Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Berberian Sound Studio



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10279

Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »



Eigentlich schaue ich nicht gerne OMU Filme an, dazu ist mein englisch viel zu schwach.
Aber was da gestern in Einsfestival geboten wurde hat mich mal wieder begeistert. Als alter Horrorfan hat mich der Film doch angeregt mehr über Ton FX zu denken. Was der Mann aus einer alten Glühbirne oder einem Messer mit Salatköpfen an Geräuschen erzeugt, geradezu ein Wunder ;-)

Auch hat mich das "Licht" in diesem Film begeistert...... düster mit viel Mut zum schwarzen. Im Abspann stand ARRI Alexa drin..... schön ausgeleuchtet.

Bild

Bild

Bild
Ein wirklich eigenartiger und sehenswerter Film mit einer großartigen Grundidee: Annäherung an die Klangwelt bestimmter Horrorfilme (Italien70er/80er) über die Sounds. Ein britischer Tontechniker und Filmgeräusch-Experte soll die Tonspur eines Filmes perfektionieren, in dem es im Wesentlichen um das Foltern schöner Hexen geht. Referenzen vor allem an Dario Argento sind deutlich. Dabei sieht man in „Berberian Sound Studio“ nie irgendwelche grausigen Szenen – alles findet im Kopf bzw. im Ohr statt. Und dennoch geht einem das zum Teil ziemlich nahe und man lernt, wie viel über die Geräusche, die Musik, die Stimmen transportiert wird.
Grotesk und sehenswert wie der Hauptdarsteller Toby Jones Gemüse zerreißt und auf Salatköpfe einsticht. Rührend die zarten Annäherungen an die hübschen Synchronsprecherinnen indem er endlos ihre Stimmen bearbeitet, mit Hall und Echo „vergruselt“. Hörenswert die musikalischen Synthesizer-Alptraumlandschaften. Einfach schön das Filmdesign und das kafkaeske Setting. Zuerst auch unterhaltsam, dann aber immer mehr nervend die Darstellung der „kulturellen Unterschiede“, die über die Konfrontation zwischen introvertiertem und überhöflichem Briten und desorganisierten und unprofessionellen, aber unterhaltsamen und dauernd essenden, trinkenden und Frauen begrabschenden Italienern nicht wirklich originell inszeniert wird.
Gruss vom Ruessel



motiongroup

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von motiongroup »

Super Wolfgang danke für den Tipp.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »

falls jemand sich über den Film wundert...... ich stehe zur Zeit unter starken Schmerzmittel....das erklärt vielleicht etwas meine Euphorie von diesen Film ;-)

sollte sich jemand entschließen eine Scheibe von diesem Film zu kaufen, achtet auf Untertitel...in diesem Film werden auch wichtige Inhalte in Italienisch gesprochen.

In der ARD Mediathek konnte ich ihn leider nicht finden.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »

Also nicht alles Alexa? Ist ja auch egal....
---------------------------


Technical Specifications

Camera
Aaton XTR Prod, Zeiss Super Speed Lenses
Arri Alexa

Negative Format
16 mm (Kodak Vision3 250D 7207, Vision3 500T 7219)
SxS Pro

Cinematographic Process
Digital Intermediate (2K) (master format)
ProRes 4:4:4 (1080p/24) (source format)
Super 16 (source format) (some scenes)

Printed Film Format
35 mm (spherical)
D-Cinema
Gruss vom Ruessel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von Schleichmichel »

Hab ihn aufgenommen. Als ich den Film vor einigen Monaten im iTunes Store entdeckt habe, wollte ich ihn immer mal laden. Da war ich froh, dass er nochmal nachts wiederholt wurde.

Eine massive Enttäuschung war dagegen vor zwei Wochen oder so (?) "Oh Boy" - obwohl, eigentlich hab ich es mir ja fast gedacht, dass das kein großer Wurf sein wird.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »

Es gibt die Bluray für 7 Euro... Import BD ohne deutsche Untertitel - leider nix für mich.

http://www.amazon.de/Berberian-Sound-St ... B008VFELYM
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16438

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von cantsin »

Kenne zufällig ein paar Hintergrundgeschichten zu dem Film, u.a. weil sein Produzent Gastdozent an unserer Hochschule ist und der Regisseur ein alter Bekannter in der internationalen Experimentalmusik-Szene. Letzteres zeigt sich am Titel des Films, eine Hommage an die Avantgarde-Sängerin Cathy Berberian. In den 60er/70er Jahren hatten ihr John Cage und Luciano Berio Solo-Gesangsstücke auf den Leib komponiert.

Die Figur des Geräuschemachers basiert eins zu eins auf dem englischen Musiker-Eigenbrötler Adam Bohman (von dem ich zufällig einmal einen Auftritt auf Video aufgenommen habe: https://vimeo.com/91789617#t=0m32s ). Die dritte Hommage gilt italienischen Giallo- und Nunsploitation-Filmen der frühen 70er Jahre.

Damit ist das Konzept des Films erzählt. Was auch seine Schwäche ist: Viel mehr als den elevator pitch "Was wäre, wenn Adam Bohman in den 70er Jahren als Geräuscheffektemacher für italienische Exploitationfilme gearbeitet hätte", hat der Film IMHO leider nicht zu bieten...
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 02 Mai, 2015 12:31, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »



Danke für die Infos..... im Film sind die Geräusche aber dramatischer ;-)
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14918

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von rush »

Verpasst...
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »

Verpasst...
Ich bin doch schwach geworden und habe mir in England die Bluray bestellt. wann ich den film nochmals anschaue kann aber dauern...;-)

Was gibt es noch an Kino-Filmen über "Ton"?

Mir fällt spontan ein:

Der Dialog von 1974, Originaltitel: The Conversation


Blow Out 1981 (nein, nicht Blow up)


Der Staatsfeind Nr. 1 (1998)
Gruss vom Ruessel



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von DWUA »

ruessel hat geschrieben: ...Als alter Horrorfan hat mich der Film doch angeregt mehr über Ton FX zu denken. Was der Mann aus einer alten Glühbirne oder einem Messer mit Salatköpfen an Geräuschen erzeugt, geradezu ein Wunder ;-)...
Was Adam Bohman mit tüchtiger Handarbeit erzeugt, machte man
Anfang der 60er mit seltsam anmutenden Apparaten z.B. bei
www.youtube.com/watch?v=Xei_IKhp9tU
www.youtube.com/watch?v=hplpQt424Ls
www.youtube.com/watch?v=D15HPy4x73g

Darüber, wie wer womit die Vogelstimmen kreiert hat, gab es vor
4 Jahren einen Thread. Wer sich dafür interessiert:
In die forumseigene "Schnellsuche" trautonium eingeben.
Dort > The Birds...

Viel Spaß,
U
wie Unterhaltung



Bommi
Beiträge: 561

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von Bommi »

Ich seh grad: Berberian Sound Studio wird gleich wiederholt.

0:10 auf rbb (Rundfunk Berlin Brandenburg)

Ich programmiere dann mal den Sat-Recorder...

http://www.moviepilot.de/movies/berberian-sound-studio



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von ruessel »

Läuft auf RBB sogar in HD ;-) (wenn man 720p als HD bezeichnen möchte)
Gruss vom Ruessel



Bommi
Beiträge: 561

Re: Berberian Sound Studio

Beitrag von Bommi »

HD ist es schon, nur eben nicht Full HD.
Auf 1festival müsste der im April aber ebenfalls in HD gelaufen sein.

Habe eben kurz hinein geschaut: Super Bild, schönes Grading.
Werde ihn mir am Wochenende ansehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17