TonBild
Beiträge: 2070

Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von TonBild »

Hallo zusammen,

wie der folgende Film

zeigt kann man an unterschiedlichen Kameras durch die Wahl passender Picture Profiles das Bild in Farbwiedergabe, Kontrast und Schärfe so angleichen, dass man das Material einigermaßen zusammen schneiden kann.

Deshalb möchte ich fragen, ob es dazu auch fertige Picture Profiles gibt, so dass man gängige Kameras auf diese Weise in der Bildwirkung angleichen kann?

Bei Canon heißt der in der Kamera einstellbare Bildstil Picture Style.



TonBild
Beiträge: 2070

Wie Canon C100 und Sony EX3 angleichen? How to match C100 and EX3?

Beitrag von TonBild »

TonBild hat geschrieben: Deshalb möchte ich fragen, ob es dazu auch fertige Picture Profiles gibt, so dass man gängige Kameras auf diese Weise in der Bildwirkung angleichen kann?
Hat niemand eine Idee?

Es geht darum, eine Canon C 100 (z. B. mit einem passenden Picture Style) auf eine Sony EX 3 von der Farbdarstellung anzugleichen so dass man das Material gut zusammen schneiden kann.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von srone »

TonBild hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben: Deshalb möchte ich fragen, ob es dazu auch fertige Picture Profiles gibt, so dass man gängige Kameras auf diese Weise in der Bildwirkung angleichen kann?
Hat niemand eine Idee?

Es geht darum, eine Canon C 100 (z. B. mit einem passenden Picture Style) auf eine Sony EX 3 von der Farbdarstellung anzugleichen so dass man das Material gut zusammen schneiden kann.
selber machen, ex3 (1/1r) material gibt es genug im web. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von TonBild »

srone hat geschrieben: selber machen, ex3 (1/1r) material gibt es genug im web. ;-)
Ja, aber wie?

Braucht man dazu die Aufnahme einer Farbkarte oder eines Standardmotives wie auf

http://blog.abelcine.com/2012/03/23/can ... -abelcine/

?

Und wenn man beide Kameras hat und sie das gleiche Motiv filmen, wie geht man vor?

Weißabgleich
Kontrast anpassen
..?



domain
Beiträge: 11062

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von domain »

Dazu brauchst du nur deine Augen und einen Anpassungswillen.
Arbeite permanent mit sehr unterschiedlich abbildenden Kameras und natürlich mit z.T. erheblichen Veränderungen von Schnitt zu Schnitt, aber die hat man sowieso auch mit ein und derselben Kamera.
Mildernd kann man erwähnen, dass sich das Auge ziemlich schnell auf neue Farbstimmungen umstellt, speziell wenn diese einen einleuchtenden dramaturgischen Hintergrund haben.
Manche von uns sehen Dinge zu streng genormt und technisch.
Nichts funktioniert besser als unser spontaner visueller Eindruck von Clip zu Clip.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von srone »

farb- bzw schärfecharts helfen, wenn du beide cams zur verfügung hast, differenz(stand)bilder im photoshop zu analysieren - zeigen dir die richtung, eine vernünftige belichtung/farbkorrektur vorausgesetzt http://www.youtube.com/watch?v=WPQDBefuR20 und einen guten monitor.

lg

srone
ten thousand posts later...



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wenn Du sie wirklich gut angleichen willst brauchst Du selbstverständlich Farbkarten, Siemensstern, Graukarten usw.
Dann einen guten Monitor (kein Computermonitor)
und seeehhhhhrrr viel Zeit und Ahnung von der EX3. Es geht, ich hab die EX3 und Folgemodelle jahrelang für Sony trainiert.
Ich würde auch spezifisch im Netz suchen.

Wie gesagt - seeeehhhhhhrrr viel Zeit.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von WoWu »

srone hat es schon gesagt: selber machen.
Es gibt zwar Algorithmen dafür, die auch in NLEs unter "Bild angleichen" eingesetzt werden, aber den Feinschliff muss man hinterher ohnehin von Hand machen.
Schaut man sich aber mal solche Algorithmen an, bekommt man ein Gefühl dafür, welche Vorgehensweise sinnvoll ist.
Zwei Algorithmen sind dabei dominierend:
Dynamic Histogram Warping und Automatic Contrast Ehancement
Beides Parameter, die zunächst mal ohne Farbe auskommen.
Bringst Du also erst Helligkeit und Kontrast in Übereinstimmung, hast Du schon 90% der Arbeit erledigt.
Die meisten machen den Fehler, alles mit Farbe zu machen, Das ist zwangsläufig deutlich zeitintensiver. Bearbeitet man aber die Farbe aufgesetzt auch eine identische Luma/Gamma Bilanz, geht es relativ schnell und führt zu einem ordentlichen Ergebnis.
Was die Auflösung betrifft ... ein wesentlicher Punkt der Auflösungswahrnehmung ist ja der Kontrast. Nachschärfungen beruhen weitgehend auf Kontrastanhebungseffekten.
Nur solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Deine Zielauflösung sich an der schwächsten Auflösung der beteiligten Kameras orientieren sollte, denn Bildauflösung, die nicht im Kamerabild enthalten ist, bekommst Du nachträglich nicht hin.
Also, schnapp Dir ein gutes Histogramm und einen Waveformmonbitor, dreh Die Farbe raus und sorg dafür, dass die Anteile gleich gewichtet werden.
Das ist schon 3/4 der Arbeit und geht ziemlich schnell.
Die Farbanpassung ist hinterher nicht so schwer ... und denk dran, dass man auch Farben dadurch ändern kann, dass man andere Farben herausnimmt und an der Komplementärfarbe arbeitet, sonst bist Du nämlich ziemlich schnell in der Sättigungsfalle.
Und so eine Einstellung legst Du dann als Profil ab und musst von Szene zu Szene dann nur noch die lichtspezifischen Belange ausgleichen, lässt das Profil aber in jedem Fall als erste Korrektur im Channel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wp
Beiträge: 807

Re: Welche Picture Profiles zum Matchen unterschiedlicher Kameramodelle?

Beitrag von wp »

'ohne Farbe'... das klingt doch sehr nach einem klugen Tipp, Wowu.
Danke.
Sitz gerade vor einem ähmlichen Problem und es stimmt: man vertüddelt sich im Chroma, wo doch der Ursprung vermutlich im Lumas/Gamma liegt. hmm.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12