Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
rippendale
Beiträge: 6

Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von rippendale »

Hallo zusammen,

ich möchte für einen No Budget Kurzfilm eine Sequenz mit einer Schulklasse drehen. Ich würde das gerne an einer Schule machen, wo es eh eine Theater- oder Filmgruppe gibt und das ganze quasi in einer Zusammenarbeit machen. Habe auch einige interessierte Schulen. In meiner Favoritenschule hat es sich jetzt aber ergeben, dass einer der Eltern eine Filmagentur besitzt und große Bedenken anmeldet. Man bräuchte eine Ausnahmegenehmigung von Jugendamt, etc. Das habe ich jetzt ganz erschrocken mal gegoogelt und ja, das stimmt alles, aber irgendwie ist da immer von "Beschäftigung" die Rede. Sprich, Leistung gegen Bezahlung. Ich sehe mich aber nicht als jemand, der in diese Schule rennt, sie eine Leistung einfordert, und wieder geht. Ich will ja mit den Kindern zusammen etwas machen und das ganze wäre quasi mehr ein Projekt von der Schule aus. Ändert sich dadurch die rechtliche Lage, bzw. ließe sich das irgendwie so einfädeln?

Ohne Produzenten werde ich mich um so einen Papierkrieg nicht kümmern können. Da schreib ich dann lieber das Drehbuch um, was aber sehr schade wäre.

Danke Euch und Liebe Grüße,
Simon



Roli4711
Beiträge: 24

Re: Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von Roli4711 »

rippendale hat geschrieben:Man bräuchte eine Ausnahmegenehmigung von Jugendamt, etc. Das habe ich jetzt ganz erschrocken mal gegoogelt und ja, das stimmt alles,
Hallo Simon,

Wenn ich an Deiner Stelle wäre: Telefon oder Mail an Jugendamt und mal eine Vorabklärung machen mit genau dem, was Du hier geschrieben hast. Dass es keine Bezahlung gibt und dass es im Rahmen eines Gemeinschaftprojektes wäre.

Wenn die dann sagen, es sei OK, sich das schriftlich bestätigen lassen.

Wieso immer alles so kompliziert machen? Du hattest ja nun sowieso schon einen Aufwand wegen dem, dass Du das hier reinschreibst. Mit dem gleichen Aufwand hättest Du vielleicht schon das OK.

Roli



rippendale
Beiträge: 6

Re: Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von rippendale »

Hi Roli,

Danke für die Antwort. Nach der Internetrecherche und angesichts dessen, dass ich in der liberalsten Stadt Deutschlands, München, AUGENZWINKER, wohne, glaube ich kaum, dass es bei einem informellen Schreiben ans Jugendamt bleibt... Aber probieren kann mans ja wirklich mal. Danke Dir :)

Simon



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von DWUA »

Roli4711 hat geschrieben: ...Wieso immer alles so kompliziert machen?...
Roli

Der/Die Schulleiter/in hat das Hausrecht.
Kann bestimmen, ob du überhaupt rein darfst oder nicht.
Kann bestimmen, ob du überhaupt filmen darfst und was nicht.
Kann bestimmen, ob du das veröffentlichen darfst und was nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde nicht mit dem Jugendamt kommunizieren, wenn ich nicht unbedingt müsste. Mit gar keinem Amt. Direkter Kontakt mit Entscheidungsträgern - Eltern, Leiter - ist immer besser.
Sonst dreht man am Sankt-Nimmerleins-Tag ;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von le.sas »

So weit kommt es noch.. frag die Eltern der Kinder und den Schulleiter, das war es.
Was geht das Jugendamt das an wenn die Eltern es erlauben?
Einzig auf die Dauer solltest du achten, Kinder dürfen nur eine bestimmte Zeit am Set sein, denke mal das ist unabhängig von Bezahlung,sonst kann es Ärger geben. Ansonsten wie immer in Deutschland: Viel Lärm um nix.



Roli4711
Beiträge: 24

Re: Kunstfilm / No Budget drehen mit Kindern in Schule - Rechtliches?

Beitrag von Roli4711 »

DWUA hat geschrieben:
Roli4711 hat geschrieben: ...Wieso immer alles so kompliziert machen?...
Roli

Der/Die Schulleiter/in hat das Hausrecht.
Kann bestimmen, ob du überhaupt rein darfst oder nicht.
Kann bestimmen, ob du überhaupt filmen darfst und was nicht.
Kann bestimmen, ob du das veröffentlichen darfst und was nicht.
Ja, das ist so. Ich frage immer und lass es mir meistens auch noch schriftlich geben.

In diesem Fall
1. Schulleiter
2. Lehrer
3. Eltern

und wenn die Kinder wirklich bezahlt würden - was ja hier nicht der Fall wäre - dann müsste man evtl. mal beim Jugendamt nachfragen. Das man mit Kindern nicht länger als 2-3 Stunden filmen soll (je nach Alter vielleicht etwas mehr) oder gar Nachtdrehs macht, sollte ja klar sein.

Das mit "immer so kompliziert" war eigentlich nur gedacht, wieso immer alles Anfragen anstatt kurz mal mit den Stellen Kontakt aufnehmen und direkt abklären.

Roli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57