Gemischt Forum



Video ruckelt beim Abspielen am TV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
fuxteufel

Video ruckelt beim Abspielen am TV

Beitrag von fuxteufel »

ich bin absoluter neuling in sachen videoaufnahmen und videoauthoring.
deshalb brauch ich unbedingt hilfe bei folgendem Problem:

ich hab mit einer analog kamera ein video aufgezeichnet und via magix video deluxe 2004/2005 auf den PC gespielt (*.mxv format glaub ich).
das ganze hab ich dann im selben programm bearbeitet und in mpg umgewandelt.
das problem ist, dass wenn ich eine VideoCD davon erstelle und auf dem TV anschaue, ruckelt es an den stellen (und wirklich nur an den stellen) die videomaterial von der analog kamera beinhalten. wo nur fotos oder titel eingefügt sind, ruckelt es nicht.
das ganze habe ich mit mehreren DVD playern getestet, und es geht bei keinem.
wenn ich die VCD allerdings auf PC anschaue läuft alles einwandfrei.

woran könnte das liegen? ich hab schon etwas mit datenrate gelesen. aber ich weiß nicht welche ich einstellen soll damit das ruckeln aufhört.
ich will den film im moment auf VCD testen - welche einstellungen muss ich beim komprimieren in mpg vornehmen?
wenn der film komplett ist, will ich ihn auf DVD haben. welche einstellungen sind dafür nötig?

sagt mir bitte nicht dass ich das videomaterial nochmal neu von der analog kamera auf pc überspielen soll - ich habs nämlich aus platzgründen überspielen müssen :(

das ganze ist echt furchtbar wichtig - ich hoffe ihr könnt mir helfen.

fuxteufel -BEI- web.de



Alaska

Re: Video ruckelt beim Abspielen am TV

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : ich bin absoluter neuling in sachen videoaufnahmen und videoauthoring.
: deshalb brauch ich unbedingt hilfe bei folgendem Problem: ich hab mit einer analog
: kamera ein video aufgezeichnet und via magix video deluxe 2004/2005 auf den PC
: gespielt (*.mxv format glaub ich).
: das ganze hab ich dann im selben programm bearbeitet und in mpg umgewandelt.
: das problem ist, dass wenn ich eine VideoCD davon erstelle und auf dem TV anschaue,
: ruckelt es an den stellen (und wirklich nur an den stellen) die videomaterial von
: der analog kamera beinhalten. wo nur fotos oder titel eingefügt sind, ruckelt es
: nicht.
: das ganze habe ich mit mehreren DVD playern getestet, und es geht bei keinem.
: wenn ich die VCD allerdings auf PC anschaue läuft alles einwandfrei.
:
: woran könnte das liegen? ich hab schon etwas mit datenrate gelesen. aber ich weiß nicht
: welche ich einstellen soll damit das ruckeln aufhört.
: ich will den film im moment auf VCD testen - welche einstellungen muss ich beim
: komprimieren in mpg vornehmen?
: wenn der film komplett ist, will ich ihn auf DVD haben. welche einstellungen sind dafür
: nötig?
:
: sagt mir bitte nicht dass ich das videomaterial nochmal neu von der analog kamera auf
: pc überspielen soll - ich habs nämlich aus platzgründen überspielen müssen :(
:
: das ganze ist echt furchtbar wichtig - ich hoffe ihr könnt mir helfen.


brenn das ganze doch mal als SVCD......nimm einen rw-rohling dann hast du keinen vertan falls es nicht klappen sollte......
ansonsten: hast du alle patches von magix installiert?


webmaster -BEI- terra-news.info



fuxteufel

Re: Video ruckelt beim Abspielen am TV

Beitrag von fuxteufel »

(User Above) hat geschrieben: : brenn das ganze doch mal als SVCD......nimm einen rw-rohling dann hast du keinen vertan
: falls es nicht klappen sollte......
: ansonsten: hast du alle patches von magix installiert?


hab ich schon als svcd probiert - und die patches sind auch installiert.
ich glaube es liegt irgendwie daran dass der dvd player bzw. fernseher die datenrate nicht schafft



Alaska

Re: Video ruckelt beim Abspielen am TV

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : hab ich schon als svcd probiert - und die patches sind auch installiert.
: ich glaube es liegt irgendwie daran dass der dvd player bzw. fernseher die datenrate
: nicht schafft


hst du schon versucht den film über Datei->Film exportieren->Video als MPEG-Video
zu speichern?
wenn nicht, dann würde ich für ne vcd folgende einstellungen nehmen:
im ersten dialog: benutzerdefiniert 352x288
Vollbilder

im nächsten dialg:
MPEG 1 auswählen, dann rechts:(um im standard zu bleiben) konstant, bitrate 1150kbit/s
linke spalte unten:Vollbild, darunter einen wert zw. 18 und 20, wieder darunter beide einstellungen abhaken, rechte spalte unten: MPEG-Framerate 25, PAL, Seitenverhältnis 1:1, alle Frames, Interlace-Einstellungen: Haken bei Interlace wegmachen, dafür Deinterlace abhaken, da es bei vcd keine interlaced bilder gibt.
im reiter bewegungsvektoren:
alle einstellungen lassen.
im reiter Group of Pictures:
sequence auswählen,
einfach auf standard klicken, dann muss links 3 stehen und rechts 2.
im reiter audio:
stereo wählen, bitrate 224kbit/s, 44.1khz
im reiter frames:
nichts auswählen
im reiter ausgangsmaterial:
4:2:0 wählen, Filter adaptiv oder aus.

Dann auf Ok, Speicherort wählen und dann encoden lassen.

Vielleicht mag VideoDeLuxe dann......

bye

Alaska

webmaster -BEI- terra-news.info



fuxteufel

Re: Video ruckelt beim Abspielen am TV

Beitrag von fuxteufel »

(User Above) hat geschrieben: : hst du schon versucht den film über Datei->Film exportieren->Video als MPEG-Video
: zu speichern?
: wenn nicht, dann würde ich für ne vcd folgende einstellungen nehmen: im ersten dialog:
: benutzerdefiniert 352x288
: Vollbilder
:
: im nächsten dialg: MPEG 1 auswählen, dann rechts:(um im standard zu bleiben) konstant,
: bitrate 1150kbit/s
: linke spalte unten:Vollbild, darunter einen wert zw. 18 und 20, wieder darunter beide
: einstellungen abhaken, rechte spalte unten: MPEG-Framerate 25, PAL, Seitenverhältnis
: 1:1, alle Frames, Interlace-Einstellungen: Haken bei Interlace wegmachen, dafür
: Deinterlace abhaken, da es bei vcd keine interlaced bilder gibt.
: im reiter bewegungsvektoren: alle einstellungen lassen.
: im reiter Group of Pictures: sequence auswählen,
: einfach auf standard klicken, dann muss links 3 stehen und rechts 2.
: im reiter audio: stereo wählen, bitrate 224kbit/s, 44.1khz
: im reiter frames: nichts auswählen
: im reiter ausgangsmaterial: 4:2:0 wählen, Filter adaptiv oder aus.
:
: Dann auf Ok, Speicherort wählen und dann encoden lassen.
:
: Vielleicht mag VideoDeLuxe dann......
:
: bye
:
: Alaska


wow sehr detailiert *g* danke schön. werd ich mal ausprobieren. ich habs aber über einen umweg hingekriegt. hab das ganze als avi exportiert und dann erst gebrannt. dann lief alles flüssig. waren nur falsche proportionen, aber das müsste an der auflösung liegen.
ich werds nächstes mal mit deiner variante mal ausprobieren - is nich ganz so umständlich. avi verschlingt ja ganz schön speicherplatz.
also vielen dank nochmal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47