Gemischt Forum



Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 videos



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick

Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 videos

Beitrag von Patrick »

Hi

wollte mal fragen welche Fisheye converter das sind die man häufig in SK8 videos an XM1 und so sieht.
Die converter haben noch größere durchmesser als die ganze camera hab sowas leider nochnicht bei ebay gesehen also frag ich mal hier


pmikulski -BEI- gmx.de



AlexanderB

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: wollte mal fragen welche Fisheye converter das sind die man häufig in SK8 videos an XM1
: und so sieht.
: Die converter haben noch größere durchmesser als die ganze camera hab sowas leider
: nochnicht bei ebay gesehen also frag ich mal hier


Gibt es sehr wohl bei ebay, allerdings als Zubehör zu zum Fixpreis verkauften Neukameras etws abgehobener Preisregion. Schau bei der PD170.

century DS-FEWA-SB
Aufsatz-Konverter (.3x)

1050,00 EUR inkl. MwSt.

ab -BEI- vegasvideo.de



der mit dem Skateboard ta

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von der mit dem Skateboard ta »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es sehr wohl bei ebay, allerdings als Zubehör zu zum Fixpreis verkauften
: Neukameras etws abgehobener Preisregion. Schau bei der PD170.
:
: century DS-FEWA-SB
: Aufsatz-Konverter (.3x)
:
: 1050,00 EUR inkl. MwSt.


würde direkt in den staaten bestellen!! ca. 600-700 EUR lohnt sich auf jeden fall, mit dem teil sieht alles noch höher und weiter aus...gibt für die kleinen cams noch die baby death lens, ebenfalls .3x für ca. 300 EUR



peter

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von peter »

(User Above) hat geschrieben: : würde direkt in den staaten bestellen!! ca. 600-700 EUR lohnt sich auf jeden fall, mit
: dem teil sieht alles noch höher und weiter aus...gibt für die kleinen cams noch die
: baby death lens, ebenfalls .3x für ca. 300 EUR


baby death lens wo für 300 euro??? in der schweiz gibts die für 700 CHF und importiert nur wenig günstiger...



der mit dem Skateboard ta

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von der mit dem Skateboard ta »

(User Above) hat geschrieben: : baby death lens wo für 300 euro??? in der schweiz gibts die für 700 CHF und importiert
: nur wenig günstiger...


hab mein fisheye über tristatecamera.com bestellt. die baby death gibts dort anscheinend aber nicht?! auf centuryoptics.com ist sie mit 350 Dollar! drin. würde mal im google suchen nach century order fisheye etc........................



cpier

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von cpier »

Ich hab die Raynox QC-303... passt auf fast alle Cams (27-37mm) durch Klemm-Mechanismus... wenns mal wild wird, wirds festgeklebt. Ist zwar eher was für den Semi-Bereich, aber auch schon in einigen 411vm-Videos gesehen (auch angeklebt ;)... dafür kostet die nur ca. 80 Euro. Bestellt bei http://www.fotoshop.de" . Könnte aber ein paar Lieferschwierigkeiten geben... ich bin aber der Meinung, dass man für diesen Preis ein gutes Produkt bekommt und das Ergebnis (nahezu 0.3x) sehr gut aussieht... nur die Ränder sind etwas verschwommen, so wie bei den Amateurlinsen von Sony zB. auch.

slashcam -BEI- cpier.de



peter

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von peter »

die raynox qc-303 linse hab ich auch bestellt (... billiger ;-) ... ebay gibts die immer). die bildaufteilung ist sehr gut, der weitwinkelbereich lässt aber bei meiner sony dcr trv 60 zu wünschen übrig. die footage im 411 war wohl eher von weiterer entfernung (???) ...

besser siehts mit dem kenko sgw 43 aus! ohne makrolinse ergibt sich ein extremer weitwinkelbereich. die bildaufteilung (aussen stark gestaucht, innen gross) sowie die bildqualität sind nicht überzeugend.

mit der baby death siehts wohl schon anders aus... da wären vergleichsbilder hilfreich, hab aber nur bilder von der mama death gefunden...



cpier

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : die raynox qc-303 linse hab ich auch bestellt (... billiger ;-) ... ebay gibts die
: immer). die bildaufteilung ist sehr gut, der weitwinkelbereich lässt aber bei meiner
: sony dcr trv 60 zu wünschen übrig. die footage im 411 war wohl eher von weiterer
: entfernung (???) ...


nö, war alles mögliche dabei. wie gesagt, für den preis gibts denke ich nix zu meckern... natürlich gehts auch wesentlich besser.
:
: besser siehts mit dem kenko sgw 43 aus! ohne makrolinse ergibt sich ein extremer
: weitwinkelbereich. die bildaufteilung (aussen stark gestaucht, innen gross) sowie
: die bildqualität sind nicht überzeugend.
:
: mit der baby death siehts wohl schon anders aus... da wären vergleichsbilder hilfreich,
: hab aber nur bilder von der mama death gefunden...

da muss ich mich wohl so langsam mal wieder nach was anderem umgucken... v.a. weil die raynox den letzten einsatz nicht ganz überlebt hat: ball fliegt in richtung cam... ball trifft... mechanik abgebrochen... jetzt wird halt IMMER geklebt *g*

slashcam -BEI- cpier.de



nerd

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von nerd »

Da gibts die Baby Death ( http://www.bhphotovideo.com/bnh/control ... ller/home/ ). Mit Zoll und blabla kostet das dann 350 Euro. Dauert aber so 2 -3 Wochen bis die da ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41