Gemischt Forum



Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 videos



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick

Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 videos

Beitrag von Patrick »

Hi

wollte mal fragen welche Fisheye converter das sind die man häufig in SK8 videos an XM1 und so sieht.
Die converter haben noch größere durchmesser als die ganze camera hab sowas leider nochnicht bei ebay gesehen also frag ich mal hier


pmikulski -BEI- gmx.de



AlexanderB

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: wollte mal fragen welche Fisheye converter das sind die man häufig in SK8 videos an XM1
: und so sieht.
: Die converter haben noch größere durchmesser als die ganze camera hab sowas leider
: nochnicht bei ebay gesehen also frag ich mal hier


Gibt es sehr wohl bei ebay, allerdings als Zubehör zu zum Fixpreis verkauften Neukameras etws abgehobener Preisregion. Schau bei der PD170.

century DS-FEWA-SB
Aufsatz-Konverter (.3x)

1050,00 EUR inkl. MwSt.

ab -BEI- vegasvideo.de



der mit dem Skateboard ta

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von der mit dem Skateboard ta »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es sehr wohl bei ebay, allerdings als Zubehör zu zum Fixpreis verkauften
: Neukameras etws abgehobener Preisregion. Schau bei der PD170.
:
: century DS-FEWA-SB
: Aufsatz-Konverter (.3x)
:
: 1050,00 EUR inkl. MwSt.


würde direkt in den staaten bestellen!! ca. 600-700 EUR lohnt sich auf jeden fall, mit dem teil sieht alles noch höher und weiter aus...gibt für die kleinen cams noch die baby death lens, ebenfalls .3x für ca. 300 EUR



peter

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von peter »

(User Above) hat geschrieben: : würde direkt in den staaten bestellen!! ca. 600-700 EUR lohnt sich auf jeden fall, mit
: dem teil sieht alles noch höher und weiter aus...gibt für die kleinen cams noch die
: baby death lens, ebenfalls .3x für ca. 300 EUR


baby death lens wo für 300 euro??? in der schweiz gibts die für 700 CHF und importiert nur wenig günstiger...



der mit dem Skateboard ta

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von der mit dem Skateboard ta »

(User Above) hat geschrieben: : baby death lens wo für 300 euro??? in der schweiz gibts die für 700 CHF und importiert
: nur wenig günstiger...


hab mein fisheye über tristatecamera.com bestellt. die baby death gibts dort anscheinend aber nicht?! auf centuryoptics.com ist sie mit 350 Dollar! drin. würde mal im google suchen nach century order fisheye etc........................



cpier

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von cpier »

Ich hab die Raynox QC-303... passt auf fast alle Cams (27-37mm) durch Klemm-Mechanismus... wenns mal wild wird, wirds festgeklebt. Ist zwar eher was für den Semi-Bereich, aber auch schon in einigen 411vm-Videos gesehen (auch angeklebt ;)... dafür kostet die nur ca. 80 Euro. Bestellt bei http://www.fotoshop.de" . Könnte aber ein paar Lieferschwierigkeiten geben... ich bin aber der Meinung, dass man für diesen Preis ein gutes Produkt bekommt und das Ergebnis (nahezu 0.3x) sehr gut aussieht... nur die Ränder sind etwas verschwommen, so wie bei den Amateurlinsen von Sony zB. auch.

slashcam -BEI- cpier.de



peter

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von peter »

die raynox qc-303 linse hab ich auch bestellt (... billiger ;-) ... ebay gibts die immer). die bildaufteilung ist sehr gut, der weitwinkelbereich lässt aber bei meiner sony dcr trv 60 zu wünschen übrig. die footage im 411 war wohl eher von weiterer entfernung (???) ...

besser siehts mit dem kenko sgw 43 aus! ohne makrolinse ergibt sich ein extremer weitwinkelbereich. die bildaufteilung (aussen stark gestaucht, innen gross) sowie die bildqualität sind nicht überzeugend.

mit der baby death siehts wohl schon anders aus... da wären vergleichsbilder hilfreich, hab aber nur bilder von der mama death gefunden...



cpier

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : die raynox qc-303 linse hab ich auch bestellt (... billiger ;-) ... ebay gibts die
: immer). die bildaufteilung ist sehr gut, der weitwinkelbereich lässt aber bei meiner
: sony dcr trv 60 zu wünschen übrig. die footage im 411 war wohl eher von weiterer
: entfernung (???) ...


nö, war alles mögliche dabei. wie gesagt, für den preis gibts denke ich nix zu meckern... natürlich gehts auch wesentlich besser.
:
: besser siehts mit dem kenko sgw 43 aus! ohne makrolinse ergibt sich ein extremer
: weitwinkelbereich. die bildaufteilung (aussen stark gestaucht, innen gross) sowie
: die bildqualität sind nicht überzeugend.
:
: mit der baby death siehts wohl schon anders aus... da wären vergleichsbilder hilfreich,
: hab aber nur bilder von der mama death gefunden...

da muss ich mich wohl so langsam mal wieder nach was anderem umgucken... v.a. weil die raynox den letzten einsatz nicht ganz überlebt hat: ball fliegt in richtung cam... ball trifft... mechanik abgebrochen... jetzt wird halt IMMER geklebt *g*

slashcam -BEI- cpier.de



nerd

Re: Welche Fisheye Converter benutzen Professionellen SK8 vi

Beitrag von nerd »

Da gibts die Baby Death ( http://www.bhphotovideo.com/bnh/control ... ller/home/ ). Mit Zoll und blabla kostet das dann 350 Euro. Dauert aber so 2 -3 Wochen bis die da ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45