Dieses kostenlose Open Source-Programm löst Dein Problem:Azuri hat geschrieben:ich habe mit meiner Lumix TZ35 Video in AVCHD aufgenommen (Fehler der Einstellung durch Reset...). Der Mac erkennt die Dateien nicht, MPEG Streamclip konvertiert sie nicht etc. Bleibt als einzige Möglichkeit der Kauf eines Programmes?
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
ffmpeg -i $* -vcodec copy -acodec pcm_s16be ${*/MTS/mov}
Code: Alles auswählen
for file in *.MTS ; do ffmpeg -i $file -vcodec copy -acodec pcm_s16be ${file/MTS/mov}; done
das braucht man nur bei Mac ??Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html
Verstehe Deine Frage nicht - Media Converter ist ein reines Mac-Programm...Goldwingfahrer hat geschrieben:cantsin
Fragedas braucht man nur bei Mac ??Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html
...das aber eine äusserste komplexe Oberfläche hat und daher Overkill ist als Lösung für das AVCHD-Problem des Originalposters.Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.
Es gibt eine Reihe von Programmen, die AVCHD zwar in der originalen Ordnerstruktur importieren, aber MTS-Dateien als solche nicht erkennen können. Schätze mal, dass dies hier an der Hand ist.Jott hat geschrieben:"Der Mac" ist keine Software. Womit schneidest du denn, was die Files nicht erkennt? AVCHD ist doch vollkommen normal überall importierbar?
Danke,jetzt weiss ich es,habe ja nur gefragt.Verstehe Deine Frage nicht - Media Converter ist ein reines Mac-Programm...
naja,mag overkill sein,hat aber vieles unter seiner Oberfläche und wenn ich als alter Mann damit zurechtkomme schaffen das jüngere Hirne sicher noch besser.Zitat:
Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.
...das aber eine äusserste komplexe Oberfläche hat und daher Overkill ist als Lösung für das AVCHD-Problem des Originalposters.