Gemischt Forum



Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 videos Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick

Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 videos

Beitrag von Patrick »

Hi

wollte mal fragen welche Fisheye converter das sind die man häufig in SK8 videos an XM1 und so sieht.
Die converter haben noch größere durchmesser als die ganze camera hab sowas leider nochnicht bei ebay gesehen also frag ich mal hier


pmikulski -BEI- gmx.de



AlexanderB

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: wollte mal fragen welche Fisheye converter das sind die man häufig in SK8 videos an XM1
: und so sieht.
: Die converter haben noch größere durchmesser als die ganze camera hab sowas leider
: nochnicht bei ebay gesehen also frag ich mal hier


Gibt es sehr wohl bei ebay, allerdings als Zubehör zu zum Fixpreis verkauften Neukameras etws abgehobener Preisregion. Schau bei der PD170.

century DS-FEWA-SB
Aufsatz-Konverter (.3x)

1050,00 EUR inkl. MwSt.

ab -BEI- vegasvideo.de



der mit dem Skateboard ta

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von der mit dem Skateboard ta »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es sehr wohl bei ebay, allerdings als Zubehör zu zum Fixpreis verkauften
: Neukameras etws abgehobener Preisregion. Schau bei der PD170.
:
: century DS-FEWA-SB
: Aufsatz-Konverter (.3x)
:
: 1050,00 EUR inkl. MwSt.


würde direkt in den staaten bestellen!! ca. 600-700 EUR lohnt sich auf jeden fall, mit dem teil sieht alles noch höher und weiter aus...gibt für die kleinen cams noch die baby death lens, ebenfalls .3x für ca. 300 EUR



peter

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von peter »

(User Above) hat geschrieben: : würde direkt in den staaten bestellen!! ca. 600-700 EUR lohnt sich auf jeden fall, mit
: dem teil sieht alles noch höher und weiter aus...gibt für die kleinen cams noch die
: baby death lens, ebenfalls .3x für ca. 300 EUR


baby death lens wo für 300 euro??? in der schweiz gibts die für 700 CHF und importiert nur wenig günstiger...



der mit dem Skateboard ta

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von der mit dem Skateboard ta »

(User Above) hat geschrieben: : baby death lens wo für 300 euro??? in der schweiz gibts die für 700 CHF und importiert
: nur wenig günstiger...


hab mein fisheye über tristatecamera.com bestellt. die baby death gibts dort anscheinend aber nicht?! auf centuryoptics.com ist sie mit 350 Dollar! drin. würde mal im google suchen nach century order fisheye etc........................



cpier

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von cpier »

Ich hab die Raynox QC-303... passt auf fast alle Cams (27-37mm) durch Klemm-Mechanismus... wenns mal wild wird, wirds festgeklebt. Ist zwar eher was für den Semi-Bereich, aber auch schon in einigen 411vm-Videos gesehen (auch angeklebt ;)... dafür kostet die nur ca. 80 Euro. Bestellt bei http://www.fotoshop.de" . Könnte aber ein paar Lieferschwierigkeiten geben... ich bin aber der Meinung, dass man für diesen Preis ein gutes Produkt bekommt und das Ergebnis (nahezu 0.3x) sehr gut aussieht... nur die Ränder sind etwas verschwommen, so wie bei den Amateurlinsen von Sony zB. auch.

slashcam -BEI- cpier.de



peter

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von peter »

die raynox qc-303 linse hab ich auch bestellt (... billiger ;-) ... ebay gibts die immer). die bildaufteilung ist sehr gut, der weitwinkelbereich lässt aber bei meiner sony dcr trv 60 zu wünschen übrig. die footage im 411 war wohl eher von weiterer entfernung (???) ...

besser siehts mit dem kenko sgw 43 aus! ohne makrolinse ergibt sich ein extremer weitwinkelbereich. die bildaufteilung (aussen stark gestaucht, innen gross) sowie die bildqualität sind nicht überzeugend.

mit der baby death siehts wohl schon anders aus... da wären vergleichsbilder hilfreich, hab aber nur bilder von der mama death gefunden...



cpier

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : die raynox qc-303 linse hab ich auch bestellt (... billiger ;-) ... ebay gibts die
: immer). die bildaufteilung ist sehr gut, der weitwinkelbereich lässt aber bei meiner
: sony dcr trv 60 zu wünschen übrig. die footage im 411 war wohl eher von weiterer
: entfernung (???) ...


nö, war alles mögliche dabei. wie gesagt, für den preis gibts denke ich nix zu meckern... natürlich gehts auch wesentlich besser.
:
: besser siehts mit dem kenko sgw 43 aus! ohne makrolinse ergibt sich ein extremer
: weitwinkelbereich. die bildaufteilung (aussen stark gestaucht, innen gross) sowie
: die bildqualität sind nicht überzeugend.
:
: mit der baby death siehts wohl schon anders aus... da wären vergleichsbilder hilfreich,
: hab aber nur bilder von der mama death gefunden...

da muss ich mich wohl so langsam mal wieder nach was anderem umgucken... v.a. weil die raynox den letzten einsatz nicht ganz überlebt hat: ball fliegt in richtung cam... ball trifft... mechanik abgebrochen... jetzt wird halt IMMER geklebt *g*

slashcam -BEI- cpier.de



nerd

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von nerd »

Da gibts die Baby Death ( http://www.bhphotovideo.com/bnh/control ... ller/home/ ). Mit Zoll und blabla kostet das dann 350 Euro. Dauert aber so 2 -3 Wochen bis die da ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06