).
Es kann ein Modell von 2014, 2013 sein. Das ist mir EGAL. Aber, welcher ist es?

Mac Pro 13" (ext Monitor ok), Festplattenkapazität: 256 GB
Prozessor:
1,1 GHz Dual-Core Intel Core M mit 4 MB L3-Cache, Turbo Boost bis zu 2,4 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3-RAM
Grafikkarte: Intel HD Graphics 5300
Festplattentyp: Flash
Prozessor-Marke: Intel

Ist so einer ok? Bzw welches, nicht unbedingt top-aktuelle Modell, kommt in Frage?

...Danke



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Welcher Mac (Laptop) für den Schnitt?

Beitrag von stefanhuberfilms »

mit welchem Programm arbeitest du? in iMovie pder FCPX könnt das schon funktionieren - Premiere ist da schon sehr Leistungsschluckend - kommt aber auch immer darauf an was du machen willst - mit grading ist bei dem Rechner nix, reiner Schnitt mit ein Paar Crossfades wird schon gehen.

Lies dir mal die Systemanforderungen deines Schnittprogramms durch!
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



Jott
Beiträge: 22678

Re: Welcher Mac (Laptop) für den Schnitt?

Beitrag von Jott »

stefanhuberfilms hat geschrieben:mit welchem Programm arbeitest du?
Ohne die Beantwortung dieser Frage ist kein sinnvolle Antwort möglich.



om
Beiträge: 281

Re: Welcher Mac (Laptop) für den Schnitt?

Beitrag von om »

Die 256 GB der Festplatte sind beim Schnitt schnell voll, es sei denn, nach jedem Projekt wird alles wieder ausgemistet.



motiongroup

Re: Welcher Mac (Laptop) für den Schnitt?

Beitrag von motiongroup »

Du beschreibst das neue 12" MacBook... Ein klares NEIN, ein klares JA zum aktuellen MB Air 11 und 13 Zoll oder eben zu den mbpro nicht aber das non Retina mbpro.

Das neue 12" ist ideal für Office auf Reisen aber für Nle und Bildbearbeitung eher ungeeignet.

Ich habe das 11"er 2014 auf Reisen und für die Bürounabhänge Arbeit immer dabei.

Radrucksack
MacBook Air 11" kleinste Ausstattung
1x Ladegerät
1x usb3 Hd als Tank
1x BM minimonitor
1x ms Micro Maus usb
1x Monitoradapter
1x phone5s oder mft für Doku

Gesamt 2-2,5kg und selbst am Fahrrad ohne Probleme verwendbar..

Ach ja fullHD RT Leistung 2-4 Spuren ohne BR Rendering..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35