News-Kommentare Forum



Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von slashCAM »

Canon hat soeben den Nachfolger des populären Fullframe-Objektivs EF 50mm 1:1,8 II vorgestellt: Das Canon EF 50mm 1:1,8 STM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von StanleyK2 »

Wenigstens wieder mit Metall-Bajonett ...



Hayos
Beiträge: 324

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von Hayos »

Wer kein Autofokus braucht, schnappt sich doch besser Altglas oder? 50er mit 1,8 gibts massig bei Ebay für nix. Den Vorgänger hatte ich mal in der Hand, da rutscht man ständig vom Schärfering ab und so richtig weich konnte man die Schärfe auch nicht führen. Und beim Altglas hat man noch einen schönen Blendenring. Naja meine 2 Cents :)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von TonBild »

StanleyK2 hat geschrieben:Wenigstens wieder mit Metall-Bajonett ...
Besonders letzteres ist besonders bemerkenswert, wo doch seit 25 Jahren die Plastik-Verachter das alte EF50mm f/1.8 von 1987 mit Metallbajonett auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen versuchen:

EF50mm f/1.8 von 1987 mit Metallbajonett

EF50mm f/1.8 II von 1990 ohne Metallbajonett

EF 50mm 1:1,8 STM von 2015 wieder mit Metallbajonett



rush
Beiträge: 15086

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von rush »

StanleyK2 hat geschrieben:Wenigstens wieder mit Metall-Bajonett ...
Und immerhin 7 statt 5 Blendenlamellen und eine um 10cm verringerte Naheinstellgrenze.

Solch kompakte Gläser haben ja auch immer irgendwie was - besonders am Vollformat sind sie ja immer seltener anzutreffen und daher wohl auch ohne Stabi - weil sonst teurer und größer.
keep ya head up



wp
Beiträge: 807

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von wp »

welche funktionen werden denn unterstützt,
vlt. facebook-detection etc. bei der c100 et.al.?

_das_ wäre m.E. heute die benchmark, scharf sind se alle



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von TonBild »

wp hat geschrieben:welche funktionen werden denn unterstützt
Neu ist die STM-(Stepping Motor)Scharfstellung als Funktion. Und für nur 135 Euro ist das trotz alter Rechnung ein schönes preiswertes Objektiv. Telefonieren und sich mit Facebook verbinden kann man damit allerdings nicht.
;-)

Interessant, dass das alte 50mm von der Canon Homepage verschwunden ist:
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... al_length/



wp
Beiträge: 807

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von wp »

TonBild hat geschrieben: Neu ist die STM-(Stepping Motor)Scharfstellung als Funktion.
Ja, sagt aber leider nichts über den Funktionalitätsumfang aus wie etwa Fratzenerkennung, Auto-Iris etc. usw.
Für viele mögen dies Gimmicks bleiben, aber zumindest manchmal erweisen sie sich als überraschend praktisch - etwa wenn sich die Cam freischwebend in Verfolgungsfahrt befindet.
Darüberhinaus bietet ein modernes AF-Design wie dieses eh nicht die rechte Freude beim manuellen Fokussieren, von daher dürften dann auch der Preisvorteil und sonstige Vorzüge verblassen.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von StanleyK2 »

wp hat geschrieben: ... Ja, sagt aber leider nichts über den Funktionalitätsumfang aus wie etwa Fratzenerkennung, Auto-Iris etc. usw....
Was hat das jetzt mit dem Objektiv zu tun???

Der Vorteil des neuen Objektivs sind das Metallbajonett und der extrem leise STM. Wenn man denn Video mit AF macht.

Auf dem Bild links das angesprochene erste EF 1:1.8/50. Metallbajonett und sogar noch Entfernungsskala. Einfacher Elektromotor für AF (kein USM oder gar STM); geräuschvoll und etwas träge - aber wer nutzt schon AF ... :-). Hab ich vor rund 10 Jahren bei ebay ergattert.

Rechts ein Klassiker: FD 1:1.4/50mm (1972), viel echtes Glas und Metall... das waren noch Zeiten... Mein erstes ernst zu nehmendes Objektiv, damals mit der Canon FTb.



wp
Beiträge: 807

Re: Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor

Beitrag von wp »

Stell' dir vor, eines Tages möchtest auch du AF, weil a) günstige Gimbals endlich flächendeckend zum Standardzubehör gehören und b) die neuste Generation der Bodies tatsächlich AF-fähig ist.
Unvorstellbar?
Egal, für mich nicht.

Bis dahin bleibe ich allerdings ebenfalls vorzugsweise bei brauchbaren manuellem Glas, insofern wollte ich lediglich die Euphorie angesichts eines Plastikhäufchens etwas beeinträchtigen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44