Einsteigerfragen Forum



Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jan_cgn
Beiträge: 81

Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von jan_cgn »

Hallo,
ich habe folgendes Equipment: http://www.imgbox.de/show/img/S7AHAS7dZk.jpg
das +/- 5,5 kg wiegt (inkl. mit Videokopf auf Slider).
Die den letzten Drehs habe ich mit einem geliehenen Kessler Cineslider mit 1,5m auf 2 Stativen gearbeitet. Sehr solide Konstruktion, aber auch sehr schwer und unflexibel. Jetzt überlege ich, mir den Slider als 1m Variante zu holen, da ich an Slidern keine wirkliche Alternativen sehe (ich hatte vorher den Duzi).
Vom Gewicht her müßte mein Gerät auch auf einen Pocket Dolly o.ä. passen, jedoch ist der Schwerpunkt eben nicht wie bei einer DSLR, deshalb hab ich mich von dem Gedanken eigentlich schon verabschiedet.
Hat jemand ähnliches Equipment und evtl. eine andere Lösung? Mein Hauptstativ ist ein Speedlock 75 CF mit FSB 6. Wenn ich selbigen abmache und mir so ein Adapterteil für die Halbschale hole, könnte ich dann mit dem 1m Cineslider darauf vernünftig arbeiten?
Könnte ich evtl. hiermit http://www.imgbox.de/show/img/mIMfurCc0A.jpg
den Slider zusätzlich am Stativ befestigen?
Gibt es außer Marcotec noch irgendeine andere Bezugsquelle für Kessler?https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_2803.htm



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von Multivideocutterman »

jan_cgn hat geschrieben:Gibt es außer Marcotec noch irgendeine andere Bezugsquelle für Kessler?https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_2803.htm
Kannst es ja selbst aus den USA importieren ^^
Also ich war mit Marcotec eig. recht zufrieden, wüsste jetzt nicht was gegen die sprechen sollte.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich liebäugel auch mit dem Cineslider, vor allem in Kombination mit dem Parallax Tool. Sowas gibt es nur bei Kessler. Wenn du das Parallax Ding nicht brauchst wäre vielleicht auch der SmartSlider reflex was für dich. Der sollte spielend mit deiner Kombi umgehen können.

http://www.newsshooter.com/2015/04/29/s ... xperience/

http://www.smartsystem.it/smartslider-reflex




Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Chinesen machen die Paralax Stange schon seit ner ganzen Weile nach

http://www.aliexpress.com/item/DHL-120C ... 30753.html



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von jan_cgn »

Multivideocutterman hat geschrieben:
jan_cgn hat geschrieben:Gibt es außer Marcotec noch irgendeine andere Bezugsquelle für Kessler?https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_2803.htm
Kannst es ja selbst aus den USA importieren ^^
Also ich war mit Marcotec eig. recht zufrieden, wüsste jetzt nicht was gegen die sprechen sollte.
Dagegen spricht nichts, ist halt sehr teuer und ich kann mir die verschiedenen Varianten/Längen nicht live anschauen und ausprobieren..



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von jan_cgn »

Hat jemand ein ähnliches setup, wie ich und das ganze auf einem Pocket Dolly? Ich habe da einen gebrauchten für knapp 600 gesehen und das Prinzip mit dem einstellbaren Widerstand scheint ja genauso zu sein wie beim Cineslider.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34